Idol – Gib mir die Welt

Übersetzt von

Anika Klüver

Teil 1 der Reihe "VIP-Reihe"

4.27723 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Er ist ein Rockstar. Die Welt liegt ihm zu Füßen. Doch er will nur sie.

Ruhig, unaufgeregt, zurückgezogen - so würde Libby Bell ihr Leben beschreiben. Doch das ändert sich, als sie eines Morgens einen fremden Typ in ihrem Vorgarten findet. Killian ist sexy und charmant - und ihr neuer Nachbar. Obwohl Libby sich nach dem Tod ihrer Eltern geschworen hat, niemanden mehr an sich heranzulassen, berührt Killian ihr Herz auf eine ganz besondere Art und Weise. Was Libby nicht weiß: Sie ist drauf und dran, sich in niemand anders als Killian James zu verlieben - Leadsänger und Gitarrist der erfolgreichsten Rockband der Welt ...

"Dieses Buch ist fantastisch! Die ultimative Rockstar Romance!" Aestas Book Blog

Band 1 der VIP-Reihe von New-York-Times-Bestseller-Autorin Kristen Callihan

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0696-7

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
15.11.2024
Eine heiße Rockstar-Geschichte zum Schmachten und Träumen
Liberty Bell – gestraft mit einem wirklich schrecklichen Namen – lebt nach dem Tod ihrer Eltern ein isoliertes und behagliches Leben ohne den kleinsten Aufreger. Sie verkriecht sich in ihrem Schneckenhaus und pflegt eine unaufgeregte Routine. Damit ist es vorbei, als ein betrunkener Motorradfahrer in ihrem Vorgarten liegt. Killian ist zu Beginn das Klischee eines abgehalfterten Musikers schlechthin. Betrunken, ungepflegt, ungeniert. Es kommt zu einigen ziemlich amüsanten Schlagabtauschen zwischen diesen beiden sehr unterschiedlichen Figuren. Doch wie von einer Liebesgeschichte nicht anders zu erwarten, zieht es sie immer wieder zueinander hin. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Libby und Killian erzählt, wodurch man einen guten Einblick in beide Charaktere gewinnt und ihr Denken und Handeln nachvollziehen kann. Die erste Hälfte des Buches spielt in Libbys Welt. In der ländlichen Zurückgezogenheit kommen sich die beiden immer näher und von dem einstigen Rockstar ist nicht viel zu spüren. Aber etwa ab der Hälfte des Buches zieht es Killian zu seiner Band zurück, eine Tour ist geplant und Libby muss sich entscheiden, ob sie endlich ihr Schneckenhaus verlässt. Was sie selbstverständlich tut. Schließlich ist Killian ein Rockstar. Halloho! Im Verlauf findet Libby nicht nur ihren Platz an der Seite eines weltberühmten Musikers, nein, sie muss auch ihren eigenen Platz in der Welt finden und behaupten. „Idol – Gib mir die Welt“ ist der erste Band der VIP-Reihe und für Fans von Rockstar-Geschichten absolut zu empfehlen. Die Handlung ist abwechslungsreich, witzig, gespickt mit einigen heißen Szenen. Mit Libby konnte ich mich nicht so anfreunden. Diese Mischung aus zart und ängstlich zu schlagfertig und taff war nicht immer ausgewogen. Manchmal empfand ich ihre Empfindlichkeit als nervig und einige Szenen zwischen ihr und Killian sind einfach nur platt und kitschig. Abgesehen davon liest sich das Buch super. Der Schreibstil ist klasse.
User Image

ErleseneSeiten

5 Sterne
15.11.2024
Wow
Es gibt Bücher, die berühren mit der Geschichte, es gibt Bücher, die berühren dich durch die Charaktere und es gibt Bücher, tief um Herzen. Ich habe bis jetzt viele Bücher gelesen, viele als gut oder sogar sehr gut empfunden. Doch nur wenige Autoren haben es geschafft, mich tief im Herzen zu berühren. Kristen Calihan hat es einmal wieder geschafft, mich mit ihrem Buch zu bewegen und zum Nachdenken zu bewegen. Die Autorin schreibt sehr flüssig und man kann sich sehr gut in Libby und Killian hineinversetzen. Es gibt viele schöne Zitate in dem Buch. Doch am schönsten fand ich das Zitat am Schluss, in der Anmerkung der Autorin "Um zu sehen, wohin man geht, muss man manchmal dorthin schauen, wo man gewesen ist". Dieses Zitat stimmt wirklich und sie hat es geschafft, die Geschichte genau so umzusetzen, nach diesem Spruch. Man sollte für seine Träume kämpfen, egal was andere sagen. Libby ist eine Einzelgängerin geworden, die sich durch den Tod ihrer Eltern zurückgezogen hat und vor dem Leben flüchtet. Und Killian flüchtet vor dem wahren Leben. Ohne es zu wissen, begegnen sich die beiden und holen einander aus dem Leid. Killian schafft es, Libby aus ihrer Schutzblase ins wahre Leben zurückzuholen und Libby weckt Killian wieder auf. Der macht wieder Musik, dank ihr. Die beiden gehören zueinander, wie das Salz zum Meer. Doch sie haben es nicht einfach, Killian ist berühmt und Libby will nicht in die Öffentlichkeit. Das macht die Geschichte umso schöner, wie beide es schaffen Grenzen zu überwinden und finden heraus, was sie wirklich wollen. Fazit Ein Buch, das mich mal wieder tief im Herzen berührt hat. Die Autorin hat die Handlung echt gut umgesetzt und gezeigt, wie das wahre Leben sein kann. Und dass man für seine Träume kämpfen sollte.
User Image

Sabineslesewelt

5 Sterne
15.11.2024
Ein gefühlvoller Roman
Der Roman Idol – Gib mir die Welt hat mich von Anfang an bezaubert. Die zwei Protagonisten Liberty und Killian könnten auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein. Er ist ein berühmter Musiker, der im Rampenlicht steht und haufenweise Frauen abschleppt und sie eine „Landpomeranze“, die sich in dem Haus ihrer Großmutter verschanzt hat und niemanden an sich heranlässt. Als Killian eines Tages mit seinem Motorrad und betrunken in ihren Garten stürzt, krempelt er Libbys Welt komplett um, aber auch seine Welt ist nicht mehr so, wie sie vorher war. Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet und passt perfekt zum Inhalt des Buches. Die Farben sind gut aufeinander abgestimmt und der Titel verspricht emotionale und gefühlvolle Momente, die auch reichlich vorhanden sind. Das Buch ist in einem sehr leichten, flüssigen und humorvollen Schreibstil verfasst, der es einfach macht, das Buch zu lesen und gleichzeitig den Leser dazu verleitet, das Buch gar nicht mehr aus der Hand zu legen. Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist dass die Geschichte aus beiden Perspektiven geschrieben ist – sowohl aus der Sicht von Killian, als auch aus der Sicht von Liberty. So konnte ich beide Protagonisten gut kennenlernen und es hat sich auch nicht gedoppelt. Die Geschichte der beiden Protagonisten hat mich sehr berührt und ich fand es schön zu lesen, wie sich beide entwickelt haben und was sie für Hindernisse zusammen erklimmen mussten. Es ist ein schöner, moderner und sehr gelungener Roman, der mir viele schöne Stunden beschert hat.
User Image

micjule

4 Sterne
15.11.2024
*Rezension*
Hallo! Vor einigen Tagen habe ich Idol-Gib mir die Welt von Kristin Callihan beendet und möchte nun meine Meinung über das Buch mit euch teilen. Meine Meinung: Ich habe das Buch angefangen, weil ich mir dachte, dass es eine gute Geschichte für zwischen durch sein könnte, bei der ich einfach abschalten kann und habe daher auch nicht all zu viel erwartet. Und genau das habe ich auch bekommen. Als erstes möchte ich auf den Schreibstill der Autorin eingehen. Er war leicht und flüssig gelesen. Es wird aus der ersten Sicht der beiden Protas beschrieben und so konnte ich der Geschichte immer gut flogen. Die Charaktere fand ich alle sehr sympathisch, auch wenn ich sagen muss, dass ich mir unter Libby eine ganz andere und vor allem zurückhaltendere Person vorgestellt habe, aber ihr Humor konnte mich abholen und hat mir sehr gut gefallen. Auch Killian fand ich sehr sympathisch. Mein Lieblingscharakter ist aber auf jedne Fall Scottie. Die Spannung war meistens da, aber zwischendurch fand ich es teilweise etwas langweilig und es gab auch nicht so viel Story wie in manch anderen Büchern des Genres mit der gleichen Länge. Über die Wahrscheinlichkeit der Geschehnisse will ich jetzt nicht wirklich viel sagen, denn natürlich ist einem schon beim Lesen des Klappentext klar, dass es ziemlich unwahrscheinlich, dass an einem abgeschiedenen Ort ein Typ betrunken auf dem Rasen auftaucht, der zufällig gegenüber einzieht und ein Mitglied der berühmtesten Rockband der Welt ist. Und die Prota ihn zufällig nicht erkennt, obwohl sie seine Musik liebt. Ist klar. Fazit: Insgesamt war es wie erwartet eine Geschichte für zwischendurch bei der man nicht alles Hinterfragen sollte, aber trotzdem ganz schön zu lesen ist. lg Cora
User Image

fairiesbookworld

Autorin

Kristen Callihan

Kristen Callihan hat sich bisher vor allem mit Romantic Fantasy einen Namen gemacht. Game On ist ihr erster Ausflug in das Genre der zeitgenössischen Liebesromane. Der erste Band der Reihe wurde aus dem Stand ein Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington D.C.

Portrait: Kristen Callihan

© Kristen Callihan

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *