The Ivy Years – Was wir verbergen

Übersetzt von

Ralf Schmitz

,

Ralf Schmitz

Teil 2 der Reihe "Ivy-Years-Reihe"

4.55 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

Wie lange kannst du ein Geheimnis verbergen, bevor es deine Liebe für immer zerstört?

Direkt bei ihrer ersten Begegnung am Harkness College spüren Scarlet Crowley und Bridger McCaulley die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen - und es fällt ihnen immer schwerer, einander zu widerstehen. Dabei haben Scarlet und Bridger gute Gründe, sich dem anderen nicht vollkommen zu öffnen. Denn sie verbergen beide ein Geheimnis, das nicht nur ihr bisheriges Leben am College, sondern vor allem auch ihre gemeinsame Zukunft zerstören könnte ...

"Sarina Bowen schreibt New Adult, wie es besser nicht sein könnte!" Tammara Webber

Band 2 der Ivy-Years-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Sarina Bowen

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

316 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0791-9

20 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
The Ivy Years
"The Ivy Years - Was wir verbergen" von Sarina Bowen war genauso brilliant, wie sein Vorgänger. Der Schreibstil der Autorin ist super leicht zu lesen und überbringt dem Leser dennoch so viele Emotionen und Gefühle. Bridgers Mutter ist drogenabhängig und sein Vater tot, deshalb lässt er kurzer Hand seine kleine Schwester illegal bei ihm im Wohnheim wohnen. Er hat neben seinem Job und dem Studium, eigentlich nicht auch noch Zeit eine Freundin zu haben, doch dann trifft er auf Scarlet. Die Spannung zwischen den beiden und Bridgers Dilemma, waren für mich gut nachvollziehbar. Er hat ein schlechtes Gewissen, weil er seiner Schwester kein besseres Leben bieten kann und tut alles dafür, dass das Jugendamt nichts davon mitbekommt. Dann ist da aber auch noch seine große Liebe Scarlet, er hat Angst, dass sie ihn verlässt, weil er nicht genung Zeit für sie hat. Scarlet hingegen hat andere Probleme, sie muss sich vor der Presse verstecken, weil ihrem Vater vorgeworfen wird, Kinder missbraucht zu haben, ihre einzige Möglichkeit ist es ihren Namen zu ändern. All diese Gefühle, ihre Angst vor der Presse und die Wut auf ihren Vater, vermittelte die Autorin sehr authentisch. Das Buch hatte die perfekte Portion Drama und sehr viel Gefühl, wie man es von Sarina Bowen gewohnt ist.
User Image

Liebe_Lache_Lese

5 Sterne
09.08.2024
Super zweiter Teil!
Nachdem mich bereits der erste Teil der „The Ivy Years“ Reihe komplett begeister hat, konnte ich es kaum erwarten den zweiten Teil zu lesen. Vor allem, da ich Bridger in Teil eins schon total gerne mochte und ins Herz geschlossen habe. Er ist einfach ein wahnsinnig symphatischer Kerl, der alles für seine Familie tuen würde. Selten habe ich einen so selbstlosen Charakter wie ihn kennen gelernt. Und nun konnte ich endlich seine Geschichte erfahren. Und die hatte es wirklich in sich. Er und Scarlet sind einfach super zu sammen. Ich fand es klasse, wie die beiden sich immer näher kommen, ohne das sie es so richtig merken. Das bei ihnen alles ein wenig langsamer geht ist durchaus sinnvoll und nachvollziehbar. Schließlich haben beide große Probleme und viele Geheimnisse. Dies bring jede Menge Spannung ins Buch. Auch wenn ich dem Schicksal während des Lesens gerne mal eine rein gehauen hätte. Die ganzen Emotionen waren so echt dargestellt, das der Leser die ganze Zeit mit den Charakteren trauert, liebt und Freude empfindet. Auch die Charaktere neben Bridger fand ich toll. Scarlet muss man einfach lieben. Trotz den Problemen ihrer Familie ist sie ein super liebes Mädchen, das einfach nur ein normales Leben führen möchte. Auch Corey und Hartley kommen wieder im Buch vor. Wobei ich mir irgendwie mehr Auftritte von ihnen gewünscht hätte. Aber dies ist nicht weiter schlimm. Der Schreibstil konnte mich, wie schon in Band eins, komplett überzeugen. Die Autorin hat es einfach drauf, den Leser in ihren Bann zu ziehen und ihm jede Menge Schock Momente zu verpassen. Denn unerwartete Wendungen gibt es einige. Fazit: Ein klasse zweiter Teil. Ich liebes diese Reihe einfach…
User Image

danceprincess

5 Sterne
09.08.2024
Tolles Buch
Scarlet kehrt ihrem Zuhause den Rücken und beginnt am Harkness College neu. Ihr Vater steht unter Anklage, dieser soll vor Jahren Jungen sexuell missbraucht haben. Scarlet steht zwischen den Stühlen, das Jahr zuhause war für sie unerträglich, alle ihre Freunde hat sie verloren. In Harkness will sie neu beginnen, hat dafür sogar ihren Namen ändern lassen. Auch ihren geliebten Sport Eishockey gibt sie auf. Am College lernt sich Bridger kennen, dieser hat auch eine schwierige Zeit, beide lernen sich in einer Vorlesung kennen und so beginnen ein wöchentliches Ritual- und lernen miteinander. Beide kommen sich näher. Durch einen Zufall erfährt Scarlet mehr von Bridger, auch wenn dieser versucht sein Geheimnis zu wahren. Bridger hat vor Monaten seine kleine Schwester aus den Händen seiner drogenabhängigen Mutter gerettet, seitdem lebt diese mit ihm im Wohnheim, das ist aber eigentlich strengstens verboten. Scarlet möchte ihm helfen, aber dieser lässt es kaum zu. Zu groß ist die Angst jemand anderes könnte sein Geheimnis erfahren. Auch bei Scarlet hat die Geschichte mit ihrem Dad kein Ende, seine Anwälte stehen ihr im Nacken und verlangen von ihr ein Treffen und das sie für ihren Vater aussagt. Scarlet möchte damit aber nichts zutuen haben und verweigert sich, zum Trotz ihrer Mutter. Eigentlich könnte es bei Bridger und Scarlet bis auf ihre Probleme nicht besser laufen. Aber schon taucht der Handlanger von ihrem Vater auf und „entführt“ sie nach Hause, um das verweigerte Treffen mit den Anwälten doch noch zu realisieren. Scarlet ist so perplex davon. So bleibt sie über Thanksgiving zuhause, ohne Handy, da dies ihr auch abgenommen wurde. Ihr „Kidnapper“ macht ihr weiterhin Druck auch nachdem sie wieder am College ist, der droht ihr auch damit, dass er etwas mit Bridger macht. Scarlet möchte sich dabei zuschauen, dass das Geheimnis von Bridger gefährdet wird und distanziert sich von ihm. Währenddessen geht es beiden überhaupt nicht gut, zeitweise ist vollkommende Funkstille zwischen ihnen. Erst nachdem Bridger völlig aufgelöst aus dem Vorlesungssaal läuft sucht Scarlet wieder Kontakt zu ihm. Es stellt sich heraus, dass Bridgers Mutter an ihrem Drogenkonsum verstorben ist und somit seine Schwester Vollwaise ist. Daraufhin schaltet sich das Jugendamt ein und bringt diese in eine Pflegefamilie. Bridger ist völlig aufgebracht, möchte seine Schwester schnellstmöglich wieder zurückhaben. Scarlet ihr Onkel arbeitet als Sozialarbeiter und unterstützt die beiden. Bridger muss währenddessen dem Dekan beichten, dass monatelang seine Schwester bei ihm gelebt hat, nichtsdestotrotz steht das College voll hinter ihm und bittet ihre Unterstützung an. Schlussendlich entscheidet das Gericht zugunsten von Bridger, sodass seiner Schwester wieder zu ihm zurückkehren kann. Am Schluss fügt sich allem dem positiven entgegen. Ein Geheimnis des Buches erzähle ich jetzt nicht, sonst ist die Überraschung weg ? Hahaa, also wer wissen will, um was es sich genau handeln, muss wohl das Buch lesen ? Fazit: Habe bereits das erste Buch der Reihe von Sarina Bowen gelesen. Der zweite Band konnte mich noch mehr überzeugen. Ein wirklich tolles Buch, mit viel Tiefgang und nicht immer mit friede Freude Eierkuchen, sondern mit wirklichen Problemen, mit denen die Protagonisten zu kämpfen haben. Sehr bewegendes, mitfühlender, spannendes Buch. Habe das Buch innerhalb eines Tages ausgelesen, konnte gar nicht mehr aufhören zu Lesen. Habe vorher auch gelesen, dass es einen 3. Teil geben, wow. Freue mich schon darauf. Klare Leseempfehlung von mir, deshalb auch 5 von 5 Sterne. Mir wurde das Ebook freundlicherweise als Rezensionsexemplar vom Lübbe Verlag zu Verfügung gestellt. Vielen Dank nochmal dafür. ?
User Image

Verena95

5 Sterne
09.08.2024
Noch so ein super Roman von Sarina Bowen.
Nachdem mich der erste Band sowas von Überzeugt hat, habe ich an einem Tag auch Band zwei verschlungen. Es ist genau so schön gestaltet wie Band 1. Die Designart bleibt die gleich, nur die Farbe hat sich geändert. Das hat definitiv einen super Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist ebenfalls gleich geblieben. Einfach super. In diesem Buch geht es um Scarlet und Bridger. Beide haben ein Auge aufeinander geworfen, können sich aber durch private Geheimnisse nicht vollkommen aufeinander einlassen. Scarlet ist ein super liebes Mädchen, die in dem letzten Jahr sehr viel mitmachen musste. Ich konnte alle Ihre Handlungen 100%ig nachvollziehen. Alles ergab einen Sinn. Ihr einzig wahrer Freund ist Jorden(er ist ihre Gitarre).Ich muss sagen, dass das ein sehr außergewöhnlicher Name für eine Gitarre ist, aber er ist mir gleich im Kopf hängen geblieben. =) Bridger (was ein sehr gewöhnungsbedürftiger Jungenname ist) ist ein sehr liebenswerter Mensch. Er kümmert sich um seine kleine Schwester Lucy, da es Zuhause gar nicht so gut läuft. In seiner „großer Bruder“ Rolle geht er sehr gut auf. Das zeigt auch was für ein guter Mensch er ist. Der Umgang zwischen Scarlet und Bridger ist wirklich sehr vorbildlich. Beide akzeptieren den anderen so wie er ist, jeder lässt den anderen seine Freiheiten und sie helfen sich sogar gegenseitig bei den Studiengängen. Ihre Beziehung entwickelt sich recht schnell und ist sehr romantisch und als fühlt sich einfach richtig an. Was mich echt beeindruckt hat war das Zusammenspiel von Band 1 und 2. In beiden Teilen treffen wir auf Menschen, denen viel am Eishockey spielen liegt. In Teil 2 entdeckt man einige Charaktere aus Band 1 wieder. So auch die Protagonistin Corey. In einer kurzen Szene unterhält Sie sich mit Scarlet und Bridger. Es ist schön zu wissen, das Sie seit dem Unfall weiter Fortschritte gemacht hat und jetzt die meiste Zeit mit Stock, anstatt mit Rollstuhl unterwegs ist. Die anderen Charaktere in diesem Buch sind auch gute gelungen. Manche konnte ich mehr und manche eher weniger gut leiden. Gefressen habe ich aber von Anfang an Scarlets Vater und sein Bodyguard Azzan… man sind die beiden mir unsympathisch. Die Ereignisse überschlagen sich regelrecht in diesem Buch. Ich möchte gar nicht zu sehr auf die Handlung eingehen, weil ich finde Ihr solltet euch überraschen lassen. Aber einen kleinen Teil des Buches muss ich unbedingt erwähnen. Als Bridgers kleine Schwester in eine Pflegefamilie kommt sind mir echt die Tränen gekommen. Das war echt der bewegenste Augenblick in dem ganzen Buch. Eine genauso so super Rolle hat der Onkel von Scarlet in diesem Buch gespielt. Seine Art ist wirklich bewundernswert. Allerdingt hat mich sein Geständnis kurz aus der Bahn geworfen. Im Großen und Ganzen ist dieses Buch ebenfalls ein richtiger Hit. Ich war so gefesselt von diesem Buch, das ich es einfach nicht weglegen konnte. Ich bin sehr gespannt, was mich bei Band 3 erwartet. P.S. Die kleinen Zitate aus „Der Scharlachrote Buchstabe“ haben sich super in die ganze Story eingefunden. Eine wirklich gute Idee.
User Image

Nikkenik

Autorin

Sarina Bowen

Sarina Bowen ist die USA-TODAY-Bestseller-Autorin der von Leser:innen und Blogger:innen gefeierten THE-IVY-YEARS-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.

Portrait: Sarina Bowen

© Kate Seymour

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *