The Ivy Years – Bevor wir fallen

Übersetzt von

Ralf Schmitz

,

Ralf Schmitz

Teil 1 der Reihe "Ivy-Years-Reihe"

4.61 Sterne

(50 Bewertungen insgesamt)

Die Liebe kann dich heilen ... aber auch zerstören.

Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen charismatischen Eishockeyspieler, der sich das Bein gebrochen hat und wegen seiner Krücken im benachbarten barrierefreien Zimmer untergebracht wurde. Ein Glücksfall, denn Adam behandelt sie als Einziger ganz normal. Corey entwickelt schnell Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen - aber Adam hat eine wunderhübsche Freundin und gegen die hat Corey in ihrem Rollstuhl doch sowieso keine Chance ...

"Ich liebe Sarina Bowens Geschichten. Ich werde alles von ihr lesen!" Colleen Hoover, Spiegel-Bestseller-Autorin

Band 1 der Ivy-Years-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Sarina Bowen


9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

311 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0473-4

Pressestimmen

"Dieses Buch ist OMG-großartig-besser-geht-New-Adult-nicht!"
Tammara Webber

50 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
„The Ivy Years – Bevor wir fallen“ von Sarina Bowen
Eckdaten eBook Roman LXY digital Verlag 234 Seiten Übersetzung: Ralf Schmitz 2018 ISBN: 978-3-7363-0473-4 Cover Es ist wunderschön und so romantisch! Ich habe mich sofort in das Cover verliebt! Inhalt Bei einem Sportunfall verletzt Corey Callahan sich so schwer, dass sie vorübergehend auf einen Rollstuhl angewiesen ist Um ihren überfürsorglichen Eltern zu entkommen, entschließt sie sich, den Platz am renommierten Harkness College trotzdem anzunehmen. Gleich am ersten Tag begegnet sie dem sexy Eishockeyspieler Adam Hartley, der sich in den Ferien ein Bein gebrochen hat und nun auch im barrierefreien Wohnheim untergebracht wurde. Da ihr Zimmernachbar mit Krücken und Gipsbein vor ähnlichen Herausforderungen steht wie Corey, verbringen die beiden viel Zeit miteinander, und schnell merkt sie, dass es an Adam mehr zu entdecken gibt als nur sein gutes Aussehen und sein freches Sportlerimage. Er hilft ihr, die Folgen ihres Unfalls zu verarbeiten, und behandelt sie als Einziger völlig normal. Corey entwickelt Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen, und in ihr regen sich Hoffnungen, die sie seit ihrem Unfall für begraben hielt. Aber Adam hat eine hübsche Freundin, die er für ein Mädchen im Rollstuhl sicher nie verlassen würde, und Corey weiß, dass sie nach ihrem Unfall nicht auch noch die Kraft hat, mit einem gebrochenen Herzen zu leben! Autorin Sarina Bowen ist die USA-Today-Bestsellerautorin der von Lesern und Bloggern gefeierten True-North-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire. Meinung Ich habe schon ein Werk von Sarina Bowen gelesen und war begeistert! Von diesem hier bin ich nicht weniger begeistert, denn die Autorin schafft es, mit ihren Figuren Großartiges zu erzählen. Die Thematik des Buches hat mir sehr gefallen, denn die Autorin hat nichts beschönigt. Menschen im Rollstuhl haben es im Allgemeinen im Alltag oder generell in der Gesellschaft nicht einfach und werden häufig stigmatisiert. Es war daher sehr interessant, dass alles aus der Sicht der Protagonistin zu erleben. Denn Corey hat recht, wenn sie denkt, dass der attraktive Adam wohl kaum seine hübsche Freundin für ein Mädchen im Rollstuhl verlassen würde. Leider denken viele Menschen so. Die Autorin beschreibt all die Vorkommnisse, die Menschen im Rollstuhl im Alltag oder generell in der Gesellschaft erleben und konfrontiert werden, sehr realistisch, was ich beeindruckend und traurig zugleich fand. Es regt einen definitiv zum Nachdenken an. Corey ist eine unglaublich sympathische Person, die nach einem Sportunfall im Rollstuhl sitzt. Aber sie kämpft sich mit Hilfe und Unterstützung ihrer Freunde und Familie zurück ins Leben und kann sogar ihren Unfall verarbeiten. Und dann ist da noch die Liebe… ^^ Auch Adam hat sich im Laufe der Geschichte als eine andere Person herausgestellt. Denn er sieht nicht nur umwerfend gut aus und ist spitze im Eishockey, sondern er hat auch noch ein kleines Geheimnis, was ihn nur umso sympathischer und „menschlicher“ macht. XD Die Autorin versteht es, den Leser zu fesseln. Ich konnte das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen, denn es war einfach grandios! Unbedingt lesen! Ich brauche definitiv mehr Lesestoff von der Autorin! ❤❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
User Image

Blubb0butterfly

5 Sterne
09.08.2024
Wen die Hoffnung einem Kraft zum Lieben gibt
"Gute Freunde helfen dir wichtige Dinge wiederzufinden, wenn du sie verloren hast. Dein Lächeln. Deine Hoffnung. Und deinen Mut" (Spruch des Tages.de) Seit ihrem Unfall vor 8 Monaten beim Eishockeyspiel ist Coreys Leben nicht mehr dasselbe. Aber nicht nur sie leidet, auch ihre ganze Familie hat sich seitdem verändert. Deshalb möchte Corey unbedingt auf das renommierten Harkness College, auf das sie sich schon gefreut hatte. Ihre Eltern setzen alle Hebel in Bewegung das Corey in den alten Gemäuern des College mit dem Rollstuhl zurechtkommt. Zusammen mit Dana bekommt sie ein wunderschönes barrierefreies Zimmer. Dabei trifft sie im Flur auf Adam Hartley, der sich beim Klettern das Bein gebrochen hat und deshalb in das Zimmer gegenüber von Corey einquartiert wurde. Corey ist von Hartleys Anblick und durchtrainiertem Körper sofort fasziniert, doch er hat eine Freundin mit der Corey nicht konkurrieren kann. Den Stacia ist nicht nur aus reichem Hause, sondern auch noch unheimlich hübsch dazu. Doch Hartley und Corey verbindet das gleiche Schicksal und niemand sonst versteht besser, wie es Corey geht. Bei gemeinsamen Unternehmungen, Videospielen und Vorlesungen wird ihre Freundschaft inniger, so das sich Corey immer mehr in Hartley verliebt. Doch wie soll das ganze werden, wen Hartleys Freundin wieder aus Europa zurückkommt? Verbindet sie wirklich nur Freundschaft miteinander? *Meine Meinung: Das wunderschöne Cover, aber vor allem die Kurzinfo hat mich bei dem Buch sofort angesprochen. Bisher kannte ich die Autorin noch nicht, hatte mich, aber gefreut das es eine Liebesgeschichte einer Rollstuhlfahrerin ist. Da solche Geschichten mit Rollstuhl und Behinderung eher selten in der Buchwelt erscheinen, war es gerade das, was mich neugierig machte. Der Schreibstil war sehr gut, mit kurzen Kapitel, bei denen sich immer wieder Hartley und Corey abwechseln. Der berührende, erfrischende Plot wird bereichert mit Humor, aber auch ernsthaften, nachdenklichen und prickelnd erotischen Szenen. Vor allem eine Aussage hat mir besonders gefallen:* "Jeder hat sein Päckchen zu tragen, Callahan. Jeder. Bloß dass deins für jeden offen erkennbar ist und ich beneide dich nicht darum. Aber jeder hat seine Probleme, ob man sie nun sieht oder nicht." Die Charaktere waren durchweg alle nicht unsympathisch, doch am besten hat mir natürlich Corey und Hartley gefallen. Gerade die Art wie sie sich gegenseitig unterstützen, der eine den anderen aufmuntert und hilft. Aber auch Coreys Mitbewohnerin Dana wird sehr einfühlsam und mitfühlend beschrieben. Jedoch bewusst zeigt auch Sarina Bowen die Problematiken auf, bei denen Rollstuhlfahrer im Alltag an ihre Grenzen kommen und welche Ängste und Sorgen in ihnen vor sich gehen. Das hat sie meiner Ansicht nach sehr gut recherchiert. Dabei hat sie Corey als sehr entschlossen, mutig und stark dargestellt, die sehr genau weiß was sie möchte, auch wenn der Körper ihr immer wieder Grenzen aufzeigt. Bei Hartley dagegen dachte ich erst an einen Frauenhelden, doch genau als das Gegenteil entpuppt er sich, nämlich als interessanten, einfühlsamen und sympathischen Mann. Auch die erotischen Szenen im Buch hat die Autorin absolut natürlich und gut beschrieben. Ich finde dies, ist ein gelungener Auftakt der Ivy Years Reihe, die mich überzeugen konnte und bei der ich mich auf weitere Folgen freue, deshalb von mir 5 von 5 Sterne.
User Image

claudi-1963

5 Sterne
09.08.2024
Tolles Buch
Ich fand das Buch super toll, habe es an einem Tag gelesen. Ich finde es zeigt die Realität wie sich ein Mensch mit einer Beeinträchtigung fühlt und wie er oft von anderen gesehen wird. Auch wird gezeigt, dass auch Inklusion nicht unmöglich ist. Für mich ein ganz tolles Buch und ich bin gespannt auf das Zweite.
User Image

Joanne98

5 Sterne
09.08.2024
Jeder hat sein Päckchen zu tragen
Inhalt: Corey Callahan ist seit ihrem Sportunfall an einen Rollstuhl gefesselt. Trotzdem will sie ihren Traum, auf dasselbe Collage wie ihr Bruder zu gehen, nicht aufgeben. Im behindertengerechten Wohnheim trifft sie auf ihren Nachbar, Adam Hartley. Der Eishockeyspieler befindet sich gerade in der Genesungszeit von einer Verletzung. Schnell kommen die beiden sich näher, aber Adam hat eine Freundin und jeder hat sein Päckchen zu tragen. Mein Kommentar: Ich habe den Hype um die True North - Serie damals genau beobachtet und daraufhin auch mir das erste Buch gekauft. Leider liegt es bis jetzt immer noch auf meinem SUB. Als ich die Möglichkeit bekam das neueste Buch von Sarina Bowen zu lesen, nutzte ich diese. Und ich habe keine Sekunde davon bereut. Nun tut es mir sehr leid, dass True North bei mir so lange in Vergessenheit geraten war. Die Autorin Sarina Bowen konnte mich vorbehaltslos von sich überzeugen. Sie hat einen tollen, lockeren und fesselnden Schreibstil. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil ich nicht mehr davon losgekommen bin. Das Buch ist aus der Sicht von Corey und Adam geschrieben. Die beiden Protagonisten wechseln sich auf innerhalb von den Kapiteln mit ihrer Sichtweise ab. Dadurch bekommt man Einblicke in die Gefühlswelten der beiden Hauptpersonen. Dies gefällt mir immer besonders gut. Ich konnte mich sehr gut in die beiden Hauptcharaktere hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen, auch wenn ich nicht von der gleichen Problematik betroffen bin. Ich habe die beiden sehr in mein Herz geschlossen und lieb gewonnen. In der Handlung kommen einige Nebencharaktere vor. Sie sind liebevoll skizziert und ich hatte das Gefühl das hinter diesen Charakteren noch total viel steckt. Corey Callahan ist seit ein paar Monaten auf ihren Rollstuhl angewiesen. Sie ist eine sympathische und liebenswerte Kämpfernatur. Corey war früher eine Sportskanone, dadurch fällt es ihr besonders schwer auf diesen, vormals so wichtigen, Teil ihres Lebens zu verzichten. Adam Hartley führt eine ziemlich ungesunde Beziehung mit seiner Freundin. Durch einen doppelten Beinbruch wurde er im behindertengerechten Wohnheim, gegenüber von Corey, untergebracht. Als Eishockeyspieler fällt ihm diese Bewegungseinschränkung besonders schwer. Corey und Adam unterstützen sich gegenseitig dabei mit der neuen Situation richtig umzugehen. Sie bauen sehr schnell eine unheimlich starke Verbindung zueinander auf. Ihre Beziehung ist etwas ganz besonderes. Die beiden sind füreinander da, sie bauen sich gegenseitig wieder auf und helfen sich in jeder Lebenslage. Das Buch behandelt die Schwierigkeiten die ein Rollstuhlfahrer im Alltag zu bewältigen hat. Sehr oft erzählt Corey im Verlauf der Geschichte, wie andere Menschen seit ihrem Unfall auf sie reagieren. Dies hat mich dazu gebracht, mein eigenes Verhalten zu reflektieren. Im Buch werden Probleme aufgezeigt, an die ich nie gedacht hätte. Damit wir klar, wie wenig ich mich eigentlich mit diesem Thema auseinander gesetzt habe. Ich finde, der Titel ist unheimlich gut gewählt. Er passt hervorragend zur Handlung. Ivy, bedeutet auf Deutsch Efeu. Efeu ist eine Pflanze, die immer einen Weg findet weiter zu wachsen und die nie aufgibt. Sie ist ein Stehaufmännchen. Genauso wie Corey eines ist. Sie kämpft unablässig dafür. Ebenso steht Efeu für Liebe, Freundschaft und Treue. Auch dies passt gut zur Geschichte. Mein Fazit: Ich bin begeistert von der Geschichte und der Reihe. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil. Das Buch konnte mich durch seine liebevoll portraitierten Charaktere und der Handlung mit einem ersten Kern von sich überzeugen. Ganz liebe Grüße, Niknak
User Image

Niknak

Autorin

Sarina Bowen

Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Leser:innen und Blogger:innen gefeierten THE-IVY-YEARS-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.

Portrait: Sarina Bowen

© Kate Seymour

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *