Dear Enemy

Übersetzt von

Anika Klüver

Teil 1 der Reihe "Between Us"

4.39881 Sterne

(84 Bewertungen insgesamt)

Liebe und Hass - zwei Seiten der selben Medaille ...

In der Highschool waren sie Erzfeinde - zehn Jahre später hassen sie sich noch immer. Delilah Baker und Macon Saint sind wie Hund und Katz, doch als Delilahs Schwester den erfolgreichen Schauspieler bestiehlt und dieser Samantha anzeigen will, muss Delilah alles tun, um ihre Familie zu beschützen. Sie bietet Saint an, ein Jahr als persönliche Assistentin für ihn zu arbeiten. Und während sie ihre Feindschaft weiter pflegen, stellen sie fest, dass Hass und Liebe sehr dicht beieinander liegen ...

"Von erbitterter Feindschaft zu tiefer Liebe - dieser Roman zeigt Kristen Callihans Talent auf ganzer Linie!" KIRKUS REVIEWS

Band 1 der BETWEEN-US-Serie von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kristen Callihan

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

512 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1539-6

84 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Wow 🥰
𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: 𝐂𝐨𝐯𝐞𝐫: Das Cover find ich schon süß und ich finde die Farben echt schön 🥰 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥: Ich fand ihn sehr schön. Das Buch lässt sich leicht lesen und man fliegt nur durch die Seiten hindurch. Es war mega emphatisch und ich kann es wirklich nur loben 🥰 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠: Die Story ist soo toll. Das ist WIRKLICH eine 𝐄𝐧𝐞𝐦𝐢𝐞𝐬 𝐭𝐨 𝐋𝐨𝐯𝐞𝐫𝐬 𝐒𝐭𝐨𝐫𝐲. Es ist spannend und traurig (nur manchmal) Ich hatte schon im Prolog dieses ziehen und kribbeln im Bauch, was meine Emotionalität immer ankündigt 🥺 Also wirklich Wow. 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞: 𝐃𝐚𝐥𝐢𝐥𝐚𝐡 ist mega sympatisch. Stark und sympathisch. Zum Ende war sie eine starke Frau die vieles durchmachen musste! Ich liebe sie 🥰💭 𝐌𝐚𝐜𝐨𝐧 war natürlich nicht sofort sympathisch, doch als ENDLICH mal aus seiner Sicht geschrieben wurde, hab ich ihn liebgewonnen! 𝐒𝐚𝐦𝐚𝐧𝐭𝐡𝐚 ist mir leider nicht so sympa. Doch erst durch ihr, sind sie sich näher gekommen, also... 🙈 Die Mutter von Dalilah und Sam ist einfach nur 🤍🤍🤍🥺
User Image

mellyszeilen

5 Sterne
28.06.2024
Eine absolut geniale Enemies to Lovers Geschichte
Ich hatte keinerlei Erwartungen an das Buch und wurde einfach total positiv überrascht! Macon und Delilah waren auf eine tolle Art einfach nur erfrischend und witzig! Mehrmals musste ich beim lesen wirklich schmunzeln oder lachen, weil der Schlagabtausch zwischen den beiden so humorvoll geschrieben wurde. Die Entwicklung von Feinden zu Geliebten war toll, vollzog sich Schritt für Schritt. Langsam können die Leser*innen sehen, wie zwischen den beiden Protagonisten Vertrauen wurde aufgebaut wird und sie merken, was das eigentlich ist was sie füreinander fühlen. Auch die Spannung des Buches wird durch Ereignisse, die die beiden erlebt haben oder zu den Umständen geführt haben, in denen sie sich befinden, sehr gut aufrecht erhalten. Insgesamt ein wirklich unterhaltsames Buch und eine sehr gelungene Enemies to Lovers Geschichte! 🧡
User Image

Lisas_zeilenliebe

3 Sterne
28.06.2024
Nicht ganz das, was ich erwartet hatte
GEDANKEN ZUM BUCH Da ich bisher jedes Buch der Autorin verschlungen und geliebt habe, ging ich mit recht hohen Erwartungen an Dear Enemy heran. Leider muss ich sagen, dass der Funke nicht ganz übergesprungen ist. Der Einstieg hat mir noch wirklich gut gefallen und die Charaktere konnten mich sofort für sich einnehmen. Die Spannungen zwischen Delilah und Macon sind von der ersten Seite an spürbar und ihre Diskussionen und Streitereien unglaublich unterhaltsam. Besonders Macon und seine Entwicklung mochte ich sehr gerne. Er ist anfangs noch eine echte „Arschnase“, wie Delilah so schön ausdrückt und genießt die Machtposition, die er ihr gegenüber hat. Mit jedem Kapitel lernt man jedoch andere Seiten von ihm kennen und versteht, warum er so ist. Seine Entwicklung fand ich sehr authentisch und seinen Charakter total faszinierend. Delilah ist das absolute Gegenteil von Macon und ein echter Herzensmensch. Sie ist nett, lustig und zeigt ihre Gefühle offen. Was sie während ihrer Jugend ertragen musste, hat ihr schwer zugesetzt und sie charakterlich natürlich stark geprägt. Auch Delilah fand ich ziemlich authentisch und sympathisch. Anders als ihre Schwester Samantha, denn die konnte ich vom ersten Moment an nicht leiden. Sie ist manipulativ, gemein und hart, aber am schlimmsten ist, dass sie das hinter ihrer Schönheit versteckt und ihr deshalb viel zu viel verziehen wird. Samanthas Charakter fand ich übertrieben und unglaubwürdig. Ab der Hälfte der Geschichte war für mich leider auch die Luft zwischen Delilah und Macon raus. Anfangs gefielen mir die hitzigen Diskussionen und die aufgeladene Atmosphäre zwischen ihnen, aber da das Buch recht langsam voranschreitet und sich die Situationen wiederholten, war das irgendwann nicht mehr genug, um mich intensiv zu fesseln. Zwar mochte ich die Geschichte, weil die Charaktere hier tatsächlich über ihre Probleme sprechen und sich nicht in erzwungenen kindisch-dramatischen Streits verlieren, aber ich hatte tatsächlich etwas anderes erwartet. Mir persönlich ging die Handlung zu langsam und ich habe mich in den Längen der Buchmitte verloren. Im letzten Drittel waren mir dann auch die erotischen Szenen zu viel und zu erzwungen, als dass sie mich noch hätten fesseln können. Mir gefiel auch der Handlungsstrang mit Samantha und die Auflösung dessen nicht. Sie kam mir am Ende einfach zu glimpflich davon und ich finde, dass man mit ihr nicht so nachsichtig hätte sein dürfen. FAZIT Dear Enemy ist ein sehr ruhiges Buch, bei dem es entgegen dem Titel nicht nur um zwei Feinde geht, die sich ineinander verlieben. Delilah und Macon glauben zwar, dass sie sich hassen, doch wer nur eine Seite mit ihnen erlebt, weiß, dass da eine ganz besondere Verbindung zwischen ihnen existiert. Es geht hier um Vertrauen und darum, dass man die Fehler seiner Vergangenheit wiedergutmacht. Leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen, denn ich hätte mir doch etwas mehr Action gewünscht. Delilah und Macon sind tolle, authentische Charaktere, zwischen denen definitiv die Funken fliegen. Die hitzigen Diskussionen haben mich wirklich gut unterhalten, mich mehrfach zum Lachen gebracht und mich auch traurig gemacht. Grundsätzlich hatte das Buch alles, was ich von einem guten Enemies-to-Lovers Buch erwarte. Mehr noch, denn die Protagonisten sprechen miteinander, anstatt sich in kindischen Streits zu verlieren. Vielleicht bin ich mit falschen Erwartungen an die Geschichte herangegangen, denn trotz der vielen positiven Seiten hängt mir die langgezogene Mitte nach, die meine Freude etwas trübt. Für mich ist Dear Enemy deshalb eine gute Lektüre zum Entspannen und Abschalten, die mich zwar gut unterhalten hat, aber eben nicht ganz begeistern konnte. Trotzdem kann ich das Buch wegen dem tollen Schreibstil und der Charaktere empfehlen.
User Image

Lexi_liest

3 Sterne
28.06.2024
Hat mich leider ein wenig enttäuscht
MEINE MEINUNG Als großer Fan der Idol-Reihe habe ich mich jetzt endlich auch an andere Bücher der Autorin gewagt und "Dear Enemy" gelesen. Das Cover gefällt mir unheimlich gut und der Klappentext klingt genau nach meinem Geschmack - Enemies to Lovers? Ich bin dabei! Delilah und Macon sind schon seit ihrer High School-Zeit erbitterte Erzfeinde und das hat sich auch in den letzten zehn Jahren nicht geändert. Als Delilahs Schwester den mittlerweile sehr erfolgreichen Schauspieler bestiehlt, sieht Delilah nur eine Möglichkeit, ihre Schwester zu schützen. So bietet sie Macon an, für ein ganzes Jahr seine Assistentin zu sein und so die Schulden ihrer Schwester abzuarbeiten. Dabei kommen die beiden sich näher, als jemals zuvor ... Ehrlich gesagt kann ich weder zu Delilah, noch zu Macon wahnsinnig viel sagen, weil mir ihre Charaktere viel zu oberflächig und widersprüchlich waren. Dafür, dass Delilah Macon so sehr von Herzen hasst und auch noch Jahre später so viele innere Narben und böse Erinnerungen hat, lässt sie sich ziemlich schnell und leichtfertig auf ihn ein. Das hat mich absolut überrascht, weil es so gar nicht zu ihrem eigentlichen Charakter passte, was ich sehr schade fand. Leider ist auch das Knistern zwischen den beiden nicht zu 100% bei mir angekommen. Immer wieder habe ich die Wortgefechte zwischen den beiden wirklich genossen, manchmal haben sie mir auch das Herz gebrochen, aber es hat mich nicht so sehr erreichen können, wie ich es mir erhofft hatte. Es lässt sich absolut schwer erklären, aber irgendwas hat mich beim Lesen einfach gestört. Außerdem fand ich den Inhalt auch relativ langweilig. Es passiert irgendwie nicht wahnsinnig viel und ich kann mich schon jetzt nicht mehr an allzu viel erinnern. Teilweise habe ich die Handlung super gerne gelesen und wollte das Buch gar nicht zur Seite legen, aber dann hat es mich streckenweise einfach gelangweilt und ich hatte das Gefühl, die Story verfolgt keinen wirklichen roten Faden. FAZIT Ich bin leider ein wenig enttäuscht. Es war nichts Halbes, aber auch nichts Ganzes und ich weiß einfach nicht, wie ich es bewerten soll. Teilweise fand ich es wirklich gut, teilweise aber auch langweilig und verwirrend. Ich werde dem zweiten Teil trotzdem noch eine Chance geben, vielleicht gefällt er mir ja besser!
User Image

Fairylightbooks

Autorin

Kristen Callihan

Kristen Callihan hat sich bisher vor allem mit Romantic Fantasy einen Namen gemacht. Game On ist ihr erster Ausflug in das Genre der zeitgenössischen Liebesromane. Der erste Band der Reihe wurde aus dem Stand ein Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington D.C.

Portrait: Kristen Callihan

© Kristen Callihan

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *