All In - Zwei Versprechen

Teil 2 der Reihe "All-In-Duett"

4 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

Zu lieben ist das größte Wagnis, das Einzige, was zählt ...

Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für ihn war. Doch sie gehörte zu dem einen Menschen, für den er alles tun, alles aufgeben würde. Theo war für Kacey bestimmt, doch sie nicht für ihn. Als ihrer beider Leben entzweigerissen wird und Kacey den Halt zu verlieren droht, ist er es, der sie vor dem Schlimmsten bewahrt. Vereint in ihrem Schmerz entwickelt sich eine tiefe Verbundenheit zwischen ihnen, die beiden den Mut gibt, wieder an ihre Träume zu glauben. Doch als klar wird, dass ihre Gefühle weit über Freundschaft hinausgehen, stehen sie vor der größten Herausforderung: ihre Versprechen einzulösen und der Liebe eine Chance zu geben.

"Danke Emma Scott für diese wundervollen Worte. Danke für all den Schmerz und jede einzelne Träne. Danke für all das "Fühlen" und all die Liebe." Bookaholic

Band 2 des All-In-Duetts


9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

404 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0857-2

24 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Noch emotionaler als Band 1
Gestaltung Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farben und die Verbindung zum ersten Band. Schreibstil Der Schreibstil ist perfekt für diese Geschichte. Ich konnte sofort wieder darin versinken und ungehindert bis zum Ende lesen. Der Schreibstil sollte euch auf jeden Fall keine Probleme bereiten. Er lässt alles ein wenig authentischer wirken und ist sehr flüssig, lebendig, angenehm. Handlung Die Handlung gefiel mir sogar noch ein Stückchen besser als im ersten Band. Mit dem Wissen über den ersten Band ist die Handlung noch viel emotionaler. Mir gefällt wirklich gut, dass sich die Charaktere Zeit lassen, wodurch die Geschichte um einiges authentischer ist. Figuren Die Figuren kennt man bereits aus dem ersten Band und auch dort habe ich sie schon ins Herz geschlossen. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und ihren Schmerz fühlen. Sie sind lebendig, nicht so klischeehaft und ganz besonders emotional. Ich mochte es sehr wie sie agieren. Fazit Der perfekte Abschluss einer tragischen Liebesgeschichte, die in einem emotionalen Neubeginn endet. Ich habe es geliebt die Figuren auf ihrem Weg zu begleiten. Der Schreibstil und der Handlungsverlauf sind toll. Wer den ersten Band geliebt hat, wird auch diesen Band lieben. Klare Leseempfehlung für alle, die in einer Liebesgeschichte versinken wollen, die wahrhaftig das Herz berührt.
User Image

Rapunzels_Turm

4 Sterne
09.08.2024
Eine tolle Geschichte über das Leben.
Cover Das Cover ist eigentlich genau dasselbe wie Band 1, nur, dass hier andere Farben zu sehen ist. Aber ich finde das Zusammenspiel der Farben einfach schön und auch die Farben an sich gefallen mir besser als Band 1. Schreibstil Der Schreibstil ist super flüssig und man wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Die zwei Perspektiven von Theo und Kacey haben das Buch zusätzlich spannend gemacht. Charaktere Kacey mochte ich die ganze Zeit über. Sie ist einfach so natürlich und trotz ihres Erfolges kein bisschen abgehoben. Gleichzeitig ist sie so unglaublich stark, nachdem sie den kalten Entzug geschafft hat. Aber natürlich trägt Theo auch einen sehr großen Teil dazu bei. Theo mag ich tatsächlich lieber als Jonah. Klar Jonah war auch toll. Aber ich finde einfach, dass Kacey und Theo besser zusammenpassen. Und Theo hat Dreitagebart und Tattoos. Dazu ist er auch noch unglaublich liebenswürdig und würde einfach alles für Kacey und seine Familie machen. Die Nebencharaktere haben mich auch wieder überrascht. Jeder geht auf seine Art und Weise mit dem Tod von Jonah um, und doch stehen sie alles irgendwie auch zusammen durch. Fazit Man hat einfach die ganze Zeit über mitgefiebert und wollte, dass sie endlich zueinander finden bzw. dass sie sich das auch eingestehen. Ein großes Lob an die Autorin, dass sie das Buch mit ihrem Schreibstil und den Gedanken der Charaktere und auch der Storyline so authentisch gemacht hat. Das Leben ist nicht einfach und manchmal muss man kämpfen, um das zu bekommen, was man will oder eine Grenze überschreiten, damit das Ziel näher rückt. Ein tolle Buch über das wahre Leben.
User Image

Vivi

5 Sterne
09.08.2024
Gefühlvoll, traurig aber auf alle Fälle lesenswert
Zum Inhalt Kacey, Theo und seine Eltern erleben das schlimmste überhaupt. Sie müssen sich von Theos Bruder Jonah verabschieden. Jonahs Körper nimmt das Spenderherz nicht an und er wird sterben. Seine Freundin Kacey ist bis zum Ende an seiner Seite. Sie waren nicht lange zusammen, jedoch war die Zeit sehr intensiv. Beim Abschied von Jonah nimmt er seinem Bruder und seiner Freundin ein Versprechen ab. Werden beide sich daran halten? Nach Jonahs tod wird das Leben für beide nicht gerade einfach und doch rettet Theo Kacey buchstäblich das Leben. Meine Meinung All in - zwei Versprechen würde von Emma Scott geschrieben. Dies ist der zweite Teil. Der erste heißt All in - Tausend Augenblicke. Das Buch ist 2019 im Verlag LYX in der Bastei Lübbe AG erschienen. Das Cover ist in einem blauton gehalten. In der Mitte des Buches steigt rauch auf, dass von einem Streichholz herrührt. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte lässt sich leicht lesen und man kommt gut rein auch wenn man Teil eins nicht kennt. Geschrieben ist es meist abwechselnd aus Theos und Kaceys Sicht. Die beiden sind auch die Hauptprotagonisten. Kacey ist ein tolles Mädchen das durch Jonah gelernt hat wirklich zu lieben. Davor hat sich sich meist durch verschiedene Betten gekämpft. Nach Jonahs Tod flüchtet sie vor den Erinnerungen und zieht nach New Orleans. Weg von allen und versucht neu anzufangen. Das Missglückt auf ganzer Linie. Theo frisst den Schmerz seines Bruders in sich hinein. Er kümmert sich liebevoll um seine Mutter und studiert, da er von Jonah Geld vererbt bekommen hat, damit er seinen Traum verwirklichen kann. Neben dem Studium arbeitet er als Tätowierer. Sein Traum ist sein eigenes Studio. Nach außen hin gibt er den coolen Frauenschwarm. Als er eines Tages einen Anruf bekommt lässt er alles stehen und liegen und fliegt zu Kacey nach New Orleans. Zu den weiteren Figuren gehören die Eltern von Theo und Jonah. Auch die Freunde Oscar und Dena die auch Jonahs Freunde waren. Weitere Figuren sind Yvonne und Big E aus New Orleans. Big E ist der Grund warum Theo nach New Orleans fliegt und nach langer Zeit wieder Kacey sieht. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es liest sich schnell weg und ist sehr gefühlvoll. Man spürt meiste immer die Präsenz von Jonah doch stört diese in der Geschichte nicht. Ich für meinen Teil muss nun auf jeden Fall noch den ersten Teil lesen, da ich schon gern wissen möchte wie die Beziehung zwischen Jonah und Kacey war. Fazit Ein tolles Buch zum abtauchen. Eine sehr gute Geschichte über die Liebe, Freundschaft und Trauer die verbindet. Ich kann hier eine klare Leseempfehlung aussprechen und freue mich nun mit Teil eins weiterzumachen.
User Image

mybabylove1988

4 Sterne
09.08.2024
Starker Anfang, enttäuschend zum Ende hin
All In – Zwei Versprechen Darum geht es: Kacey fällt in ein dunkles Loch. Sie weiß nicht, wie sie mit dem Schmerz oder Trauer umgehen soll. Auch Theo hat mit dem Verlust und dem letzten Versprechen, das er gegeben hat, zu kämpfen. Wie soll er es nur halten? In ihrem Schmerz verbunden kommen sich Theo und Kacey näher. Ist es Freundschaft oder Liebe? Wie finde ich das? Ich habe mich wirklich sehr über diesen Teil gefreut. Ja, „All In – Tausend Augenblicke“ hat mich berührt und ein bisschen zerstört. Dennoch war Theo schon im ersten Teil mein heimlicher Held, sodass ich es kaum abwarten konnte, mehr über ihn zu erfahren. Diese Rezension bleibt nicht ohne Spoiler zum ersten Teil der Dilogie. Wenn ihr diesen noch nicht gelesen habt und unvoreingenommen daran gehen möchtet, solltet ihr hier aufhören zu lesen. Berührender Anfang Nachdem ich mich überwunden habe, das E-book zu öffnen, gab es kein Halten mehr. Die Geschichte hat mich eingesogen. Die Gefühle sind übergeschwappt und im ersten Teil habe ich so viele Tränen vergrossen. Die Trauer, der Verlust, die Verzweiflung und der Schmerz der Charaktere haben mich wirklich sehr berührt. Ich habe mitgefühlt und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Gerade auch der Songtext, der im Laufe der Geschichte eine Rolle spielt, hat mich begeistern können. Aus dem ersten Teil wissen wir schon, dass Kacey ein Problem hat, wenn es um Alkohol geht. Dementsprechend war es nicht überraschend, dass sie wieder zur Flasche greift. Nur der Umgang mit dieser Sucht ist etwas unrealistisch und zu einfach dargestellt. Das war mein einziger Kritikpunkt, den ersten Teil betreffend. Zum Ende hin stark nachlassend Ich bin kein Fan von Zeitsprüngen. Schon gar nicht mitten im Buch. Ich muss sagen, dass mich die Autorin hier verloren hat. Es war ein wirklich starker Gefühlsverlust. Während ich vorher noch mitten in der Geschichte war, war es ab dann nur noch ein: Ich schaue es mir von außen an. Es gab die eine oder andere Szene, die mich emotional fesseln konnte, aber definitiv nicht so stark wie der Anfang des Buches. Die Entwicklungen … haben mir ehrlich gesagt nicht wirklich gefallen. Besonders eine zum Ende hin empfand ich als unnötig und zu viel. Vor allem hatte ich einen anderen Konflikt erwartet. Es gab so viele Möglichkeiten, einen Konflikt zu bauen – gab es wirklich, ich hatte zwei oder drei im Kopf – und die Autorin hat sich für einen entschieden, der sehr viel Raum gebraucht hätte, sich zu entfalten. Die Emotionen, die auf diesen Konflikt hätten folgen müssen, haben wir im Zeitraffer bekommen. Das hat mich sehr enttäuscht. Auch lag der Fokus immerzu auf Kacey. Auch in Theos Sichten drehte sich alles um Kacey, weil Theo eben so ist. Aufopfernd und immer andere an erste Stelle stellend. Das hat ihn zu einem wirklich liebenswerten Charakter gemacht, aber ab und an hätte ich mir mehr erwünscht. Eine Entwicklung, mehr Ecken und Kanten. Im Großen und Ganzen „All In – Zwei Versprechen“ konnte meine Erwartungen nicht erfüllen. Theo ist noch immer mein heimlicher Held und ich bin froh, dass ich mehr über ihn erfahren konnte. Obwohl das Buch so stark anfängt, kann es dieses Gefühl nicht erhalten. Mit einer aus meiner Sicht nicht so gelungenen Wendung hat mich das Buch leider eher ernüchternd zurückgelassen.
User Image

Jay_Mixtape

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *