Never Too Close

Übersetzt von

Ulrike Werner-Richter

Teil 1 der Reihe "Never"

4.39157 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Der erste Roman von Morgane Moncomble - der New-Adult-Sensation aus Frankreich!

Wenn aus besten Freunden plötzlich mehr wird ...

Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch - zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal ... oder?

Die NEVER-Reihe:
1. Never Too Close
2. Never Too Late

Leserstimmen aus der französischen Buch-Community:

"Ich bin total verliebt - in die Atmosphäre, den Humor, die Figuren. Ich würde am liebsten der ganzen Welt sagen, dass sie dieses Buch lesen soll." La fée liseuse et les livres

"Am liebsten würde ich das Buch noch mal lesen, nur um diese Atmosphäre wieder heraufzubeschwören und jene Momente noch einmal erleben zu können, die für Loan und Violette so bedeutend und wichtig gewesen sind." Livre sa vie

"Ein erfrischender und prickelnder Liebesroman voller Humor und Gefühl, den ich allen New-Adult-Fans nur empfehlen kann. Ein neues Lieblingsbuch!" Les milles et une pages de LM

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1122-0

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
15.11.2024
Eine süße Geschichte um Freundschaft und die Macht dieser
"Aber ohne Violette zu leben, und wäre es auch nur eine Woche, würde mir die Luft zum Atmen rauben. Sie gehört dazu wie Strahlen zur Sonne, die Blütenblätter zur Blume und Nutella zu einer Brioche; sie ist unersetzlich." Die Geschichte von Violette und Loan beginnt während einer Silvesternacht. Irgendwie merkt man als Leser ganz schnell, dass da etwas zwischen den Beiden ist. Die Geschichte besteht aus Rückblicken und natürlich der Gegenwart. So wird jedes Puzzelteil zusammen gesetzt und man bekommt einen Überblick wie die beiden sich kennen gelernt haben und wie es zu solch einer Freundschaft zwischen den Beiden kommen konnte. Der Schauplatz der Geschichte ist Frankreich, was ein netter Nebeneffekt war. Violette ist eine lustige und viel plappernde Person. Sie hat durch ein Erlebnis der Vergangenheit Panikattacken und auch gewisse Selbstzweifel. Doch nicht in Gegenwart von Loan, bei ihm darf sei sein wie sie ist und muss sich nicht verändern. Loan ist immer für Violett da und akzeptiert, alle ihre Ecken und Kanten. Dabei kamen sie mir manchmal vor wie Siamesische Zwillinge 😅 Natürlich gibt es wie bei jeder Geschichte einen Wendepunkt und in dieser Geschichte ist es etwas was die Welt der beiden auf den Kopf stellt und ihre Freundschaft in einem anderen Licht für Beide darstellen lässt🥰 Ich finde beide Charaktere haben sehr gut zusammen harmoniert und auch das Zusammensein fand ich sehr authentisch. Die Nebencharaktere fand ich witzig und haben gut in die Geschichte gepasst. An manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht. In dem Buch werden wichtige Themen angesprochen, wie sich selbst zu finden, Vertrauen, Akzeptanz, Selbstzweifel und eben wie man mit einem Fehltritt klar kommt. Und natürlich Freundschaft und was Freundschaft eben für eine Macht hat. Wie die Geschichte von Violette und Loan ausgeht müsst ihr schon selbst herausfinden.
User Image

chantalsbookparadise

5 Sterne
15.11.2024
Ein toller Auftakt des Buchduetts
Morgane Moncomble hat es geschafft, dass ich das Buch so gut wie gar nicht beiseitelegen konnte. Und das kommt nicht oft vor. Es hat mich so gecatcht mit der Geschichte zweier BFFs die sich ineinander verlieben. Die ersten Zeitsprünge fand ich auch sehr gut, sodass man mitbekommen hat wie die beiden sich kennengelernt haben. Bei den weiteren Zeitsprüngen war es nur ein Rückblick zu Geschehnissen, von denen ich denke, dass sie nicht unbedingt mit ins Buch gemusst hätten. Loan und Violette lernen sich im Fahrstuhl ihres Wohnhauses kennen. Denn als diese den besagten Fahrstuhl an Silvester betreten, bleibt dieser stecken und Violette bekommt eine Panikattacke. Er hilft ihr sich zu beruhigen und die beiden fangen ein unverfängliches Gespräch an. Kurze Zeit später werden die beiden beste Freunde. Ein Jahr nach dem Vorfall wohnen die beiden mit ihrer Freundin Zoé zusammen. Für Violette gibt es nichts Schöneres als mit ihren beiden BFFs zusammen zu leben. Zwar ist die Wohnung eigentlich zu klein für drei, aber Violette und Zoé teilen sich ein Zimmer und Loan hat ein Zimmer für sich, ausgenommen wenn Violette bei ihm schläft. Das kommt immer dann vor, wenn Zoé einen Mann mit nach Hause bringt. Als Loan im Urlaub mit seinem besten Freund Jason ist, lernt Violette Clément kennen. Es ist eine Überraschung das er sie überhaupt anspricht, denn beide scheinen schüchtern zu sein. Als Leser hat man sich für Violette sehr gefreut. Clément ist charmant, witzig, gutaussehend und behandelt sie echt gut. Allerdings belügt Sie ihn, indem sie ihm auftischt das sie keine Jungfrau mehr sei. Dies stellt sie vor ein Problem. Wer soll sie entjungfern bevor Clément es mitbekommt. Schnell ist hierfür auch eine Lösung gefunden: Sie fragt Loan. Doch das dieser Kompromiss auch noch ihre und seine Gefühle verändert bzw. intensiviert, damit rechnet keiner der beiden.  Violette ist jedoch immer noch mit Clément zusammen. Als sie sich von ihm trennt endet es böse. Zum Glück endet das Buch aber mit der Beziehung von Loan und Violette. Er macht ihr eine Liebeserklärung die nicht schöner sein kann. Und man ist so gespannt wie es mit den beiden zusammen noch weitergehen wird. Ich freu mich schon auf den Zweiten Band Never too late auch wenn es darin nicht mit Loan und Violette weitergeht sondern mit Zoé und Jason. Morgane weiß wie man den Spannungsbogen hält. Man erfährt aus der Sichtweise von Loan und Violette wie sie fühlen und wie sie manche Situationen wahrnehmen, dadurch kann man sehr früh drauf schließen, dass aus beiden ein Paar wird. Für mich ein sehr gut gelungenes New Adult Buch. Trotz leichter Kritik bezüglich einiger Zeitsprünge bekommt es eine absolute Leseempfehlung mit 5 von 5 Sternen. ⭐⭐⭐⭐⭐
User Image

Liesjen

4 Sterne
15.11.2024
Liebe zwischen besten Freunden
Klappentext: Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch – zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal...oder? Inhalt: Violette und Loan lernen sich in ihrem Wohnhaus im Fahrstuhl kenne, als dieser stecken bleibt. Loan hilft Violette in dieser Situation mit ihrer Panikattacke zurechtzukommen. Daraufhin enwickelt sich zwischen den beiden eine innige Freundschaft. Als Violette den gutaussehenden Clement trifft und anfängt ihn zu daten, wird ihr klar, dass sie nicht mit irgendjemanden einfach schlafen möchte, egal wie gut er aussieht. Denn Violette ist noch Jungfrau. Deshalb kommt sie auf die Idee ihren besten Freund Loan um diesen Gefallen zu bitten. Dieser ist am Anfang geschockt von der Idee, lenkt dann aber doch ein, da es ja nur ein einziges Mal passieren soll. Doch nach diesem Mal ändert sich doch einiges zwischen den beiden. Meine Meinung: Die Idee der Geschichte hat mich sehr interessiert und auch das Cover finde ich einfach zauberhaft, sodass ich einfach zu diesem Buch greifen musste. Der Einstieg in die Geschichte ist mir leider aufgrund meiner Leseflaute etwas schwer gefallen. Ich fand den Schreibstil etwas zäh und bin nicht so recht vorangekommen, obwohl mir die Protagonisten durchaus sympathisch waren. Jedoch spätestens ab dem 2. Teil der Geschichte war ich dann richtig drin und die Seiten flogen dann wieder nur so dahin. Violette als Protagonistin hat mir wirklich gut gefallen. Sie ist etwas ausgeflippt, redet ohne nachzudenken, hat einen schwarzen Humor und ist trotzdem einfach liebenswert. Bei Loan habe ich etwas länger gebraucht um ihn einschätzen zu können. Er ist eher der ruhigere und In-Sich-Gekehrte, jedoch hat er ein wirklich warmes Herz und noch dazu sieht er auch unglaublich gut aus. Auch die Nebencharaktere, also die Freunde von Loan und Violette waren verschiedenen Persönlichkeiten. Zoe, Violettes beste Freundin, war mir anfangs noch etwas unsympathisch, was sich im Laufe der Geschichte jedoch geändert hat. Dann gibt es noch zwei Freunde von Loan, Jason, der Frauenheld und Ethan, die „gute Seele“. Ich fand, dass diese eine gute Mischung ergeben haben. Die Geschichte hat mir gut gefallen, jedoch hatte ich kaum einen Moment, der mich jetzt besonders überrascht hat. Die Handlung lief im Großen und Ganzen so ab, wie ich es vermutet habe. Das ist jetzt eigentlich auch nicht schlecht, aber so den einen oder anderen „Schock-Moment“ mehr hätte diese Geschichte meiner Ansicht nach auch noch gut vertragen können. Manche Reaktionen oder Verhaltensweisen der Charaktere konnte ich auch nicht immer vollkommen nachvollziehen, aber das sieht vermutlich auch jeder wieder anders. Die Beziehung zwischen Loan und Violette war für mich persönlich auch nie nur eine „Freundschaft“, was im Laufe der Geschichte auch immer deutlicher wird. Jedoch hat es mich gewundert, dass die beiden sich als „beste Freunde“ bezeichnen, aber eigentlich nichts wirklich persönliches wie Familie oder Liebesleben miteinander teilen. Fazit: Alles in Einem hat mich diese Geschichte gut unterhalten und ich mochte die Mischung aus diesen verschiedenen und auch teilweise skurillen Charakteren. Die Autorin hat auch einen gewissen Humor in diese Geschichte gebracht, der mich doch oft zum Schmunzeln gebracht hat, was man bei mir nicht so schnell schafft. So ein paar Kleinigkeiten haben mich jedoch gestört, da ich manches einfach nicht so recht nachvollziehen konnte oder auch über manches noch gerne mehr erfahren hätte. Mich hat das Buch gut unterhalten, sodass ich 4 Sterne vergebe.
User Image

Scalymausi

5 Sterne
15.11.2024
Wow- ich bin verliebt in dieses Buch
Dieses Cover sieht einfach traumhaft aus. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fand es einfach toll. Ich habe mich so in diese Geschichte verliebt, da sie humorvoll, emotional und herzzerreißend ist. Die Geschichte spielt in der Stadt der Liebe- das kann ja nur Emotionen bedeuten und so war es auch. Die Charaktere habe mich so häufig zum Lachen, aber auch zum Weinen gebracht. Ich hatte ein paar bedenken wegen der Story, weil ich sonst nicht gerne Geschichten lese, bei denen aus Freunden vielleicht mehr werden kann. Ich muss jedoch sagen, dass diese Geschichte meine Bedenken direkt ausgelöscht hat, weil es einfach authentisch und real war. Ich habe es am Ende so geliebt weiter in diese Geschichte eintauchen zu können und es weiter zu erforschen. Der Schreibstil war gut und flüssig- ich kann es auf jeden Fall als Hörspiel empfehlen.
User Image

Books_Movies_Nature

Autorin

Morgane Moncomble

MORGANE MONCOMBLE wurde 1995 geboren und hat in Paris Literatur studiert. Ihren Debütroman veröffentlichte sie mit großem Erfolg auf der Schreibplattform Wattpad. Sie mag es zu verreisen und liebt Disneyland, Schokolade, Lee Tae-yong und starke und unabhängige Held:innen. Instagram: morganemoncombleTikTok: morganemoncombleX: morganemcb

Portrait: Morgane Moncomble

© Babelio

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *