The Ivy Years – Bevor wir fallen

Übersetzt von

Ralf Schmitz

,

Ralf Schmitz

Teil 1 der Reihe "Ivy-Years-Reihe"

4.14216 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Die Liebe kann dich heilen ... aber auch zerstören.

Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen charismatischen Eishockeyspieler, der sich das Bein gebrochen hat und wegen seiner Krücken im benachbarten barrierefreien Zimmer untergebracht wurde. Ein Glücksfall, denn Adam behandelt sie als Einziger ganz normal. Corey entwickelt schnell Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen - aber Adam hat eine wunderhübsche Freundin und gegen die hat Corey in ihrem Rollstuhl doch sowieso keine Chance ...

"Ich liebe Sarina Bowens Geschichten. Ich werde alles von ihr lesen!" Colleen Hoover, Spiegel-Bestseller-Autorin

Band 1 der Ivy-Years-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Sarina Bowen


12,90 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

320 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0786-5

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
15.11.2024
Ein netter Roman für Zwischendurch
"The Ivy Years - Bevor wir fallen"von Sarina Bowen ist ein New Adult Roman. Corey Callahan ist seit ihrem Sportunfall auf den Rollstuhl angewiesen. Dennoch möchte sie ihren Studienplatz am Harkness College nicht aufgeben. Welch ein Glück, dass es im Erdgeschoss auch rollstuhlgeeignet Wohnräume gibt. Adam Hartley ist eine Sportskanone. Leider hat er sich das Bein gebrochen und ist somit auf Krücken angewiesen ist. Er zieht direkt neben Corey ein. Oder sollte man zum Glück sagen, dass er sich das Bein gebrochen hat? Auch wenn er es noch nicht weiß - Corey wird sein ordentlich durcheinander wirbeln. Die Geschichte liest sich leicht und angenehem, wie man es von einem New Adult Roman erwartet. Corey ist ein wirklich starker Charekter, der mich ziemlich beeindruckt hat. Wie sie mit ihrer Behinderung zurecht kommt ist wirklich erstaunlich. Adam hingegen empfinde ich zwar als sehr nett, aber irgendwie ist er mir als Charakter nicht ausgearbeitet genug. Auch insgesamt könnte die Story noch ausgefeilter sein. So habe ich mir an manchen Stellen noch mehr Informationen gewünscht, so dass man noch mehr Einblicke in die einzelnen Charaktere bekommt. Abgesehen von diesem kleinen Manko fand ich es sehr schön die Entwicklung der Beiden zu verfolgen, wie sie sich gegenseitig unterstützen und helfen. Manchmal war auch die eine oder andere Stelle, wo ich herzlich lachen musste. Ein netter Roman für Zwischendurch
User Image

engel-07

5 Sterne
15.11.2024
Liebe gibt dir Kraft
Da ich zur Zeit auf dem New Adult Trip bin und die Bücher des Lyx-verlages nahezu verschlinge, wollte ich mich an die Ivy Years Reihe wagen und schon der Klappentext des Buches hat mich neugierig gemacht. Zusätzlich ist das Cover einfach nur wunderschön. Die ehemalige Eishockeyspielerin Corey Callahan sitzt nach einem Sportunfall im Rollstuhl, nicht gerade der ideale Start im College. Aufgrund ihrer Behinderung sind sie und ihre Mitbewohnerin im Gegensatz zu den anderen Neulingen im behindertengerechten Wohnheim untergebracht. Was Corey zu Beginn eher lästig erscheint, entpuppt sich aber schnell als Vorteil, denn nebenan wohnt Adam Hartley, der sich das Bein gebrochen hat und deshalb auf Krücken geht. Da sich die beiden in einer ähnlichen Situation befinden, kommen sie sich schnell näher, nach Coreys Meinung aber zu nahe, denn Adam Hartley hat eine bildhübsche Freundin und diese geht im Gegensatz zu ihr auf zwei Beinen. Dies war mein erstes Buch der Autorin Sarina Bowen und sie hat mich mit ihrem wunderbaren Schreibstil und den Emotionen in der Handlung einfach überzeugt, so dass sie jetzt einen großen Fan mehr hat. Das Buch liest sich flüssig und man wird regelrecht in die Geschichte hineingezogen, so dass man gar nicht aufhören kann zu lesen und die Zeit vergisst. Nur schweren Herzens konnte ich das Buch mitten in der Nacht aus der Hand legen um ein paar Stunden zu schlafen, aber nach dem aufwachen ging es gleich weiter, denn die Geschichte ist einfach zu fesselnd. Mir hat es gefallen, dass man gleich zu Beginn mitten in der Geschichte und in Coreys schwerem neue Leben war, denn so konnte man richtig mit ihr mitfühlen. Corey ist generell ein besonderer Charakter, denn sie hat nicht nur aufgrund ihrer Behinderung, die sie wegstecken muss, eine starke Persönlichkeit. Sie ist ein sehr authentischer Charakter, denn auch sie leidet unter der Situation und erlebt Hochs und Tiefs, was in der Situation sehr realistisch vermittelt wird. Sie ist einfach eine Kämpferin aber sie hat auch Schwächen, denn sie zweifelt teilweise sehr stark an sich, aber mit Hilfe ihrer Freunde kann sie fast jedes Problem bewältigen. Hartley ist hingegen ein Charakter, der sich erst nach und nach in das Herz der Leser schleicht. Während dem lesen habe ich mich oft gefragt, warum er mit seiner Freundin zusammen ist, jedoch wurde diese Frage im Verlaufe des Buches beantwortet, so dass es eine Weile braucht bis man hinter seine Fassade schauen kann, denn sein Problem ist nicht ganz so offensichtlich wie Coreys. Obwohl ich nicht wirklich an Eishockey interessiert bin, hat mich auch der Eishockeyteil nicht "kalt" gelassen und auch die Mannschaft mit ihren sympathischen Spielern hat es in mein Herz geschafft. Generell sind die Nebencharaktere sehr liebevoll gestaltet. Ich fand es schön, dass die Autorin dieses nicht ganz so einfache Thema in eine so wundervolle Geschichte gepackt hat und die Protagonisten echte Porbleme erleben und keine unnötigen Dramen. Ich liebe dieses Buch einfach und habe es leider viel zu schnell gelesen. Zum Glück hatte ich schon die zwei nächsten Teile der Reihe gekauft, denn sonst hätte ich ein großes Problem gehabt, da ich den nächste Teil kaum abwarten konnte.
User Image

Sasi1704

4 Sterne
15.11.2024
Ich liebe es! Die Schnecken-Adler Romanze
Da ich von The Ivy Years schon so viel gutes gehört habe musste ich mir das Buch einfach kaufen. Schon alleine das Thema das in dem Buch aufgegriffen wird finde ich unglaublich berührend und mutig. Man merkt bei der Geschichte einfach ganz genau wie viel Sarina Bowen sich mit dem Thema Rückenmarkverletzung, Behinderung und Rollstuhl auseinandergesetzt hat. Alles kam bei dem Leser Authentisch und real an, da ich selber weiß wie sich Leute im Rollstuhl verhalten, war ich extrem gespannt wie die Autorin dies umsetzt. Unsere Protagonistin Corey war mir total sympathisch, ihr Humor ist einfach klasse! Auch unseren männlichen Protagonistin Hartley konnte man schön ansehen. Die Liebesgeschichte, die Essenz des Buches, blieb für mich zu lange kalt. Es dauerte ewig bis sich die ersten Anzeichen bildeten und beide aufeinander zugingen. Und als sie anfingen sich langsam anzunähern ging alles blitzschnell. Also am Anfang war es mir zu langsam und am Ende viel zu schnell. Trotzdem mochte ich die Liebesgeschichte wahnsinnig gerne. Auch der Witz hat in diesem Buch definitiv nicht gefehlt. Auch wurden ernstere Themen wie bestimmte Arten von Abhängigkeit thematisiert. Den einzigen Abzug kann ich nur für die Schnecken-Adler Romanze geben sonst war dieses Buch einfach grandios und auf eine gewisse Art neu. Ich kann jedem dieses Buch nur empfehlen und freue mich wie Bolle auf den zweiten Teil.
User Image

janinchenloves

3 Sterne
15.11.2024
Rezension - The Ivy Years #1
Handlung
 Nach einem Sportunfall sitzt Corey Callahan im Rollstuhl. Trotz dessen, dass der Unfall kein Jahr her ist, beschließt sie auf ein College am anderen Ende des Landes zu gehen, um ihre Eltern zu entlasten. Zu ihrer Überraschung wird das gegenüberliegende Zimmer, des barrierefreien Wohnheims, von einem gut aussehendem Hockeyspieler mit vorübergehender Bewegungseinschränkung nach einem doppelten Beinbruch bewohnt.
Neben gemeinsamen Vorlesungen teilen sie noch weitere Interessen miteinander. Während Corey Gefühle für ihn entwickelt, führt er einen inneren Streit mit sich selbst; denn er wartet währenddessen auf seine perfekte reiche Freundin, die sich in Europa für keinen Spaß zu schade ist.
Das Buch befasst sich nicht nur mit den auflodernden Gefühlen der jungen Erwachsenen und dem Einstieg in das Collegeleben, sondern auch mit den alltäglichen Problemen mit denen die auf den Rollstuhl angewiesene Corey zu kämpfen hat. Auch Adam Hartley bekommt ein Gefühl dafür, auf was für Sachen man achten muss, wenn man nicht mehr unbeschwert Treppen steigen kann oder plötzlich keine Hand mehr frei hat für ein Bier, wenn man sich an Gehstützen festhalten muss.

 Meine Meinung 
Für mich ein weiteres typisches New Adult Buch, allerdings eben mit der Komponente der bewegungseingeschränkten jungen Studenten. Ich persönlich habe ein Fabel für Geschichten, welche in der Highschool, beziehungsweise am College spielen, da ich selber noch in dieser Phase meines Lebens stecke. Für mich gehört die "The Ive Years" - Reihe auf jeden Fall zu meiner Must-Read-Liste.
Im ersten Teil der bald fünfbändigen Reihe geht es um ein leicht zu lesendes Buch, bei dem man sich gut durch die geschriebenen Ich-Perspektiven der Protagonisten in die Charaktere hineinversetzen kann. Abwechslungsreich hier ist das Stilmittel, welches bei Corey verwendet wurde: ihre kleine Hoffnungsfee. Wiederkehrend setzt sich Corey nach bedeutungsschwangeren Momenten mit ihrer Hoffnungsfee der Liebe auseinander, was so manche echte Lacher bei mir ausgelöst hat. ("Meine Hoffnungsfee war auch wieder da und schwirrte wie ein hibbeliger Heiligenschein um meinen Kopf... S.198)
Corey beschreibt zudem unverblümt und gerade zu nebensächlich die Anstrengungen des Lebens im Rollstuhl und ihren damit einhergehenden Minderwertigkeitskomplexen. Das Thema wird gut angerissen, ohne die Protagonistin dabei in eine melodramatische Opferrolle zu stecken.
Nach Beendigung des Buches blieben bei mir einige offene Fragen und Gedanken zurück. Warum hat Corey' s Bruder so eine Abneigung gegen die Hockeyspieler und ganz besonders gegen Hartley? Auch fand ich, dass die speziellen Familienprobleme bei Hartley zu wenig Tiefgang hatten. Immer wieder wurde thematisiert, dass jeder sein Päckchen zu tragen hat, während eben dieses Päckchen des jungen Sportlers nur kurz angerissen wurde.
 *Fazit
* Das Buch selber ist gut geschrieben, mit stetig wechselnden Perspektiven der beiden Studenten. Allerdings ist und bleibt es eine typische College-Liebesgeschichte. Die Charaktere sind sympathisch, die Geschichte interessant, aber alles in allem bietet dieses Buch nichts herausstechendes, was mich wirklich gepackt hat, trotz der aufgegriffenen Thematik das Leben aus Sicht einer Rollstuhlfahrers.
 *Kaufempfehlung
* Perfekt für Liebhaber von New Adult - / Collegegeschichten. Wenn man es so sehen möchte, ist es ein typisches LYX Buch.

User Image

booksandbluebells

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *