The Ivy Years – Was wir verbergen

Übersetzt von

Ralf Schmitz

,

Ralf Schmitz

Teil 2 der Reihe "Ivy-Years-Reihe"

4.27419 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

    Wie lange kannst du ein Geheimnis verbergen, bevor es deine Liebe für immer zerstört?

    Direkt bei ihrer ersten Begegnung am Harkness College spüren Scarlet Crowley und Bridger McCaulley die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen - und es fällt ihnen immer schwerer, einander zu widerstehen. Dabei haben Scarlet und Bridger gute Gründe, sich dem anderen nicht vollkommen zu öffnen. Denn sie verbergen beide ein Geheimnis, das nicht nur ihr bisheriges Leben am College, sondern vor allem auch ihre gemeinsame Zukunft zerstören könnte ...

    "Sarina Bowen schreibt New Adult, wie es besser nicht sein könnte!" Tammara Webber

    Band 2 der Ivy-Years-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Sarina Bowen


    12,90 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    Buch (Paperback)

    Genre

    Romance

    Seitenanzahl

    320 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-7363-0787-2

    100 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    4 Sterne
    15.11.2024
    Besser als Teil 1.
    Nach dem ersten Teil der Ivy Years Reihe habe ich mir sehr viel Zeit gelassen die anderen Bücher zu lesen, da ich ihn leider gar nicht so gut fand. Jedoch hat mir der zweite Teil umso besser gefallen. Die Geschichte von Scarlet und Bridger war total schön und auch tiefgründig. Ich hatte sehr viel Spaß beim lesen dieses Buches und freue mich jetzt sehr auf die weiteren Teile.
    User Image

    Buechermelodie

    5 Sterne
    15.11.2024
    Zwei Schicksale, die geheim bleiben müssen
    Inhalt: Scarlet Crowley fängt gerade am Harkness College an, jedoch unter einem anderen Namen. Niemand soll wissen, wer sie eigentlich ist, denn ihr Vater scheint etwas Schlimmes getan zu haben und ist andauernd in der Presse. Ihr letztes Schuljahr war ziemlich einsam und jetzt möchte sie neu beginnen. Bridger McCaulley ist ein sehr guter Schüler, ein ehemaliger Sportler und ein sehr guter Freund von Adam Hartley (aus dem ersten Teil). Doch auch bei ihm gibt es ein Geheimnis, das gut behütet bleiben muss, denn sollte irgendjemand davon erfahren, könnte er vom College fliegen und seine Schwester müsste ins Kinderheim. Ziemlich schnell begegnen sich die zwei und beiden fällt es schwer, dem anderen die Wahrheit zu verschweigen. Meine Meinung: Wow! Ich mochte ja “Bevor wir fallen” schon wirklich, wirklich gerne, aber mit “Was wir verbergen”, hat die Autorin sich nochmal gesteigert. Scarlett, die eigentlich Shannon heißt, hatte es im letzten Jahr nicht leicht, denn bis auf eine Freundin, scheinen sich alle von ihr abgewendet zu haben. Von Selbstvorwürfen zerfressen, versucht sie den Kontakt zur Familie so gut es geht, zu beenden, doch immer wieder melden sich die Mutter, oder der Bodyguard des Vaters. Als sie schon in der ersten Vorlesung auf den attraktiven Bridger trifft, scheint wenigstens dieses Fach sie abzulenken. Auch in einem weiteren Fach, haben sie gemeinsame Vorlesungen und nach ein paar süßen Peinlichkeiten, werden die beiden Freunde und empfinden immer mehr füreinander. Für mich war Scarletts Geschichte schlimm, zumindest das, was der Vater getan haben soll. Ich stelle es mir schrecklich vor, mit der Frage zu leben, ob der Vater diese Dinge wirklich getan hat und ob man etwas hätte verhindern können. Auf der anderen Seite hatte ich keinerlei Mitleid mit dem Vater, denn man erfährt, wie er sich ihr gegenüber immer verhalten hat. Bridgers Geschichte ging mir noch viel näher, denn Bridger stellt sein Wohl hinter das seiner Schwester. Von der Mutter im Stich gelassen, versucht er “Familie”, Schule und Jobs unter einen Hut zu bringen und so sind die Treffen mit Scarlett rar, wirken aber immer liebevoll und ehrlich. Obwohl er eine wildere Vergangenheit hat, ist er hier der sanfte und ruhige Typ. Er war in diesem Teil auch mein Favorit, wobei auch Scarlett toll war und Andy, Bridgers Zimmernachbar, hatte auch eine kleine, aber wichtigere Rolle. Ich freue mich darauf alle im dritten Teil wieder zu erleben und hoffe, dass ich auch dann wieder so begeistert sein werde, wie bei den ersten beiden Teilen. Fazit: Zwei Schicksale, die geheim bleiben müssen, damit zwei junge Menschen in Ruhe leben und lernen können. Zwei Menschen, die das Gefühl haben, alles alleine schaffen zu müssen und erleben, was Freundschaft bedeutet.
    User Image

    Buecherwesen

    5 Sterne
    15.11.2024
    Ein Muss für alle New-Adult Fans
    Die Gestalter sind sich treu geblieben, sodass man sofort die Zugehörigkeit zur "The Ivy Years"-Reihe erkennen kann. Ich mag das Cover sehr, es sticht ins Auge und macht wirklich einiges her. Vor allem die Farbe der Blumen gefällt mir ausgesprochen gut. Da ich schon einige Bücher der Autorin gelesen habe, war mir der Schreibstil vertraut. Man merkt allerdings einen deutlichen Unterschied zwischen ihren Liebes- und Young-Adult-Romanen, vor allem bei der Schilderung der Sex-Szenen. Aber nichtsdestotrotz konnte mich ihre Art zu schreiben von Beginn an fesseln und hat mich im Verlauf keine Sekunde gelangweilt. Außerdem sucht man die allseits beliebten Perspektivenwechsel zwischen Scarlet und Bridger in diesem Roman nicht vergebens. Dadurch weiß man als Leser zwar schon ihre Geheimnisse voreinander, aber ich finde, dass die Spannung dadurch nicht verloren geht. Vielmehr ist es leichter ihre Beweggründe zu verstehen, da man nicht die ganze Zeit im Dunkeln tappt, welches Problem die beiden mit sich herumtragen. Besonders angetan hat es mir die Thematik des Buches. In Band 1 wurde die Drogensucht der Mutter ja bereits angesprochen, dass er daran zu knabbern hat, konnte man allerdings durch seine Vorliebe für Parties und One-Night-Stands nicht wirklich erahnen. Dadurch dass der Fokus aber nun direkt auf ihn gerichtet wird, bekommt man aus nächster Nähe mit, welche Probleme sich daraus ergeben und wie er versucht Herr der Lage zu bleiben. Sein Einsatz für seine kleine Schwester ist bewundernswert! Aber nicht nur Bridger schleppt einiges mit sich herum, Scarlet hat derart große Geheimnisse, dass sie sogar ihren Namen ändert, um endlich wieder ein halbwegs normales Leben zu führen. Schon relativ früh wird klar, dass ihre Familie nicht so bilderbuchhaft ist wie sie nach außen hin erscheint. Dass sie für etwas verurteilt wird, dass sie nicht einmal selbst zu verschulden hat, war für mich kaum zu ertragen. Aber nicht nur Scarlet und Bridger habe ich in mein Herz geschlossen, sondern auch Lulu seine kleine Schwester hat sich einen Platz darin erkämpft, ebenso wie Andy, Bridgers Nachbar. Nachdem ich Teil 2 beendet hatte, habe ich in Erfahrung gebracht, dass sich Band 3 der Reihe um ihn und eine von Scarlets Zimmernachbarinnen drehen wird. Darauf freue ich mich schon jetzt, denn spätestens nach dieser Geschichte bin ich zum „The Ivy Years“-Fan geworden, nachdem mich Teil 1 noch nicht restlos überzeugen konnte. Fazit: In meinen Augen hatte das Buch nicht nur eine wunderschöne Liebesgeschichte zu bieten, sondern gleichzeitig einen Tiefgang, den man in vielen Romanen dieses Genres häufig vermisst. Damit kann ich dieses Buch jedem New-Adult-Fan wärmstens ans Herz legen.
    User Image

    Rebecca1493

    5 Sterne
    15.11.2024
    Eine tolle Fortsetzung der Reihe
    Die Geschichte von Bridger und Scarlet ist toll. Beide Charaktere sind mir absolut sympathisch und Bridgers Schwester ist absolut süß.
    User Image

    Buecher_Panda

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *