The Ivy Years – Was wir verbergen

Übersetzt von

Ralf Schmitz

,

Ralf Schmitz

Teil 2 der Reihe "Ivy-Years-Reihe"

4.43478 Sterne

(46 Bewertungen insgesamt)

    Wie lange kannst du ein Geheimnis verbergen, bevor es deine Liebe für immer zerstört?

    Direkt bei ihrer ersten Begegnung am Harkness College spüren Scarlet Crowley und Bridger McCaulley die starke Anziehung, die zwischen ihnen herrscht. Jeder Blick, jede flüchtige Berührung lässt ihre Herzen höher schlagen - und es fällt ihnen immer schwerer, einander zu widerstehen. Dabei haben Scarlet und Bridger gute Gründe, sich dem anderen nicht vollkommen zu öffnen. Denn sie verbergen beide ein Geheimnis, das nicht nur ihr bisheriges Leben am College, sondern vor allem auch ihre gemeinsame Zukunft zerstören könnte ...

    "Sarina Bowen schreibt New Adult, wie es besser nicht sein könnte!" Tammara Webber

    Band 2 der Ivy-Years-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Sarina Bowen

    9,99 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    eBook (epub)

    Genre

    Romance

    Seitenanzahl

    316 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-7363-0791-9

    46 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    5 Sterne
    09.08.2024
    Tolles Buch
    Scarlet kehrt ihrem Zuhause den Rücken und beginnt am Harkness College neu. Ihr Vater steht unter Anklage, dieser soll vor Jahren Jungen sexuell missbraucht haben. Scarlet steht zwischen den Stühlen, das Jahr zuhause war für sie unerträglich, alle ihre Freunde hat sie verloren. In Harkness will sie neu beginnen, hat dafür sogar ihren Namen ändern lassen. Auch ihren geliebten Sport Eishockey gibt sie auf. Am College lernt sich Bridger kennen, dieser hat auch eine schwierige Zeit, beide lernen sich in einer Vorlesung kennen und so beginnen ein wöchentliches Ritual- und lernen miteinander. Beide kommen sich näher. Durch einen Zufall erfährt Scarlet mehr von Bridger, auch wenn dieser versucht sein Geheimnis zu wahren. Bridger hat vor Monaten seine kleine Schwester aus den Händen seiner drogenabhängigen Mutter gerettet, seitdem lebt diese mit ihm im Wohnheim, das ist aber eigentlich strengstens verboten. Scarlet möchte ihm helfen, aber dieser lässt es kaum zu. Zu groß ist die Angst jemand anderes könnte sein Geheimnis erfahren. Auch bei Scarlet hat die Geschichte mit ihrem Dad kein Ende, seine Anwälte stehen ihr im Nacken und verlangen von ihr ein Treffen und das sie für ihren Vater aussagt. Scarlet möchte damit aber nichts zutuen haben und verweigert sich, zum Trotz ihrer Mutter. Eigentlich könnte es bei Bridger und Scarlet bis auf ihre Probleme nicht besser laufen. Aber schon taucht der Handlanger von ihrem Vater auf und „entführt“ sie nach Hause, um das verweigerte Treffen mit den Anwälten doch noch zu realisieren. Scarlet ist so perplex davon. So bleibt sie über Thanksgiving zuhause, ohne Handy, da dies ihr auch abgenommen wurde. Ihr „Kidnapper“ macht ihr weiterhin Druck auch nachdem sie wieder am College ist, der droht ihr auch damit, dass er etwas mit Bridger macht. Scarlet möchte sich dabei zuschauen, dass das Geheimnis von Bridger gefährdet wird und distanziert sich von ihm. Währenddessen geht es beiden überhaupt nicht gut, zeitweise ist vollkommende Funkstille zwischen ihnen. Erst nachdem Bridger völlig aufgelöst aus dem Vorlesungssaal läuft sucht Scarlet wieder Kontakt zu ihm. Es stellt sich heraus, dass Bridgers Mutter an ihrem Drogenkonsum verstorben ist und somit seine Schwester Vollwaise ist. Daraufhin schaltet sich das Jugendamt ein und bringt diese in eine Pflegefamilie. Bridger ist völlig aufgebracht, möchte seine Schwester schnellstmöglich wieder zurückhaben. Scarlet ihr Onkel arbeitet als Sozialarbeiter und unterstützt die beiden. Bridger muss währenddessen dem Dekan beichten, dass monatelang seine Schwester bei ihm gelebt hat, nichtsdestotrotz steht das College voll hinter ihm und bittet ihre Unterstützung an. Schlussendlich entscheidet das Gericht zugunsten von Bridger, sodass seiner Schwester wieder zu ihm zurückkehren kann. Am Schluss fügt sich allem dem positiven entgegen. Ein Geheimnis des Buches erzähle ich jetzt nicht, sonst ist die Überraschung weg ? Hahaa, also wer wissen will, um was es sich genau handeln, muss wohl das Buch lesen ? Fazit: Habe bereits das erste Buch der Reihe von Sarina Bowen gelesen. Der zweite Band konnte mich noch mehr überzeugen. Ein wirklich tolles Buch, mit viel Tiefgang und nicht immer mit friede Freude Eierkuchen, sondern mit wirklichen Problemen, mit denen die Protagonisten zu kämpfen haben. Sehr bewegendes, mitfühlender, spannendes Buch. Habe das Buch innerhalb eines Tages ausgelesen, konnte gar nicht mehr aufhören zu Lesen. Habe vorher auch gelesen, dass es einen 3. Teil geben, wow. Freue mich schon darauf. Klare Leseempfehlung von mir, deshalb auch 5 von 5 Sterne. Mir wurde das Ebook freundlicherweise als Rezensionsexemplar vom Lübbe Verlag zu Verfügung gestellt. Vielen Dank nochmal dafür. ?
    User Image

    Verena95

    5 Sterne
    09.08.2024
    Wie lange wirst du dein Geheimnis bewahren können?
    Auf dem College wird alles besser, das hofft zumindest die junge Scarlet Crowley. Sie will den Ballast abwerfen, den sie mit sich herumträgt, das Geschehene hinter sich lassen und nach vorn schauen, und was eignet sich da besser, als ein Neuanfang in Form eines Studiums? Dass sie dort auch noch den gutaussehenden Bridger McCaulley kennenlernt und zwischen ihnen sehr bald die Funken fliegen, kommt da gerade gelegen. Doch auch Bridger hat sein Päckchen zu tragen und verbirgt etwas, was nicht nur ihre Beziehung, sondern sein ganzes Leben auf den Kopf stellen könnte. Werden sie beide zu ihren Heimlichkeiten stehen und könnte ihre Liebe dem überhaupt standhalten? Das Buch ist in drei große Abschnitte und einen Epilog geteilt. Jedem geht ein Zitat aus dem Buch „Der Schralachrote Buchstabe“ voraus, welches, wie wir später erfahren, eine spezielle Bedeutung für die Protaginistin Scarlet hat. Abwechseld ist das Buch aus der Sicht von Scarlet und Bridger geschrieben, sodass man sich besser in ihre Situationen einfühlen und direkt am Geschehen teilhaben kann. Scarlet hatte keine leichte Vergangenheit. Ihre Familiensituation ist angespannt und die, man kann schon fast sagen Flucht aufs College, ist ihre Chance, dem zu entkommen. Sie ist tough und schlagfertig, lässt sich nicht so leicht unterkriegen, was angesichts der Umstände wirklichh bewundernswert ist. Bei Bridger taut sie zusehens auf und man lernt auch eine zartere Seite von ihr kennen. Bridger trägt für sein Alter schon eine beachtlich große Last mit sich herum. Er muss sich um seine kleine Schwester kümmern, die er im Wohnheim versteckt hält, und hat zusätzlich zu dieser Verantwortung und den College-Kursen eigentlich gar keine Zeit für eine Beziehung. Doch irgendwie fasziniert Scarlet ihn und bald ist der ehemalige Hockeyspieler ihr verfallen. Es wird zunehmend schwieriger für beide, ihre Geheimnisse voreinander zu verbergen.. Beide Protagonisten sind mir sehr sypathisch gewesen und es hat Spaß gemacht, ihre Entwicklung während des Buches zu verfolgen. Die Liebesgeschichte von Scarlet und Bridger ist keinesfalls kitschig, wie man es vielleicht erwarten könnte. Gerade weil beide es bisher nicht leicht hatten, entwickelt die Beziehung sich zögerlich und wirkt durchaus realistisch, auch wenn es vom Kennenlernen zur ersten Romantik für meinen Geschmack etwas zu schnell ging. Ich war beim lesen völlig gefesselt und gespannt, was als nächstes passiert, da gerade Scarlet von ihrem alten Leben zusehens eingeholt wird. Vorallem in der zweiten Hälfte des Buches wird es immer aufregender, sodass man das Buch direkt in einem Rutsch durchlesen kann. Die intimeren Szenen sind, im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, geschmackvoll und nehmen nicht Überhand. Und als Anmerkung für alle, die den ersten Teil, wie ich, nicht gelesen haben: Es ist nicht zwingend notwendig, die Bücher in der Reihenfolge zu lesen, wie sie erscheinen, auch wenn es sich empfielt. Alle Charaktere, die im ersten Teil eine Hauptrolle spielen und im nächsten ebenfalls auftreten, werden noch einmal vorgestellt, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind. Mein Fazit: Ein absolutes Muss für alle New Adut-Fans! Sarina Bowen hat eine berührende Geschichte mit überzeugenden Charakteren und spannenden Wendungen gezaubert, die mich komplett in ihren Bann gezogen hat.
    User Image

    fuddelknuddel

    5 Sterne
    09.08.2024
    Ein Herz für Bridger & Scarlet
    Das Cover gefällt mir aufgrund seines floralen Musters, Farbe und seiner Schlichtheit sehr gut. Es passt gut zum ersten Band der Reihe. Auch der Schreibstil von Sarina Bowen ist wieder sehr flüchtig und leicht. Ich hatte keine Probleme die Geschichte zu folgen. Erzählt wird das ganze aus der Sicht von Scarlet und Bridger, was uns einen besseren Einblick in ihre Gefühle und Gedanken gibt. Dieses Mal dreht sich die Geschichte um Bridger, den wir schon im ersten Teil als Hartleys Freund kennengerlent haben. Bridger hat ein großes Geheimnis, welches unter keinen Umständen an die Öffentlichkeit geraten darf. Daher ist eine Freundin das letzte was er jetzt gebrauchen kann. Doch sobald er Scarlet begegnet, hat er nur noch Augen für sie. Auch Scarlet fühlt sich zu ihm hingezogen und hat ebenso wie er ein großes Geheimnis das sie versucht zu verbergen. Aber irgendwann bricht alles über sie zusammen und beide müssen sich der Realität stellen. Wir es ein gemeinsames Wir geben ? Ich mag die Bücher von Sarina Bowen wirklich sehr gerne. Ihre Geschichten haben den richtigen Anteil an Gefühl, Spannung, Leidenschaft und Liebe. Genau so ist es auch wieder bei The Ivy Years - Was wir verbergen. Wir begegen der jungen Scarlet, die es in den letzten Monaten nicht leicht mit ihr Familie hatte. Ein großer Eklat überschattet ihr Leben und sie will einfach nur weg und nach vorne schauen können. Sie ist eine starke und kluge Frau, die definitiv weiß was sie will. Auch wenn nicht alles einfach ist und es immer wieder kleinere Rückschläge für sie gibt, so versucht sie doch das beste aus ihrer Situation zu machen. Auch Bridger hatte nie ein einfaches Leben. Was er jetzt richtig zu spüren bekommt. Für mich ist er ein bemerkenswerter junger Mann, der seine Lieben beschützt und seine Bedürfnisse hinten anstellt. Zusammen ergeben beide ein tolles Paar, was sich von der ersten Sekunde an magisch anzieht. Voller Hingabe habe ich ihr Schicksal verfolgt. Es wurde nie langweilig in der Handlung. Wenn man dachte, dass jetzt alles gut wird, dann kam irgendein Problem auf, welches sie lösen mussten. Dabei stellten sich beide ein paar Stolpersteine in den Weg, weil vor allem Scarlet nicht immer ehrlich zu ihm ist. Aber Bridger hatte Geduld und war wirklich zuckersüß. Und irgendwann rauften sie sich zusammen und kämpften gemeinsam. Die Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen. Sie war gespickt mit Emotionen und Spannenden Wendungen. Es wurde nie langweilig, stetig herrschte ein auf und ab an Gefühlen und aufkommenden Problemen. Klare Leseempfehlung von mir. Ich bedanke mich bei Netgalley und den Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares. Dies hat meine Meinung aber keinesfalls beeinflusst.
    User Image

    Libellus

    4 Sterne
    09.08.2024
    Harmonische Liebesgeschichte
    Scarlet und Bridger haben mir unglaublich gut zusammen gefallen! Bei Sarina Bowen’s Bücher hatte ich bis jetzt immer das Gefühl, dass die Paare einfach harmonisieren und komplett und wirklich zusammen passen. Auch vom Charakter her etc. Beide hatten ihr ziemlich großes Päckchen zu tragen und ich fand es übers Buch hinweg so schön mitzulesen wie die beiden sich unterstützen und zusammen jedes Problem in die Hand nehmen. Nach dem Motto „wir kriegen schon alles hin, solange wir es zusammen schaffen“. Genau so stellt man sich das in einer gut laufenden Beziehung vor. Ich hatte nur nicht besonders gut nachvollziehen können, warum Scarlet gleich den Kontakt zu Bridger abbricht nachdem der Leibwächter ihres Vaters ihnen droht. Mir ist schon bewusst, dass sie ihn damit schützen wollte. Nur war das meiner Meinung nach ziemlich unsinnig, so skrupellos wie der Typ schien, glaub ich, dass er Bridger trotzdem weithin im Visier gehabt hätte. Und dass sich herausgestellt hat, dass Brian Scarlett’s Vater ist, hat meiner Meinung nach nicht so ganz reingepasst. Hat sich für mich einfach auch danach angefühlt als hätte sie es sich dadurch leicht gemacht.. Ansonsten klasse Buch, tolles Paar! Ich hab die Lesezeit extrem genossen!
    User Image

    Pebbles132

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *