Dear Enemy

Übersetzt von

Anika Klüver

Teil 1 der Reihe "Between Us"

4.39881 Sterne

(84 Bewertungen insgesamt)

Liebe und Hass - zwei Seiten der selben Medaille ...

In der Highschool waren sie Erzfeinde - zehn Jahre später hassen sie sich noch immer. Delilah Baker und Macon Saint sind wie Hund und Katz, doch als Delilahs Schwester den erfolgreichen Schauspieler bestiehlt und dieser Samantha anzeigen will, muss Delilah alles tun, um ihre Familie zu beschützen. Sie bietet Saint an, ein Jahr als persönliche Assistentin für ihn zu arbeiten. Und während sie ihre Feindschaft weiter pflegen, stellen sie fest, dass Hass und Liebe sehr dicht beieinander liegen ...

"Von erbitterter Feindschaft zu tiefer Liebe - dieser Roman zeigt Kristen Callihans Talent auf ganzer Linie!" KIRKUS REVIEWS

Band 1 der BETWEEN-US-Serie von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kristen Callihan

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

512 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1539-6

84 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Enttäuschender Reihenauftakt
ᴅᴏᴄʜ ɪɴ ᴅᴇʀ sᴇᴋᴜɴᴅᴇ, ɪɴ ᴅᴇʀ sɪᴇ ɪɴ ᴍᴇɪɴ ʟᴇʙᴇɴ ᴢᴜʀüᴄᴋᴋᴇʜʀᴛᴇ, ᴡᴜʀᴅᴇɴ ᴍɪʀ ᴢᴡᴇɪ ᴜɴᴀɴɢᴇɴᴇʜᴍᴇ, ᴀʙᴇʀ ɴɪᴄʜᴛ ᴢᴜ ʟᴇᴜɢɴᴇɴᴅᴇ ᴛᴀᴛsᴀᴄʜᴇɴ ʙᴇᴡᴜssᴛ: ɪᴄʜ ʙɪɴ ᴠᴇʀғʟᴜᴄʜᴛ ᴇɪɴsᴀᴍ, ᴜɴᴅ ᴅᴇʟɪʟᴀʜ ʙᴀᴋᴇʀ ғüʜʟᴛ sɪᴄʜ ᴡɪᴇ ᴇɪɴ ᴢᴜʜᴀᴜsᴇ ᴀɴ. ----- Ich habe mich sehr auf diese Story gefreut, weil mich bisher jedes Buch der Autorin komplett begeistert hat. Leider muss ich sagen, dass die Erwartungen überhaupt nicht erfüllt wurden und ich sogar eher enttäuscht war. Die Story hat sich unendlich gezogen. Durch die erste Hälfte musste ich mich regelrecht durchzwingen. Ich hatte das Gefühl, in einer Zeitschleife festzustecken, weil sich das Verhalten der Protagonisten ständig wiederholt hat. Nach knapp 250 Seiten hat die Geschichte dann mal etwas Fahrt aufgenommen und wurde interessanter. Die zweite Hälfte war dann wesentlich besser zu lesen und konnte noch mal einiges rausreißen. Macons Hintergründe wurden irgendwann auch klarer und man konnte ihn ein klein wenig besser verstehen. Die Gespräche zwischen Delilah und Macon wurden tiefgründiger und auch ihre Verbindung hat sich schön entwickelt. Sam war für mich von Anfang an ein rotes Tuch. Eine unfassbar unsympathische und nervtötende Person. Die Beziehung zwischen den beiden Schwestern fand ich ziemlich toxisch und konnte manche Handlungen nicht nachvollziehen. Dagegen war North die gesamte Zeit über ein unfassbar toller Nebencharakter. Für ihn gibt es unendlich viel Liebe❤️❤️ Für mich das bisher schwächste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Dementsprechend kann ich auch nur 2,5/5⭐️ vergeben.
User Image

jinney_buecherliebe

3.5 Sterne
28.06.2024
Peak Enemies-to-Lovers!
Dear Enemy bietet eine Enemies-to-Lovers-Geschichte wie sie im Buche steht - die Anspannung und der Aufbau der Beziehung zwischen Delilah und Macon waren wirklich perfekt und haben wahnsinnig Spaß gemacht zu lesen. Obwohl ich zu Beginn die Befürchtung hatte, dass das Ganze aufgrund der Vergangenheit der Charaktere in Richtung Bully-Romance gehen und zu stark vom Miscommunication-Trope Gebrauch machen könnte, haben sich meine Befürchtungen nicht erfüllt; die Beziehung zwischen den Charakteren entwickelt sich genau im richtigen Tempo und sowohl Macon als auch Delilah setzen sich mit ihren Fehlern und Gefühlen auseinander, sodass ich der Geschichte verfallen bin und absolut mitgefiebert habe. Leider haben mich dann die letzten 10% der Geschichte enttäuscht. Mir hat die Wendung, die die Geschichte nahm, und auch die Auflösung gewisser Subplots überhaupt nicht gefallen - manches wirkte einfach sehr gekünstelt und unpassend, nur um noch einen letzten Konflikt in die Geschichte einzubauen, während andere Aspekte bloß in einem Nebensatz abgehandelt wurden, von denen ich mir mehr erhofft hatte. Oh, und die Übersetzung von Delilahs Spitznamen aus dem Original zu "Kartoffel" fand ich auch furchtbar. Insgesamt 3,75🟊, die mich sehr positiv überrascht haben!
User Image

readinglikekidult

4.5 Sterne
28.06.2024
Kristen Callihan, wie immer ein Glücksgriff!
Vorneweg wie immer eine SPOILER-Warnung! Falls ich in dieser Rezension spoilere, so seid ihr hiermit vorgewarnt und lest auf eigene Gefahr weiter! Das Design: 1-A! Eine tolles Cover, das mich sofort angelächelt hat und mich in seinen Bann zog noch bevor ich überhaupt den Klappentext gelesen habe. Ich liebe einfach diese atemberaubende Mischung zwischen türkis, lila und einem Hauch von rosa auf dem weissen Untergrund. Alles zusammen mischt sich zu einem Kuddelmuddel, dass trotz all dem super-ästhetisch aussieht. Zusätzlich liegt das Buch gut in der Hand und liest sich noch besser. Kristen Callihan hat einfach eine Art an sich, den Leser mitzuziehen und ihn von Anfang bis Ende zu unterhalten ... mit süchtig machenden Geschichten! Die Geschichte: Und genau so eine war diese! Ich habe mich von Anfang an in unsere beiden Helden verliebt und unglaublich mit ihnen mitgefiebert. Das Ganze wurde dann noch durch die langsamen und zärtlichen Gefühle die bei den beiden aufgeblüht sind, und dem Banter der mir den ein oder anderen Lacher brachte, untermalt. Ich mochte auch die authentische Art dieser absolut köstlichen "Enemies-to-lovers"-Story, die dem bewerten "Ich habe dich schon seit meiner Kindheit geliebt"-Klischee entgegenwirkt und uns Feinde gab, die auch wirklich feindlich gesinnt waren, nur um dann zueinander zu finden! Manche Szenen haben mich überrascht, manche haben mich schwärmen lassen, und wieder andere zeigten wie verworren die Geschichte zwischen Delilah und Macon wirklich war, aber am Ende gab mir dieses Buch genau das was ich gerade gesucht habe. Eine süchtig machende, sexy, "slow burn" Liebesgeschichte mit Charakteren zum vergucken! Die Charaktere: Und genau diese waren für mich Delilah und Macon! Vor allem Macon hat es mir so richtig angetan. Seine stille, in sich gekehrte und manchmal auch hitzige Art versteckten nur eine der besten Seelen. Und man hat auch relativ schnell gemerkt wie sehr die beiden einander mochten und brauchten, und das Macon's Sticheleien nicht durch Bosheit oder Negativität herrührten, sondern durch Vernachlässigung, vor allem emotionale. Natürlich hat mir auch Delilah gefallen, aber eher mit ihrer humorvollen und lieben Art . Man hat an ihrer Löwenmama-Seite gemerkt wie sehr sie für die Menschen die sie liebt da ist, und dass auch Macon einer dieser Menschen ist oder wurde. Diese beiden waren wirklich wie füreinander geschaffen, und ich habe es sehr genossen ihre Liebesgeschichte zu verfolgen. Andere Charaktere die mir auch positiv aufgefallen sind, waren definitiv Andie, Delilah's Mutter, und North, Macon's Stuntdouble und Bodyguard. Die beiden haben ein bisschen benötigte Gutmütigkeit und Weisheit mit in den Mix geworfen! Fazit: Mal wieder ein Volltreffer einer meiner Lieblingsautorinnen! Mit Kristen Callihan kann man selten etwas falsch machen, was dieser Roman auch mal wieder beweist. Ich bin schon richtig gespannt was der 2. Band auf Lager hat!
User Image

Luzie

4.5 Sterne
28.06.2024
Hat mich sehr überrascht!
Ich habe von der Autorin bereits Bücher gelesen, die haben mich auch alle sehr gut unterhalten. Nachdem ich dann aber so viel Positives über „Dear Enemy“gehört habe, bin ich neugierig geworden. Und so musste ich dann die Geschichte lesen und wurde nicht enttäuscht. Erwartet habe ich eine schöne Enemies-to-Lovers Geschichte und genau die habe ich auch bekommen. Den Schreibstil mochte ich wieder richtig gerne! Ich konnte der Geschichte gut folgen und bin flüssig durch die Seiten gekommen. Delilah mochte ich von ihrer Art sehr gerne. Ich habe sie als Person kennen gelernt, die alles für die Menschen tun würde, die ihr am Herzen liegen. Und auch leider wurde sie für ihr großes Herz am Ende ausgenutzt! So gerne hätte ich sie manchmal durchgeschüttelt, damit sie sieht, dass sie ausgenutzt wird. Macon ist jetzt im erwachsenen Alter definitiv eher der Typ mit dem ich zurecht komme. Im Jugendalter war er doch schon sehr fies und hat sich Delilah gegenüber nicht fair verhalten. Ich habe während dem Lesen feststellen müssen, dass sich Menschen ändern können. Weder Delilah noch Macon sind im Erwachsenenalter so wie sie im Jugendalter waren. Man kann junge Menschen nicht mit ihrer älteren Version vergleichen. Außerdem kann man an dieser Geschichte auch sehr gut sehen, was Mobbing mit einem Menschen nachhaltig machen kann. Eine schöne Geschichte, die so richtig Enemies-to-Lovers war. Die beiden haben sich so oft in die Haare gekriegt und es war wirklich immer wieder unterhaltsam. FAZIT Ich bin wirklich positiv überrascht wie emotional „Dear Enemy“ doch war. Irgendwie habe ich damit so überhaupt nicht gerechnet. Jetzt ist meine Vorfreude auf „Sweet Enemy“ noch größer und freue mich darauf, diese Geschichte zu lesen.
User Image

pii93

Autorin

Kristen Callihan

Kristen Callihan hat sich bisher vor allem mit Romantic Fantasy einen Namen gemacht. Game On ist ihr erster Ausflug in das Genre der zeitgenössischen Liebesromane. Der erste Band der Reihe wurde aus dem Stand ein Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington D.C.

Portrait: Kristen Callihan

© Kristen Callihan

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *