Bring Down the Stars

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 1 der Reihe "Beautiful-Hearts-Duett"

4.49774 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

"Sie sagt, sie liebt meine Seele. Doch meine Seele ... bist in Wirklichkeit du!"

College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt sie auch zu Wes eine unerklärliche, tiefe Verbindung. Während ihre verwirrenden Gefühle Autumn zunehmend in Seelennot bringen, verstricken die beiden Freunde sich immer weiter in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht plötzlich noch viel mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel ...

"Wunderschön, poetisch, herzzerreißend. Die Gefühle, die dieses Buch in mir auslöste, sind unbeschreiblich!" TBBSISTERHOOD

Auftaktband des BEAUTIFUL-HEARTS-Duetts

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1128-2

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Emma Scott übertrifft sich selbst
Meine Meinung "Sie sagt, sie liebt meine Seele. Doch meine Seele ... bist in Wirklichkeit du!" Viele kenne Emma Scott von ihrer „All in Duet“ Dilogie, die ich persönlich nie gelesen habe. Dafür kenne ich von ihr „The Light in us“, was mir nur semi gut gefallen hatte. Aber durch das wunderschöne Cover, wo sich der Lyx Verlag selbst übertroffen hat, musste das Buch bei mir Einziehen. Der Klappentext klang auch vielversprechend und ihren Schreibstil mag ich auch total gerne. Die Emotionen die dabei rüber kommen sind unglaublich und greifbar. Das war hier auch der Fall. Ich finde sogar noch intensiver und gefühlvoller als in „The Light in us“. Am Anfang lernt man Weston kennen und erfährt so einiges über seine Familie und wie er Conner, seinen besten Freund kennenlernt. Während Wes Familie total arm ist, sind Conners Familie das genaue Gegenteil, nämlich reich. Er bzw. seine Eltern haben seine Familie oft unterstütz, was zur Folge hatte, dass Weston sich verpflichtet fühlte es irgendwie zurückzuzahlen. In seinem Fall passt er auf Connor auf und bringt ihn durch die Schule bzw. Studium. Wes ist der gefühlvollere von beiden, der selbst wunderschöne Gedichte schreibt, während Connor eher grob und kaum was für Romantik übrighat. In der Uni lernen beide dann Autumn kennen und verlieben sich in sie. Wes der aber ein schlechtes Gewissen hat, verheimlicht es Conner und hilft ihm sogar mit ihr zusammenzukommen und gibt ihm Tipps. Als Autumn dann die Gedichte von Weston in deren gemeinsamen Wohnung entdeckt, kommt es zu einem Missverständnis, was keiner von beiden klärt. Manchmal finde ich Autumn in der Hinsicht etwas naiv, aber ich mochte sie trotzdem von Anfang an. Ich finde es nur Schade, dass sie meiner Meinung nach etwas zu kurz kommt. Im Vordergrund steht doch die Beziehung zwischen Weston und Conner, was ich nicht kritisiere. Ich finde es sogar gut und herzerwärmend, was für eine tiefe Freundschaft die beiden Entwickelt haben. Die Gefühle und Emotionen kommen schön rüber. Man fiebert einfach mit und hofft auf ein perfektes Happy End für alle Parteien. Dann kam das Ende und Emma Scott hat mein Herz in tausend Teile zertrümmert. Ich muss gestehen, mit sowas hätte ich nie gerechnet. In diesem Augenblick war das Happy End sehr weit weg und ich hoffe in Band 2 biegt sie alles wieder gerade, sodass mein Herz wieder heilen kann. Das Buch bekommt von mir 5+/5⭐ und ist ein Highlight. Zum Glück ist Band 2 schon draußen. ____________________________________________________ Fazit Emma Scott weiß wie sie einen Mitfiebern lässt. Die Emotionen sind gewaltig und man fühlt und hofft mit den Protagonisten mit. Ich rate aber Band 2 sofort zur Hand zu haben, sonst könnte man verzweifeln und an einem gebrochenen Herzen sterben.
User Image

Svenja_Plocher98

4 Sterne
15.11.2024
das Ende war überraschend
Ich hab mit dieser Reihe begonnen, da ich davor ein anderes Buch der Autorin gelesen habe und von dem absolut begeistert war. Bring down the Stars konnte mich jedoch nicht zu 100% überzeugen. Die Geschichte an sich ist ganz süß. Jedoch fehlte mir das gewisse etwas, damit mich die Story umhaut und ich sagen kann "wow, was für ein Buch". Jedoch hat mir gefallen, dass das Buch aus verschiedenen Sichten geschrieben ist sowie die überraschende Wendung der Geschichte ab ca. 80%.
User Image

Buch_Elfe

5 Sterne
15.11.2024
Ich konnte dieses emotional geladene Werk nicht mehr aus den Händen legen!
Ich bin hin und weg von „Bring down the Stars“!! Emma Scott hat einen so umwerfenden, emotionalen, tiefen und ausgefeilten Schreibstil, ich habe das Buch in einem durchgelesen. Die Autorin hat mich richtig gehend verzaubert, sie berührt mich mit ihrer emotional geladenen Geschichte. Ihre komplexen Charaktere wirken so authentisch, ich habe mit ihnen gelacht, geweint, gelitten und mitgefiebert. Das Besondere an dem Schreibstil ist, dass die Beweggründe der Charaktere und die Gefühle dieser glaubwürdig und nachvollziehbar rübergebracht werden. Wobei ich zuerst befürchtet hatte, dass es sich in „Bring down the Stars“ um eine typische Dreiecksbeziehung handeln würde, war dies nicht der Fall! Emma Scott hat es geschafft, mir das Dilemma überzeugend wiederzugeben und ohne, dass ich das Gefühl hatte, es wird zu kitschig oder klischeehaft. Autumn verliebt sich aufgrund von Connors Gedichten in ihn, aber sie weiß nicht, dass sein bester Freund Weston, genannt Wres, diese geschrieben hat. Wres selber ist ebenfalls in Autumn verliebt, verschließt diese Gefühle aber in sich, da Connor und sie ein Paar sind. Die drei sind eine tolle Konstellation, da Autumn Connor dabei hilft, an seinen Träumen festzuhalten und sie Wres immer mehr aus seinem Schneckenhaus herausholt. Kommen wir zu den Charakteren: Mit Autumn hatte ich anfangs einige Probleme, wobei ich nicht genau sagen kann, was es war. Sie ist nett, süß und hat das Herz auf dem rechten Fleck – doch ich konnte anfangs nicht mit ihrer Einstellung zur Liebe warm werden, da ich die doch etwas übertrieben fand. Nachdem ich mit dieser warm geworden bin, konnte ich sie richtig ins Herz schließen. Weston, auch der Sockenboy genannt, ist ein super ausgearbeiteter Charakter! Er schreibt gerne, hängt es aber nicht an die große Glocke. Der Einstieg in das Buch ist sogar eine Geschichte von ihm, die sehr bewegend ist und ihn sein Leben lang verfolgt. Seine Familie kommt aus ärmeren Verhältnissen und nur dank der Familie seines besten Freundes, kann er aufs Collage gehen. Weston hasst es zu laufen und möchte unbedingt schneller sein als alle anderen. Er gehört eher zur verschlosseneren Sorte Mensch und lässt kaum jemanden an sich heran, dennoch lernen wir ihn dank Autumn und Connor besser kennen. Connor empfand ich als grenzwertig: er ist Einzelkind und stammt aus gutem Hause. Dennoch ist er nicht ganz abgehoben und hilft seinen Freunden, wo er nur kann. Trotzdem: einmal mochte ich ihn total und dann wieder gar nicht. Er ist kein schlechter Kerl und hat ebenfalls ein hartes Los gezogen, da er die Erwartungen seiner Familie erfüllen soll, obwohl er das gar nicht möchte. Andererseits ist er für seinen besten Freund Wres immer da und steht hinter ihm – egal was kommt. Die beiden verbindet eine tiefe Freundschaft; sie sind ein tolles Team. Natürlich passiert einiges in dem Buch, vieles Unvorhersehbares: Verrat, Misstrauen, Missgunst, Liebe, Glück, Freude und vieles mehr – bis Connor eine alles umfassende Entscheidung trifft, die das Leben der drei komplett verändert. Ich würde gerne noch so viel mehr schreiben, aber ich habe Angst jemandem zu spoilern. Darum belasse ich es dabei und sag nur noch eins: ich hab mein Herz an Wres verschenkt und glaubt mir, das werdet ihr auch, wenn ihr das Buch lest! Ich kann Band zwei gar nicht abwarten!
User Image

Buchstabenverliebt

4.5 Sterne
15.11.2024
Absolutes Highlight
Einleitung Bring Down the Stars|Emma Scott 27.11.2019| LYX Ein Buch für jeden der New Adult mit großen Gefühlen liebt. Inhalt "Sie sagt, sie liebt meine Seele. Doch meine Seele ... bist in Wirklichkeit du!" College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich stark zu Connor hingezogen fühlt, spürt sie auch zu Wes eine unerklärliche, tiefe Verbindung. Während ihre verwirrenden Gefühle Autumn zunehmend in Seelennot bringen, verstricken die beiden Freunde sich immer weiter in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht plötzlich noch viel mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel ... Cover Das Cover ist mal wieder ein wunderschönes Cover, wie man es von LYX so kennt. Schreibstil Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Er war stark geprägt von Emotionen und hat mich von Seite 1 an gefesselt. Figuren Autumn war mir von Anfang an sympathisch. Sie war eine sehr authentische Figur, mit der ich sehr gut mitfühlen konnte. Sie hat einen starken eigenen Willen und vertraut nicht jemand und allem sofort. Sie war für mich eine sehr besondere und starke Protagonistin. Connor war der reiche Sunnyboy der Geschichte. Sein Lächeln konnte ihm keiner aus dem Gesicht wische. Er hat bereits Zukunftspläne, steht aber unter hohem Druck bei seinen Eltern, die von ihm großes erwarten. Nun zu Wes, Weston. Das eigentliche Herz der Geschichte und komplette Gegenteil zu Connor. Unnahbar und stößt jeden von sich. Hier passt das Klischee “harte Schale, weicher Kern“. Denn Weston hat sehr viele starke Gefühle, besonders für Autumn. Diese zeigt er jedoch nur in seinen Gedichten, welche diese Geschichte so besonderes machen. Story In dem Buch steht die Dreiecksbeziehung der Protagonisten im Vordergrund. Normalerweise bin ich kein großer Fan davon aber hier war das anders, da nicht nur die Liebe sondern auch die Freundschaft zwischen Connor und Weston eine sehr große Rolle spielt. Genau diese Freundschaft hat die Geschichte und die Lüge, in die sich die beiden Jungs immer weiter verirren, glaubhaft gemacht. Die Spannung und nahm mit dem Fortschreiten der Geschichte immer weiter zu, genauso wie die Angst, dass alles zerbricht, sobald die Wahrheit aufgedeckt wird. Die Geschichte war sehr emotional, besonders aus Westons Sicht. In seinen Gedichten konnte man seinen Schmerz immer wieder fühlen. Das Ende hat mich sprachlos gelassen. Nach einer großen Wendung und einen fiesen Cliffhanger habe ich das Buch zugeklappt und geweint. Fazit Diese Geschichte ist etwas sehr Besonderes. Ein Buch mit großen Emotionen, welches mich tief berührt hat. Ein Buch, was ich so schnell nicht mehr vergessen werden. 5/5
User Image

Sarahbl

Autorin

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Bring Down the Stars | Buch (Paperback)