Dear Enemy

Übersetzt von

Anika Klüver

Teil 1 der Reihe "Between Us"

4.59091 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

Liebe und Hass - zwei Seiten der selben Medaille ...

In der Highschool waren sie Erzfeinde - zehn Jahre später hassen sie sich noch immer. Delilah Baker und Macon Saint sind wie Hund und Katz, doch als Delilahs Schwester den erfolgreichen Schauspieler bestiehlt und dieser Samantha anzeigen will, muss Delilah alles tun, um ihre Familie zu beschützen. Sie bietet Saint an, ein Jahr als persönliche Assistentin für ihn zu arbeiten. Und während sie ihre Feindschaft weiter pflegen, stellen sie fest, dass Hass und Liebe sehr dicht beieinander liegen ...

"Von erbitterter Feindschaft zu tiefer Liebe - dieser Roman zeigt Kristen Callihans Talent auf ganzer Linie!" KIRKUS REVIEWS

Band 1 der BETWEEN-US-Serie von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kristen Callihan

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

512 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1481-8

44 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
eine großartige enemies-to-lovers Geschichte
Inhalt: In der Highschool waren sie Erzfeinde - zehn Jahre später hassen sie sich noch immer. Delilah Baker und Macon Saint sind wie Hund und Katz, doch als Delilahs Schwester den erfolgreichen Schauspieler bestiehlt und dieser Samantha anzeigen will, muss Delilah alles tun, um ihre Familie zu beschützen. Sie bietet Saint an, ein Jahr als persönliche Assistentin für ihn zu arbeiten. Und während sie ihre Feindschaft weiter pflegen, stellen sie fest, dass Hass und Liebe sehr dicht beieinander liegen. Meinung: Hach, wo fange ich an? Ich liebe Enemies-to-lovers Geschichten. Und diese hier war eins der köstlichsten humorvolltes Vergnügen, die ich gelesen habe. Zuerst einmal ist der Schreibstil der Autorin einfach fantastisch, er ist locker und humorvoll, trägt einen wie im Schlaf durch die Story, ohne dass es an Tiefe und Emotionen fehlt. Trotzdem schafft sie es auch, die ernsteren Passagen entsprechend bei mir ankommen zu lassen. Erzählt wird aus Sicht beider Protagonisten, wodurch ich mich ihnen schön nah fühlte. Ich mag es immer, wenn man beide PoVs zu lesen bekommt. Dazu bekam man auch immer mal wieder Rückblicke in die Schulzeit der beiden, wo sie sich gegenseitig wirklich zu hassen schienen. Hier ist auch das Thema Mobbing ein wichtiger Punkt und die Autorin zeigt für mich sehr gut auf, wie sich die vielen kleinen Narben von Mobbing bei einem Menschen auf die Seele legen können. Auch die beiden Protagonisten Delilah und Macon sind erfrischend. Herrlich lustig, streitsüchtig und einfach Originale. Ich konnte die ganze Zeit diese Spannungen und gleichzeitig die wachsende Leidenschaft und ihre Gefühle zwischen ihnen spüren. Es wirkt auch wirklich immer absolut passend und echt, nicht zu schnell, nicht out of character. Und ich liebe Delilahs Schlagfertigkeit und Macons verletzliche Seite. Das er Hilfe braucht, es zugibt und sie annimmt. Das sie mir Lust aufs Kochen gemacht hat. Wie sie einander anzicken und sich doch die Gegenseitige Unterstützung und Nähe geben, langsam eine Bindung aufbauen und sich zu lieben lernen. Einfach alles daran. Fazit: Dieses Buch hat mein Herz gestohlen und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Eine der besten Enemies-to-Lovers Geschichten, die ich kenne. Große Empfehlung!
User Image

lisa_lake

4 Sterne
28.06.2024
Aus Feinden werden Liebende
"Dear Enemy" ist der erste Band der Between Us-Serie von Kristen Callihan. In diesem Teil geht es um die Liebesgeschichte von Delilah und Macon. Klappentext: Liebe und Hass - zwei Seiten der selben Medaille ... In der Highschool waren sie Erzfeinde - zehn Jahre später hassen sie sich noch immer. Delilah Baker und Macon Saint sind wie Hund und Katz, doch als Delilahs Schwester den erfolgreichen Schauspieler bestiehlt und dieser Samantha anzeigen will, muss Delilah alles tun, um ihre Familie zu beschützen. Sie bietet Saint an, ein Jahr als persönliche Assistentin für ihn zu arbeiten. Und während sie ihre Feindschaft weiter pflegen, stellen sie fest, dass Hass und Liebe sehr dicht beieinander liegen ... Meine Meinung: Das Cover ist wunderschön gestaltet. Der Schreibstil ist angenehm zu verfolgen. Es wird abwechselnd aus Sicht der beiden Hauptcharaktere Macon und Delilah geschrieben. Die Gestaltung der Charaktere hat mir gut gefallen. Delilah ist ein loyaler Familienmensch. Um ihrer Mutter einen möglichen Herzinfarkt und ihrer kleinen Schwester das Gefängnis zu ersparen, macht sie ihrem Feind aus Kindertagen ein Angebot, was er nicht ablehnen kann. Sie ist ein herzensguter Mensch, der in jungen Jahren viel Leid erlebt hat. Mir ist ganz schön nahe gegangen, wie sie in ihrer Schulzeit gemobbt wurde. Vor allem, als sich herausgestellt hat, von wem sie die Situation beim Abschlussball zu verdanken hat, hatte sie mein Mitleid. Macon war mir anfangs etwas unsympathisch. Ich habe ihn direkt in die Schublade reicher Junge, der alles bekommt und machen kann, was er will, gesteckt. Doch es steckt mehr in ihm. Auch er hat keine schöne Kindheit erlebt. Je weiter die Handlung voranschreitet erfährt man mehr über ihn, seine Gefühle für Delilah und, wie die Beziehung zu Sam abgelaufen ist. Sam rückt dabei in ein immer schlechter werdendes Licht. Sam hat Delilah nicht verdient. Sie macht alles Menschenmögliche, um ihr eine Haftstrafe zu ersparen und Sam verschwindet einfach, meldet sich lange nicht, lügt und betrügt. Sie hat keinen schönen Charakter. Besonders die Situation gegen Ende hat gezeigt, was für einen Charakter Sam hat. Die Diskussionen zwischen Delilah und Macon waren interessant zu verfolgen. Zu Beginn gab es oft Streit, doch je weiter die Handlung voranschritt, desto besser sind sie miteinander ausgekommen. Gefühle wurden wachgerufen und sie näherten sich an. Dank Sams kurzen Auftritten wurde das sich entwickelnde Glück fast zerstört. Sam schafft es, Delilah an Macons Absichten Zweifeln zu lassen. Dear Enemy spricht Themen, wie Liebe, Familie & Freundschaft, Hass, Mobbing und Neid an. Die Geschichte zeigt, dass aus Feinden Liebende werden können.
User Image

Sasa03

3 Sterne
28.06.2024
Zu lang
Auf "Dear Enemy" war ich sehr gespannt, da ich schon viel Positives über das Buch gehört habe und auch bereits einige Bücher der Autorin gelesen habe. Der Einstieg in das Buch hat mir auch ganz gut gefallen und die Geschichte konnte mich gut unterhalten. "Enemy to lovers" Romane lese ich generell sehr gerne, so dass mir auch hier das Grundsetting gefallen hat. Delilah und Macon waren mir beide sympathisch und die beiden haben grundsätzlich auch gut zusammengepasst, aber mir haben leider ein wenig die Funken zwischen den beiden gefehlt. Für mich wollten sich die Gefühle nicht so richtig einstellen und zudem hat es sehr lange gedauert bis sich die beiden näher gekommen sind. Dies fand ich zwar generell nicht so schlimmt, wenn denn vorher genug Chemie und Funken gewesen wären. Insgesamt war mir das Buch leider einfach viel zu sehr in die Länge gezogen und ich habe mich trotz einiger amüsanter Szenen öfters ein wenig gelangweilt. Die Geschichte hat sich da leider ein wenig zu häufig im Kreis gedreht und die Entwicklung der Charaktere kam nicht so richtig voran. Ich habe mich von dem Buch zwar einigermaßen unterhalten gefühlt, aber leider waren meine Erwartungen ein wenig höher und konnten nicht völlig erfüllt werden.
User Image

steffi_the_bookworm

4 Sterne
28.06.2024
Hat mir gefallen
Delilah ist für ihre Familie da. Auch wenn das bedeutet, ein Jahr mit dem Teufel verbringen zu müssen. Um ihre Schwester zu schützen, lässt sie sich darauf ein. Man weiß schon ziemlich am Anfang, wie das ganze ausgeht, die Geschichte ist also sehr vorhersehbar. Richtig starke Überraschungsmomente gibt es nicht, das Buch hat mir aber trotzdem gut gefallen. Es bietet gute Protagonisten, eine gute Story und einen angenehmen Schreibstil. Das Buch kann gut und schnell, nahezu an einem Stück beendet werden, ohne dass es langweilig wird. Ich mag starke Familienbande sehr, allerdings war mir das hier oft etwas einseitig, denn es wirkt schon so als würde sich nur Delilah einbringen, sie steht aber oft ziemlich alleine da. Immerhin geht es hier darum, den Fehler ihrer Schwester gerade zu biegen. Also insgesamt ein gutes Buch, mit ein paar kleineren Einschränkungen. Eine schöne Sommerlektüre, die ich gerne gelesen habe.
User Image

papaschluff

Autorin

Kristen Callihan

Kristen Callihan hat sich bisher vor allem mit Romantic Fantasy einen Namen gemacht. Game On ist ihr erster Ausflug in das Genre der zeitgenössischen Liebesromane. Der erste Band der Reihe wurde aus dem Stand ein Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington D.C.

Portrait: Kristen Callihan

© Kristen Callihan

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *