Never Too Close

Übersetzt von

Ulrike Werner-Richter

Teil 1 der Reihe "Never"

4.29762 Sterne

(42 Bewertungen insgesamt)

Der erste Roman von Morgane Moncomble - der New-Adult-Sensation aus Frankreich!


Wenn aus besten Freunden plötzlich mehr wird ...

Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch - zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal ... oder?


Die NEVER-Reihe:

1. Never Too Close

2. Never Too Late


Leserstimmen aus der französischen Buch-Community:

"Ich bin total verliebt - in die Atmosphäre, den Humor, die Figuren. Ich würde am liebsten der ganzen Welt sagen, dass sie dieses Buch lesen soll." La fée liseuse et les livres

"Am liebsten würde ich das Buch noch mal lesen, nur um diese Atmosphäre wieder heraufzubeschwören und jene Momente noch einmal erleben zu können, die für Loan und Violette so bedeutend und wichtig gewesen sind." Livre sa vie

"Ein erfrischender und prickelnder Liebesroman voller Humor und Gefühl, den ich allen New-Adult-Fans nur empfehlen kann. Ein neues Lieblingsbuch!" Les milles et une pages de LM

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1141-1

42 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Wundervolles Buch
ich hab es echt geliiieeeebt das Buch. Das Buch war von Anfang an auf den Punkt gebracht und gut Geschrieben. Vor we die Handlungen waren alle nachvollziehbar und hatten Sinn haha. @morganemoncomble kann echt super mit Wörtern umgehen. — spoiler maybe — Die Story zwischen violette und Loan war total niedlich &’ hat mich wirklich gerührt und man hat richtig mit gelitten. Kurz vorm Ende hab ich auch Tränen vergossen, das hat schon Ewigkeiten kein Buch mehr geschafft.
User Image

Lisasmomentjournal

3 Sterne
09.08.2024
Geschmacksache
Inhalt: Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch - zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal ... oder? Meine Meinung: In vielen Dingen entscheidet der persönliche Geschmack, doch ich versuche immer möglichst objektiv zu bleiben. Die Geschichte war süß, leicht zu lesen und hatte den ein oder anderen liebenswerten Charakter parat- mehr nur leider nicht. Bei einem Buch, das solche Anerkennung genießt, geht man einfach mit einer höheren Erwartungshaltung an die Geschichte. Ich konnte einfach wenig ausmachen, das sich von den anderen üblichen 0815- Kitschromanen abhebt. Die Charaktere Das erste Problem, mit dem ich während des Lesens zu kämpfen hatte, war der Charakter Violette. Ich kann mich nicht nur nicht mit ihr identifizieren, ich empfand sie als wirklich unangenehme Protagonistin. Sie wirkt wie ein naives, verwöhntes Mädchen, das keinerlei Werte besitzt und nach sehr viel Aufmerksamkeit lechzt. Sie scheut nicht, andere Menschen zu hintergehen und schafft es dennoch, viele Menschen für sich einzunehmen. Etwas, das ich nicht so ganz nachvollziehen konnte. Loan hingegen war ein wirklich angenehmer Charakter, ein bodenständiger, junger Mann, dessen Handlungen und Gedanken nicht fehlerfrei, aber menschlich sind. Er hat einen guten Kern, ist hilfsbereit und empathisch. Er wird nicht als der klassische Held aufgespielt, und das ist auch gut so. Man sympathisiert klar mit ihm, aber so soll es immerhin ja auch sein. Die Nebencharaktere weisen eine bunte Mischung auf; von lieb und nett bis vollkommen irre. Manche mochte ich, manche waren mir etwas zu klischeehaft und aufgezogen. Die Handlung Eine wirkliche Handlungsentwicklung ist fast nicht möglich, da die Beziehungsebene zwischen Violette und Loan bereits zu Beginn befremdlich ist; man teilt sich ein Bett, eine Zahnbürste, kuscheln hier, Küsschen da, das war mir viel zu aufgesetzt. Eine enge Freundschaft kann man mit deutlich weniger physischer Nähe darstellen, hier war das Ganze einfach zu realitätsfern und unnatürlich. So blieb auch eine wirkliche Entwicklung aus, der Sex war eigentlich nur die Kirsche auf dem gigantischen Eisberg, der seit Seite 1 bereitsteht. Also an der Stelle wurde mein Geschmack definitiv nicht getroffen. Auch im weiteren Verlauf ist die Geschichte sehr Klischee behaftet und hält keine wirkliche Überraschung bereit. Es gibt eine emotionale Stelle, aber auch die konnte mich nicht wirklich zu Tränen rühren, dafür wirkte das alles zu weit weg. Die „tragischen“ Vorgeschichten der Protagonisten, ohne die offensichtlich keine Geschichte dieses Genres mehr auskommt, öden mich mittlerweile nur noch an und erzeugen definitiv nicht das erhoffte Mitleid. Man bekommt vermehrt das Gefühl, Autoren dieses Genres greifen vor dem Schreibprozess in den üblichen Klischee-Topf und basteln sich etwas Neues aus all dem, was es bereits gibt. Auch hier ist das sicherlich Geschmacksache. Sprachlich Sprachlich habe ich nicht viel auszusetzen. Der Schreibstil war locker, einfach gehalten und leicht zu lesen. Die Dialoge waren nichts Besonderes, können so aber im Alltag ohne Weiteres vorkommen. Vor allem die Gedankengänge Loans habe ich sehr gerne verfolgt, da ich seine Einstellungen und Gefühle fast restlos geteilt habe. Bei Violette war dem nicht so, wie oben bereits beschrieben. Zusammenfassung Empfehlen kann ich die Geschichte jedem, der einen Hang zum Kitsch hat. Wer eher etwas sucht, das mehr der Realität entspricht, sollte sich diesem Buch lieber nicht widmen. Für mich ein klassischer Jugend-Liebesroman, mit 16 hätte ich es sicher verschlungen.
User Image

DieBuechergasse

4 Sterne
09.08.2024
Kann aus Freundschaft mehr werden?
Klappentext: Wenn aus besten Freunden plötzlich mehr wird ... Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch - zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal ... oder? Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin ist leicht verständlich und lässt sich flüssig und angenehm lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, so dass man sich problemlos in sie reinversetzen und einen guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühlswelt bekommt. Die Charaktere wurden ausreichend herausgearbeitet, so dass ich sie mir vorstellen konnte. Eigentlich haben sie mir im großen und ganzen auch gefallen, da sie ihre Ecken und Kanten haben und dadurch authentischer wirken. Die Grundidee an sich fand ich zwar durchaus interessant und wurde gerade für einen Erstlingsroman gut umgesetzt, aber… Die Handlung wurde stellenweise zu sehr in die Länge gezogen, wodurch es mir nicht leicht fiel und ich mich doch manchmal etwas durchkämpfen musste. Zudem konnte ich Violette’s Einstellung überhaupt nicht teilen, da ich selbst nichts von ihrer Idee halte. Die Geschichte findet dabei nicht nur in der Gegenwart statt, zwischendurch erfährt man auch ausreichend aus der Vergangenheit, so dass man über alle Gegebenheiten bestens ins Bild gesetzt wird. Das hat mir durchaus gefallen, weil dadurch keine Lücken entstehen oder sich Fragen über Fragen anhäufen. Das Ende fand dann aber irgendwie passend und rundet die Geschichte ab. Fazit: Für einen Erstlingsroman eine im großen und ganzen gute Geschichte mit einem angenehmen Schreibstil, wenn auch stellenweise etwas langatmig. Von mir gibt es daher knappe 4 Sterne.
User Image

Meine-Magische-Buchwelt

5 Sterne
09.08.2024
Tausend Mal berührt...
...tausend Mal ist nichts passiert. Tausendundeine Nacht... Seit einem Jahr sind sie die besten Freunde – Loan und Violette. Am Silvesterabend waren sie in einem steckengebliebenen Fahrstuhl eingeschlossen, und diese Begegnung hat sie zusammen geschweißt. Nach kurzer Zeit ziehen sie in eine WG zusammen, teilen sich Bad, Küche, manchmal die Zahnbürste und rein platonisch auch das Bett. Doch unterschwellig spürt man schon das Kribbeln zwischen den beiden, da besteht eine tiefe Verbundenheit und als Violette ihre Jungfräulichkeit „loswerden“ will, bittet sie Loan um diesen Gefallen… „Never too close“ ist der Debütroman einer erst 22jährigen Jungautorin, und sie hat da eine beachtliche Leistung vorgelegt! Selbst ein großer Fan von Christian Grey und E. L. James hat sie sich an dieses Buch herangewagt, das mit einigen prickelnden Szenen aufwarten kann. Für mich lebt es aber vor allem dadurch, dass man die Anziehung zwischen den beiden Protagonisten in jeder Zeile spürt. Violette ist eine flippige Studentin, deren großer Traum es ist, für eine große Kette Unterwäsche zu designen. Sie ist chaotisch, löffelt Nutellagläser leer und verbreitet rund um sich Chaos. Ganz im Gegensatz ist der Feuerwehrmann Loan ruhig, spricht immer mit ruhiger Stimme, sieht den Menschen um ihn herum kaum in die Augen und verrät selten etwas aus seiner Vergangenheit. Erst ahnen die beiden gar nicht, dass sie mit ihrer Familiengeschichte mehr verbindet, als sie für möglich gehalten hätten. Beide haben unter ihrer Mutter gelitten, jeder auf seine eigene Weise. Seither hat Violette Panikattacken und Loan sich in sich zurückgezogen. Es war bewegend zu lesen, wie die beiden sich aneinander reiben und aneinander wachsen. Man spürte in ihren Worten, in ihrem Umgang miteinander eine so große Verbundenheit und Freundschaft, die durch den „Gefallen“ auf eine große Probe gestellt wird. Aber auch in anderen Bereichen fordern und fördern sie einander, unterstützen sich, wie man es sich von einem Freund nur wünschen kann. Gerade diese Passagen habe ich sehr genossen. Die Geschichte selbst ist klassisch und vorhersehbar, teils mit den „üblichen“ Verwicklungen – aber es muss nicht immer das Rad neu erfunden werden, um gut zu unterhalten. Morgan Moncomble erzählt den doch recht klassischen Plot auf so gefühlvolle, realitätsnahe Weise mit frischen Elementen gekoppelt. Man spürt auch die französische Lebensart, generell eine Körperlichkeit, die wir eher distanzierten Deutschen/Österreicher nicht so leben. Auch Violettes typisch französischer Schmollmund und ihre Launenhaftigkeit spalten wohl die Meinungen. Denn manchmal wirkt sie dadurch auch unreif, für mich aber eine Eigenheit, die interessant war. Ich musste auch über manche Redewendung schmunzeln und tauchte ein wenig in die Unbekümmertheit des Studentenlebens und die Verzauberung der ersten großen Liebe ein! Ich gebe zu, im letzten Drittel hatte ich mit dem Verlauf der Geschichte etwas zu kämpfen, konnte ich manche Handlungen einfach nicht verstehen bzw. hätte ich sie und das damit verbundene Drama gar nicht mehr gebraucht. Doch diese kleinen Momente konnten mein Lesevergnügen nicht trüben! Ich bin nicht die klassische New Adult Leserin, aber Morgane Moncomble hat mich mit ihrer Geschichte und vor allem den Gefühlen, die sie beschreibt und auch bei mir ausgelöst hat, sehr mitgenommen und gut unterhalten!
User Image

jamjam

Autorin

Morgane Moncomble

MORGANE MONCOMBLE wurde 1995 geboren und hat in Paris Literatur studiert. Ihren Debütroman veröffentlichte sie mit großem Erfolg auf der Schreibplattform Wattpad. Sie mag es zu verreisen und liebt Disneyland, Schokolade, Lee Tae-yong und starke und unabhängige Held:innen. Instagram: morganemoncombleTikTok: morganemoncombleX: morganemcb

Portrait: Morgane Moncomble

© Babelio

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *