Game on - Mein Herz will dich

Übersetzt von

Christian Bernhard

Teil 01 der Reihe "Game-on-Reihe"

3.96552 Sterne

(29 Bewertungen insgesamt)

Regeln sind dazu da, um gebrochen zu werden

Anna Jones will vor allem eins: einen guten Collegeabschluss. Dass sie sich in den Star-Quarterback Drew Baylor verliebt, passt daher ganz und gar nicht in ihren Plan. Auch nach der ersten gemeinsamen Nacht mit ihm ist Anna sich sicher, dass daraus nicht mehr als ein One-Night-Stand werden darf. Daher stellt sie gleich ein paar Regeln auf, um ihr Herz vor dem charmanten Footballspieler zu schützen. Aber Drew will Anna für sich gewinnen. Und wenn er beim Football eins gelernt hat, dann, dass man hartnäckig bleiben muss, wenn man den Sieg davontragen will.

"Sexy und sehr gefühlvoll. Uneingeschränkt empfehlenswert!" DEAR AUTHOR

Auftaktband der GAME-ON-Reihe von NEW-YORK-TIMES- und USA-TODAY-Bestseller-Autorin Kristen Callihan

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

500 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1263-0

29 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Für Zwischendurch
Dies ist eine Neuauflage und mir gefällt das neue Cover auch wirklich besser. Der Schreibstil ist sehr leicht zu lesen, sodass ich schnell durch gekommen bin. Trotzdem hatte ich einige Probleme in die Geschichte reinzukommen, weil es am Anfang quasi nur um die äußerliche Anziehungskraft zwischen Anna und Drew und dann auch schnell um Sex geht. Im Grunde habe ich auch nichts gegen erotischere Geschichten, aber mich hat es gestört, dass sowohl Drew als auch Anna zunächst nur darüber nachgedacht haben, wie heiß und scharf sie einander finden, wobei Anna Drew eigentlich auch gar nicht leiden kann bzw. will. Aber zum Glück kommt es dann schnell zu ernsteren Gesprächen zwischen den beiden und man merkt, wie gut sie einander tun. Allerdings war mir vor allem Annas Wechsel von „ich will nur Sex“ zu „ich koche für dich und will viel Zeit mit dir verbringen“ etwas zu schnell. Mit Anna hatte ich insgesamt meine Probleme, weil sie doch große Vorurteile hegt, zum Beispiel gegenüber Sportlern, zu denen auch Drew gehört. Ihre Beziehung zu ihrer Mutter und ihren engsten Freunden fand ich sehr interessant, leider wurden sie im Laufe der Geschichte vernachlässigt, währenddessen wird Anna nach einiger Zeit stärker und fängt an zu kämpfen. Drew hingegen konnte mich von sich überzeugen. Er liebt das Football-Spielen von ganzem Herzen und arbeitet hart für seinen Traum als Leistungssportler. Er musste bereits den Verlust seiner Eltern verkraften, die er immer noch sehr vermisst. Obwohl er mit seinem Leben zufrieden ist und die Aufmerksamkeit der Frauen genießt, möchte er nicht von Professoren bevorzugt werden, sondern für seine wahre Leistung belohnt werden. Ich konnte seine Reaktionen, auch die negativeren, in der Regel sehr gut nachvollziehen. Auch seinen besten Freund und Football-Kollege Gray, um den es im zweiten Teil geht, fand ich auch toll, weil er für Drew ein wahrer Freund ist und immer hinter ihm steht. Gut an dieser Geschichte gefällt mir, dass die Liebesgeschichte für das Genre New Adult etwas atypisch verläuft, und im Laufe des Buches konnte mich auch dies Liebesbeziehung zwischen Anna und Drew mehr überzeugen, da beide bereit sind an sich zu arbeiten. Mein Highlight ist aber der Umgang mit dem College-Leistungssport. Anhand von Drew und seinen Teamkameraden wurde gezeigt, welche Arbeit dahinter steckt und welche Opfer sie bringen müssen, um auch als Profisportler durchzustarten. So nimmt der Sport viel Zeit in Anspruch, was auch eine Beziehung schwieriger macht. Auch werden sie zwar gefeiert, aber nur so lange es bei ihnen es glatt läuft und sie Erfolg haben. Es ist ein schmaler Grad und es gibt viele Personen, die sie ausnutzen wollen, sei es Frauen oder auch Agenten oder andere. FAZIT: 3⭐️ Eine gute Geschichte für Zwischendurch, die aber nicht lange im Gedächtnis bleiben wird.
User Image

Maike-96

4 Sterne
28.06.2024
College-Sports-Romance
Ich habe das Buch 2018 im englischen Original bei mir auf die Wunschliste gesetzt. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht, dass der Lyx Verlag die Bücher bereits 2016 auf den deutschen Buchmarkt gebracht hat. Die Neuauflage mit dem neuen, schönen Cover sprang mir jedoch gleich ins Auge. „Game on – Mein Herz will Dich” ist der erste Teil einer Reihe mit wechselnden Protagonisten. Im ersten Band geht es um Anna Jones und Drew Baylor. Die beiden haben einen gemeinsamen Kurs am College, bei dem sie sich kennenlernen. Doch Anna ist von Drew, dem Star Quarterback des Colleges, alles andere als begeistert, auch wenn eine Anziehungskraft die Beiden immer wieder zueinander zu führen scheint. Doch Anna ist die ganze Aufmerksamkeit, die Drew auf sich zieht nicht geheuer und so will sie nichts mit ihm anfangen. Der ist da jedoch anderer Meinung und versucht Anna für sich zu gewinnen. Ich war überrascht, dass es im Buch so schnell zur Sache ging und die Beiden schon zu Beginn so eine starke (sexuelle) Anziehung hatten. Stand ich dem Anfang mit Skepsis gegenüber hat sich dies nach weiterem Lesen nach und nach aufgelöst. Je näher man die Beiden kennengelernt hat, desto besser hat mir die Geschichte gefallen. Anna, die auf den ersten Blick tough und mit sich selbst zufrieden wirkt, versteckt ihre Unsicherheiten hinter dieser Fassade. Sie will anderen kein Ziel bieten, da ist es für sie nicht gerade passend, dass Drew sich zu ihr hingezogen fühlt, denn er zieht die Blicke auf sich, sobald er nur einen Raum betritt. Während Drew Anna näher kennen lernen will, schottet diese sich ab und versucht ihre Beziehung auf einer körperlichen Ebene zu belassen. Ihre anfänglichen Vorurteile, die sie über Drew gezogen hat, muss sie jedoch schnell begraben, denn er ist ein wirklich netter Kerl, der das Herz am richtigen Fleck hat. Ich mochte Drew von Anfang an, er lässt Anna die Zeit, die sie braucht und geht auf sie ein. Er weiß, wo er im Leben steht, zieht andere in seinen Bann und bleibt dabei immer ehrlich. Auch die meisten seiner Freunde mochte ich, was ich nicht gerade über Annas Freunde sagen kann. George war lustig und mir noch sympathisch. Mit Iris kam ich jedoch auf keinen gemeinsamen Nenner. Anna selber wurde mir im Verlaufe des Buches immer sympathischer, an manchen Stellen, gerade zu Beginn, konnte ich sie nicht immer verstehen und einschätzen. Gegen Ende habe ich sie aber richtig gerngehabt, sie zeigt ihre Stärke, lernt sich besser kennen und steht zu ihren Fehlern. Ihre Wortgefechte haben mir von Anfang an gefallen und für einige witzige Momente gesorgt. Bei manchen Sport Romanen bekommt man von diesem je eher weniger mit. Hier hat man Football von beiden Seiten betrachten können. Als Zuschauer und aber auch als Spieler, denn Football spielt eine wichtige Rolle in Drews Leben. Man merkt ihr an, wie viel ihm der Sport und sein Team bedeutet. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Anna und Drew erzählt. So bekommt man noch einmal einen tieferen Eindruck in deren Leben und Gefühlswelten. Wer Sports-Romance mag, kommt hier auf seine Kosten. Mir hat es gefallen und ich hatte einige schöne Lesestunden. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die weiteren Bände und im nächsten Band lernen wir Gray, Drews besten Freund, besser kennen.
User Image

Reading_Girlmadeofstars

4 Sterne
28.06.2024
Collegeromanze mit äußerst sympathischer männlicher Hauptfigur…
Der New Adult Roman „Game on - Mein Herz will dich“ von Kristen Callihan ist am 29.06.2020 im LYX-Verlag erschienen und ist eine Collegeromanze, die in den USA spielt. Anna Jones steht kurz vor ihrem Collegeabschluss. Und der soll so gut wie möglich werden. Nur leider kommt ihr dabei der Star Quarterback Drew Baylor in die Quere, in den sie sich Hals über Kopf verliebt, auch wenn sie es nicht wahrhaben will. Doch Anna weiß, wie sie ihn auf Abstand halten kann. Dabei hat sie aber nicht mit Drews Hartnäckigkeit gerechnet. Vor ihnen liegt eine aufregende Zeit die geprägt ist durch viele prickelnde Momente und Annas innerem Konflikt, ob so ein Typ wie Drew es wirklich ernst mit ihr meinen kann. Drei Abende habe ich für dieses Buch gebraucht, das mich insgesamt zufrieden zurücklässt. Das Cover hat mich auf Anhieb angesprochen und es passt aus meiner Sicht sehr gut zu dieser Geschichte und in dieses Genre. Auch der Klappentext hatte mich sofort. Er führt die Hauptfiguren und den Hauptkonflikt ein und vermittelt eine erste Lesestimmung. Anna Jones ist eine intelligente junge Frau, die sagt, was sie denkt und die sich nicht unterkriegen lässt. Es sei denn es geht um ihr Äußeres. Da ist sie sehr verletzlich, nachdem sie an der Highschool wirklich schlechte Erfahrungen gesammelt hat. Anna wirkt zwar auf den ersten Blick selbstbewusst, doch schnell wird klar, dass sie das nicht wirklich ist. Dazu kommt, dass sie kurz vor ihrem Abschluss steht, aber sie noch nicht weiß, was sie danach beruflich machen will. Trotzdem hat sie immer ihr Ziel im Blick und arbeitet recht aktiv darauf hin. Im Großen und Ganzen mochte ich Anna, doch der Wechsel zwischen „selbstbewusst“ und „nicht selbstbewusst“ war mir manchmal zu extrem, so dass ich ihr Verhalten nicht immer nachvollziehen konnte. Sie macht auch eine Entwicklung durch. Die hätte für meinen Geschmack aber ruhig noch etwas deutlicher sein können. Trotzdem mochte ich Anna auf ihre Art, auch wenn ich etwas brauchte, um mit ihr warm zu werden. Was mich wirklich gestört hat, war dass Anna Minderwertigkeitskomplexe wegen ihrer Figur hat und alle anderen aber immerzu betonen, was für zwei hervorstechende Eigenschaften sie hat. Und ihr enormer Vorbau wurde mir persönlich einfach zu oft thematisiert. Ich persönlich fand, dass die Figuren dadurch zum Teil etwas oberflächlich rüberkamen und auch zu häufig auf körperliche Eigenschaften reduziert wurden, d.h. auch bei Drew wurde immerzu sein großartiges Sixpack erwähnt. Ich hätte mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht, gerade für Anna. Drew Baylor war mir dafür sofort sympathisch. Er ist der typisch erfolgreiche Quarterback, gutaussehend, erfolgreich und von allen Frauen umschwärmt. Doch recht schnell wird klar, dass er seine Sturm und Drang Zeiten hinter sich hat. Auch Drews Ziel ist klar und er verliert es nicht aus den Augen. (bis auf einen kurzen Moment, der aber nachvollziehbar ist) Drew machte eine gelungene Entwicklung durch und ich fand ihn authentisch. Mir hat diese Figur sehr gut gefallen und ich fand Drew kam deutlich reifer rüber als Anna. Auch alle anderen Figuren fand ich gelungen. Jede Figur hatte ein eigenes Ziel / eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung ergänzt. Trotzdem wurde für meinen Geschmack ein wenig zu sehr mit Klischees gearbeitet. Da hätte ich mir noch mehr Einzigartigkeit gewünscht. Die Handlung hat mir insgesamt nur gefallen. Die Autorin hat versucht einen ansteigenden Spannungsbogen mit verschiedenen Konflikten und überraschenden Wendungen zu entwickeln. Insgesamt hat es mich auch im Buch gehalten, aber stellenweise war es mir einfach etwas zu langatmig und es ist auch nicht wirklich etwas passiert. Dafür wurde aber viel Wert auf häufige Bettszenen gelegt, die sehr detailliert dargestellt wurden. Hier hätte ich mir einfach noch mehr Handlung gewünscht, in der das eigentliche Thema bearbeitet wird. Das Ende hat mir dann wieder sehr gut gefallen. Das war genau nach meinem Geschmack und hat mich mit einem Lächeln zurückgelassen. Aber wie liest sich das Buch nun? Es sind 37 längere Kapitel + Prolog + Epilog, die in der ICH-Form im Präsens abwechselnd aus Anna’s und Drew’s Sicht geschrieben sind. Das hat mir gut gefallen, weil man sich so sehr gut in die beiden Hauptfiguren hineinversetzen konnte. Der Schreibstil fand ich toll. Alles liest sich locker und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam und passen vom Ausdruck sehr gut in das Genre. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mir zu jeder Zeit ein Bild vor mein inneres Auge gezaubert. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene ist für meinen Geschmack gut gelungen. Für mich persönlich hätte es aber ruhig noch etwas emotionaler werden können. Mein Fazit nach 513 Seiten: „Game on - mein Herz will dich“ zeigt, wie schwierig es sein kann, wenn negative Erfahrungen aus der Vergangenheit nicht verarbeitet wurden und dazu führen, dass man in Schubladen denkt, ohne jemanden wirklich eine Chance zu geben. Wer einen sehr „bettlastigen“ New Adult Roman sucht, der am College in den USA spielt und die Themen „Mobbing“ und „Vorurteile“ verarbeitet, der dürfte mit diesem Roman gut beraten sein. Von mir erhält dieser Roman eine Kaufempfehlung (4/5 Sternen), weil Drew äußerst sympathisch und authentisch ist und er sich wirklich sehr um Anna bemüht. Auch der Schreibstil ist toll. Ein halbes Sternchen ziehe ich ab, weil die Figuren für meinen Geschmack etwas mehr Tiefe hätten vertragen können und ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil die Geschichte sich zum Teil sehr gezogen hat. Hier hätte ich mir noch mehr Spannung gewünscht. Insgesamt ist es aber ein gelungener Roman, den ich weiterempfehlen kann. Vielen Dank an Kristen Callihan, Christian Bernhard und den LYX-Verlag für diese Geschichte.
User Image

Annis-Buecherstapel

3 Sterne
28.06.2024
Insgesamt hatte ich aber mehr erwartet
Die komplette Game On-Reihe von Kristen Callihan, welche bereits vor vier Jahren im LYX Verlag erschienen ist, wird nun in neuer Aufmachung neu erscheinen. Den Anfang macht dabei der erste Teil "Game On - Mein Herz will dich". Da die insgesamt vier Bände in sich abgeschlossene Liebesgeschichten beinhalten, muss man die Bücher nicht in der vorgegebenen Reihenfolge lesen. Das Cover gefällt mir richtig gut, obwohl es an sich nichts besonderes ist. Aber gerade diese Schlichtheit ist es, die mir zusagt. Um was geht es? Anna verfolgt nur ein Ziel und das ist ein guter Collegeabschluss. Daher hat sie weder Zeit noch Lust, sich ernsthaft auf einen Mann einzulassen und eine ernsthafte Beziehung einzugehen. Dass sie einen gemeinsamen Kurs mit dem Star-Quarterback Drew besucht und dieser ihr komplett den Kopf verdrehen würde, kam in ihren Plänen nicht vor. Nach einem unvergesslichen One-Night-Stand geht Anna eine unverbindliche Affäre mit Drew ein. Allerdings verfolgt Drew ihr gegenüber ernsthafte Absichten und möchte sie für sich gewinnen ... Zu beiden Protagonisten konnte ich während des gesamten Buches keine wirkliche Beziehung aufbauen. Ich konnte ihre Handlungen und ihre Gedankengänge einfach nicht richtig nachvollziehen. Außerdem sind beide Charaktere viel zu oberflächlich geblieben. Ich hätte mir hier mehr Tiefe gewünscht. Mit Anna Jones habe ich mich dabei besonders schwer getan. Sie wirkt unnahbar und gefühlskalt. Emotionen lässt sie kaum zu. Warum sie sich nicht auf Drew einlassen will, obwohl er sich echt bemüht, hat sich mir nicht erschlossen. Drew Baylor ist als extrem talentierter Quarterback der Star am College. Die Frauen liegen ihm zu Füßen, aber trotzdem hat er nur Augen für Anna. Er verliebt sich auf den ersten Blick in sie und setzt von da an alles daran, mit ihr anzubandeln und ihr näher zu kommen. Trotz seines Rufs und seines guten Aussehens ist er total bodenständig und ein herzensguter Kerl. Genau deshalb hat es mich dann auch so sehr gestört, dass Anna ihn ständig auflaufen lässt. Kristen Callihans Schreibstil mochte ich sehr gerne! Sehr flüssig und bildhaft beschreibt die Autorin die Handlung. Die erste Hälfte der Geschichte habe ich als extrem zäh und langatmig wahrgenommen. Die Handlung dreht sich im Kreis und irgendwie passiert nichts wesentlich neues, sodass man meint, die Geschichte kommt einfach überhaupt nicht vorwärts. Danach wird es allerdings besser und die Story nimmt endlich an Fahrt auf. Dennoch konnte mich auch die zweite Hälfte nicht ganz überzeugen. Ich hätte mir mehr Emotionen und mehr Tiefgang gewünscht. "Game On - Mein Herz will dich" von Kristen Callihan ist eine schöne Geschichte für zwischendurch! Insgesamt hatte ich aber mehr erwartet.
User Image

Myri_liest

Autorin

Kristen Callihan

Kristen Callihan hat sich bisher vor allem mit Romantic Fantasy einen Namen gemacht. Game On ist ihr erster Ausflug in das Genre der zeitgenössischen Liebesromane. Der erste Band der Reihe wurde aus dem Stand ein Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington D.C.

Portrait: Kristen Callihan

© Kristen Callihan

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *