A Whisper Around Your Name

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 1 der Reihe "Das Dreamcatcher-Duett"

3.9 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

Eine dramatische Reise voller Träume und Hoffnungen! Um ein Leben zu retten, muss man bereits sein, sich dem Abgrund zu stellen

Seit dem Tod ihrer Mutter zieht Jo mit ihrem Onkel ständig um. Doch diesmal will sie bleiben. Denn da ist Evan, der aussieht wie der Golden Boy der Schule, aber von allen wie ein Ausgestoßener behandelt wird. Jo, die Schlimmes erlebt hat und eigentlich niemanden an sich heranlässt, fühlt sich magisch zu dem schweigsamen jungen Mann hingezogen. Bei nächtlichen Treffen im Schwimmbad der Stadt kommen sie sich näher - zwei verletzte Seelen, die sich einander öffnen. Doch dann werden sie durch ein tragisches Ereignis plötzlich getrennt, und für Jo beginnt erneut eine dunkle Zeit, in der sie sich selbst zu verlieren droht. Als Evan nach langer Zeit völlig unerwartet wieder auftaucht, treten sie gemeinsam eine Reise an, die ihr Verderben, aber auch ihre Rettung sein könnte.

»Eine wunderschöne, erschütternde, herzzerreißende und doch absolut erhebende Liebesgeschichte!« MARYSE‘S BOOK BLOG

Der bewegende Auftakt der DREAMCATCHER-Dilogie

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1999-8

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Ein emotionaler Roman über zwei gebrochene Seelen, die zueinander finden
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Um den Release herum habe ich dieses Buch vermehrt auf Social Media gesehen und ich habe mich zuerst in das Cover verliebt. Als ich dann den Klappentext gelesen habe, war es um mich geschehen! Da ich bisher ein Buch von Emma Scott gelesen habe und das nicht mein einziges bleiben sollte, habe ich mich gefreut, es als Rezensionsexemplar von Netgalley bekommen zu haben. Danke an dieser Stelle an alle Beteiligten! Um was geht es? Jo ist ein junges Mädchen, welches ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit erlebt hat. Als dann noch ihre Eltern starben, wurde sie in die Obhut ihres Onkels gegeben, welcher LKW-Fahrer ist und ständig unterwegs ist. Jo zieht von einer Stadt in die nächste und in der letzten Stadt, die sie mit ihrem Onkel anreist, sollte sie auch endlich ihren Schulabschluss machen. Sobald sie volljährig ist, hat sie geplant, nach dem Abschluss auf eigenen Beinen zu stehen. Evan lebt bei Adoptiveltern, da er als kleines Kind von seiner Mutter vor einer Feuerwache abgegeben wurde. Er hat noch drei Adoptivbrüder, wovon zwei gar nicht gut auf ihn zu sprechen sind und ihm das Leben zur Hölle machen. Aufgrund Evans übernatürlicher Fähigkeiten, Dinge aus der Zukunft sehen zu können, und einem Vorfall, wo er einen Zusammenbruch hatte und in die Klinik musste, wird er als Freak der Schule bezeichnet und ausgegrenzt. Jo findet Evan interessant und er ist zunächst skeptisch, öffnet sich aber Jo und sie lernen sich besser kennen... bis zu einem Vorfall, der die Beiden voneinander trennen wird... Meine Meinung Mir hat das Buch gut gefallen und an einer Stelle musste ich mir tatsächlich die Tränen wegwischen, da es zwischendurch sehr emotional wurde. Die Geschichte wird aus Jos und Evans Sicht aus der Ich-Perspektive erzählt, wobei Jos Anteil deutlich größer ist. Dieser Schreibweise hat mir gut gefallen, da ich mich so besser in die Charaktere hineinversetzen konnte. Der Schreibstil hat mir leider nicht so gut gefallen zwischendurch, da ich das Gefühl hatte, dass die Übersetzungen nicht geglückt sind. Die Dialoge waren manchmal nicht flüssig und man hatte das Gefühl, dass es sich auf Englisch deutlich besser angehört hätte, was ich schade fand. Die Themen, welche aufgegriffen werden, sind teilweise hochsensibel und keine leichte Kost. Aus diesem Grund gibt es eine Triggerwarnung, was ich nur befürworten konnte. Evan und Jo habe ich in mein Herz geschlossen, da es zwei gebrochene Seelen sind, die zueinander gefunden haben. Der Vorfall, der sie trennt, war dramatisch und es war interessant zu sehen, wie das Leben bei den beiden ProtagonistInnen weitergegangen ist. Alles in allem ein emotionales Buch, welches man nicht zwischendurch mal lesen kann. Ich würde sogar sagen, dass wenn ihr die Möglichkeit habt, holt es euch auf Englisch aufgrund des sprachlichen Aspekts. Lieblingszitate "Zwei Menschen, die geglaubt hatten, sie wären zu kaputt, um für irgendjemanden wertvoll zu sein, waren nun wie wiedergeboren." "Und sieh nach vorn. Nie zurück. Durch den Nebel in den strahlenden Sonnenschein, okay?" "Meine Mutter hat mich immer ermuntert, zu lesen. Ich weiß noch, wie sie gesagt hat, es wäre die beste Art, die Welt zu entdecken, wenn man nirgendwo hinkönnte. [...] Mit einem guten Buch sitzt du nirgendwo fest." "Die Nähe des Todes bringt uns dazu, das Leben zu schätzen, Dinge zu tun, bei denen wir uns lebendig fühlen." "Die älteste und stärkste Emotion der Menschheit ist die Angst. Und die älteste und stärkste Form der Angst ist die Angst vor dem Unbekannten. - H. P. Lovecraft."
User Image

jackyszeilen

3.5 Sterne
28.06.2024
Spannend, aber auch etwas verwirrend...
Seit dem Tod ihrer Mutter zieht Jo mit ihrem Onkel ständig um. Doch diesmal will sie bleiben. Denn da ist Evan, der aussieht wie der Golden Boy der Schule, aber von allen wie ein Ausgestoßener behandelt wird. Jo, die Schlimmes erlebt hat und eigentlich niemanden an sich heranlässt, fühlt sich magisch zu dem schweigsamen jungen Mann hingezogen. Bei nächtlichen Treffen im Schwimmbad der Stadt kommen sie sich näher - zwei verletzte Seelen, die sich einander öffnen. Doch dann werden sie durch ein tragisches Ereignis plötzlich getrennt, und für Jo beginnt erneut eine dunkle Zeit, in der sie sich selbst zu verlieren droht. Als Evan nach langer Zeit völlig unerwartet wieder auftaucht, treten sie gemeinsam eine Reise an, die ihr Verderben, aber auch ihre Rettung sein könnte. Meine Meinung: Seit Jahren bin ich schon großer Fan von Emma Scotts Geschichten, triefen sie doch immer voller Emotionen und Herzschmerz. Diese Erwartungen hatte ich auch an "A Whisper Around Your Name" und wurde in diesem Bezug auch nicht enttäuscht. Was ich aber noch viel spannender fand, zum ersten Mal baute die Autorin auch übernatürliche Elemente in ihrer Geschichte ein. Leider wurde dieser Teil der Geschichte nicht so gut umgesetzt und ich möchte euch hier erklären wieso. Fangen wir aber zuerst mit den positiven Punkten der Geschichte an: Die Protagonistin Jo war mir total sympathisch. Auf sie trifft das Motto "harte Schale, weicher Kern" total zu. Nach außen hin präsentiert sie ihrem Umfeld ein Bild von absoluter Gleichgültigkeit. Umso besser man Jo als Leser aber kennenlernt, umso mehr wird einem bewusst, dass das alles nur Fassade ist. Jo´s Geschichte ist keine einfache, die Dinge die ihr in der Vergangenheit widerfahren sind, eine Tragödie. Und doch steckt in Jo ein großer Kampfgeist, was ich als sehr sympathisch empfand. Aber auch ihr männlicher Gegenpart - Evan - konnte mich von sich überzeugen, ja sogar verzaubern. Obwohl in Jo schon sehr viel Tiefgründigkeit steckt, konnte Evan trotzdem mehr Faszination auf mich ausüben. Zum einem ist er optisch alles, was man sich von einem Traummann vorstellt, aber noch viel wichtiger, er ist freundlich, liebevoll und loyal. So oft hätte ich ihn einfach gerne in die Arme genommen. Den Schreibstil von Emma Scott kann ich wieder nur loben, absolut gefühlvoll und flüssig zu lesen. Personen, Schauplätze und Gedanken werden detailhaft und liebevoll beschrieben. So nun zu meinem Kritikpunkt: die übernatürliche Plotline. Evan besitzt so etwas wie übernatürliche Kräfte, welche eine sehr große Rolle in der Geschichte spielen. Für meinen Geschmack wurde da aber viel zu wenig darauf eingegangen. Evan wird aufgrund seiner Kräfte als Aussätziger behandelt und von seinen Mitschülern gemieden. Evan selbst scheint sich mit dieser Situation abgefunden zu haben, den Ursprung seiner Kräfte aber niemals auf den Grund gegangen zu sein. Auch als Jo von Evans Kräften erfährt, reagiert sie relativ gefasst und stellt wenig, bis keine Fragen. Und bis zum Schluss wird auch dem Leser nicht erklärt, woher Evans Kräfte stammen und ob dies nun ein Einzelfall ist oder nicht. Und auch, wenn es wie im echten Leben, nicht immer auf alles Antworten gibt, so wird ja nicht mal versucht, diese zu finden. Obwohl sich fast die ganze Storyline um diese übernatürlichen Fähigkeiten drehen, werden sie überraschend nebensächlich dargestellt. Der ganze Handlungsstrang war dadurch für mich teilweise sehr verwirrend und ich hatte mehrmals das Gefühl, als wäre das alles nicht komplett durchdacht. Die Nebencharaktere wurden auch alle eher negativ dargestellt, die weniger toxischen Charaktere konnten höchstens durch Gleichgültigkeit brillieren. Fazit: Ich habe wirklich lange überlegt, wie ich dieses Buch bewerten soll, weil ich die Idee an sich ja gut fand. Auch die Umsetzung an sich ist nicht schlecht, nur irgendwie für mein Gefühl nicht komplett durchdacht gewesen. Andere Werke der Autorin sind einfach um vielfaches besser, das muss ich leider einfach so sagen. Ich würde "A Whisper Around Your Name" aber jetzt auch NICHT als nicht empfehlenswert titulieren, da die Geschichte durchaus spannend, gefühlvoll und fesselnd war. Liebe Grüße, Lisa-Marie
User Image

lisamarie_94

5 Sterne
28.06.2024
Eine Liebe, die alles besiegt
A Whisper Around Your Name (Das Dreamcatcher-Duett 1) von Emma Scott Meine Meinung Wie sehr Emma Scott zu meiner Lesewelt und vor allem in mein Herz gehört vermag ich kaum zu beschreiben. Emma Scott ist eine Autorin, die ich immer lesen, feiern, lieben und auch ein wenig verfluchen werde. Weil sie Momente schafft, die mir das Herz brechen und ich frage mich, wie sie jedes Mal aufs Neue eins drauf setzt?! Dieses Buch hat mich wirklich tief berührt. Emotional hat es mich komplett mitgenommen und mein Herz oft gebrochen. Mehr, als ich zählen könnte. Evan und Jo haben beide ein unglaublich hartes Leben, jeder mit seinen eigenen schweren Paketen, die so schmerzhaft und tiefgreifend waren, dass die Tränen unaufhaltsam flossen. Wie schmerzhaft und schwer kann ein Leben sein? Wie viele Steine kann ein Mensch auf seinem Weg vertragen? Die beiden waren verlorene Seelen, doch ihre Liebe war so unglaublich stark. Auch wenn ihre Wege steinig waren fanden sie immer wieder zueinander. Ihr unsichtbares Band hat sie stets zusammengehalten. Emmas Stil war wieder so emotional, herzzerreißend, bildhaft und bewegend. Ich war überrascht und überwältigt. Und dann gab es Momente, auf die mich nichts hätte vorbereiten können. Fazit Die Liebe vermag es jeden Weg zu meistern, jede Dunkelheit zu besiegen und zeigt sich in so vielen Farben. Genau dies beweist die Geschichte von Evan und Jo und Emma Scott übertrifft sich damit wieder einmal mehr.
User Image

Natalie86Hosang

3 Sterne
28.06.2024
Ganz okay
“A Whisper Around Your Name” ist ein Buch von Emma Scott, das schon vor 7 Jahren veröffentlicht und nun ins Deutsche übersetzt wurde. Ich habe schon ein paar Geschichten der Autorin gelesen, aber dieses Mal konnte sie mich nur bedingt überzeugen. Typischerweise für ein New Adult Buch beginnt die Geschichte mit einem jungen Mädchen, die ihren Platz in der Welt noch finden muss, und ihn nun an einer neuen Schule sucht. Jo hat eine Vergangenheit erlebt, welche die Triggerwarnung im Buch rechtfertigt und auch im weiteren Verlauf nicht unnötig macht. Das junge Mädchen setzt ihre Grenzen in dem sie die Menschen dazu bringt, ihr direkt einen schlechten Ruf zu verpassen und dabei gleich noch verhindert, ihr zu nahe zu kommen. Mit Evan gelingt ihr das aber nicht. Dieser sensible, ruhige Junge fällt Jo sofort auf. Sie versteht die Gerüchte um ihn nicht und ich denke, gerade diese Andersartigkeit zieht Josefine magisch an. Schließlich fällt sie selbst mit ihrer Narbe auch jedes Mal sofort auf. Evan jedenfalls besitzt eine Art siebten Sinn, was ihm an der Schule den Titel Freak einbringt. Der Waise wird von vielen geächtet und drangsaliert, dabei hat er eine unglaublich tolle Ausstrahlung. Bis dahin ist die Geschichte auch noch verständlich und schön. Ich mag es sehr, wie die Zwei aufeinander reagieren und wie intensiv die Gefühle da sind. Ich liebe auch den Hauch von Übersinnlichem und die mal ganz andere Art der Idee hinter dem Buch. Aber dann kommen die Zeitsprünge und auch die Entwicklung von Evan, und ich hatte meine Probleme. Er ist eine wirklich zarte, liebevolle Seele und zu Jo ist er immer umsorgend und sehr beschützend. Aber mit der Zeit sind seine übersinnlichen Träume und Weg Bestimmungen immer mysteriöser und er wirkt so unnahbar. Das machte ihn weniger sympathisch und fast schon ein wenig manisch. An Jos Stelle wäre ich sehr viel skeptischer gewesen und – sorry – aber dass sie sich nur dadurch absolut vertrauensvoll in seine Hände begibt, weil sie plötzlich Se* hatten, fand ich jetzt nicht so gut. Zumindest kam das leider so rüber. Ich will nicht kritisieren, es könnte nicht Menschen mit einer gewissen Traumsicht geben, aber Emma Scott hätte Evan in seiner Persönlichkeit mehr aufblühen lassen sollen. Anstatt dessen geriet die Liebesgeschichte in den Hintergrund und man musste mehr und mehr dabei zu sehen, wie die beiden voneinander getrennt klar kamen. Die Emotionen waren durchgehend düster und zum Teil sehr traurig, was es eh schon schwer machte die Glücksgefühle nach zu empfinden. Aber durch das letzte Viertel Buch und die Geschehnisse wird das immer schlimmer. Emma Scott begeht ungewöhnliche Wege mit “A Whisper Around Your Name” und das ist nicht grundlegend schlecht. Allerdings ist die Ausarbeitung noch nicht so gut gelungen, meiner Meinung nach und ich würde mir etwas mehr positive Emotionen wünschen, die sowohl mich als auch beide Charaktere ein wenig auffangen. Das Leben besteht zwar nicht nur aus den guten Dingen, aber das magische ist hier einfach zu traurig und das muss ich leider diesmal ganz subjektiv betrachten. Für mich war es eins der schwächeren Scott Bücher.
User Image

Luna0501

Autorin

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *