Game on - Schon immer nur du

Übersetzt von

Wanda Martin

Teil 03 der Reihe "Game-on-Reihe"

4.63333 Sterne

(15 Bewertungen insgesamt)

Ein einziger Kuss kann alles verändern

Ethan Dexter ist der Superstar der National Football League: Er sieht aus wie ein Rockstar, die Frauen liegen ihm zu Füßen - und er ist noch Jungfrau! Zumindest besagen das die Gerüchte. Doch Fiona Mackenzie fällt es schwer, das zu glauben. Vor allem, nachdem sie und Dex den heißesten Kuss der Weltgeschichte miteinander geteilt haben. Seitdem lässt Dex keinen Zweifel daran, was er will: Fiona. Doch die muss ihr Herz unbedingt vor einer weiteren Enttäuschung schützen ...

"Sexy und sehr gefühlvoll. Uneingeschränkt empfehlenswert!" DEAR AUTHOR

Band 3 der GAME-ON-Reihe von NEW-YORK-TIMES- und USA-TODAY-Bestseller-Autorin Kristen Callihan

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1324-8

15 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
Game On - Schon immer nur du
In „Game On: Schon immer nur du“ geht es um Ethan (Dex) und Fiona und sind das Pärchen, das im 3. Band im Vordergrund steht, aber auch Ivy, Fionas Schwester, und deren Mann Gray sind als Nebencharaktere mit von der Partie. Dex und Gray, die auch während der Uni schon befreundet waren, spielen in unterschiedlichen Teams und da Gray vor kurzem erst Vater geworden ist besucht Dex ihn und trifft dort auf Fiona. Die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein. Ethan ist ruhig und nachdenklich, während Fiona laut ist und gerne Aufmerksamkeit auf sich zieht. Und auch wenn sie so verschieden sind, zieht es die beiden immer wieder zueinander. Während Ethan schon länger wusste, dass Fiona, die eine für ihn ist, brauchte sie ein wenig Überzeugungsarbeit, denn Fernbeziehungen funktionieren nicht. Und auch wenn die beiden sich nach und nach näherkommen, gibt es einige Hindernisse, die sie überwinden müssen. Es ist nicht mein Lieblingsband der Reihe, aber dennoch habe ich das Buch gerne gelesen. Es lässt sich schnell und flüssig lesen. Und die Geschichte hat eine Sogwirkung, die es einem leicht macht, weiterzulesen. Die Charaktere haben alle etwas für sich und machen es einem leicht, mit ihnen mitzufühlen. An manchen Stellen fand ich es aber leider ein wenig repetitiv und es hat sich nur um das eine gedreht. Manche Konflikte kamen mir auch ein wenig übertrieben vor und ich hätte die Extra Portion Drama nicht gebraucht. Aber das ist ja auch immer Geschmackssache. Auch wenn ich die beiden als Pärchen mochte, hat mir dennoch etwas gefehlt. Manches erschien mir auch ein wenig seltsam, beispielsweise der Grund seiner Tattoos. Und bei der Übersetzung würde es mir persönlich besser gefallen, manche Wörter lieber im Original zu lesen. Das ist mir beim Vorgänger auch schon aufgefallen. Manche Spitznamen klingen dadurch einfach komisch und stören mich ein wenig im Lesefluss. Auch wenn mich manches gestört hat, hat es mich dennoch gut unterhalten und neugierig auf den 4. Band gemacht.
User Image

Reading_Girlmadeofstars

5 Sterne
28.06.2024
Super genial
Ein einziger Kuss kann alles verändern Ethan Dexter ist der Superstar der National Football League: Er sieht aus wie ein Rockstar, die Frauen liegen ihm zu Füßen - und er ist noch Jungfrau! Zumindest besagen das die Gerüchte. Doch Fiona Mackenzie fällt es schwer, das zu glauben. Vor allem, nachdem sie und Dex den heißesten Kuss der Weltgeschichte miteinander geteilt haben. Seitdem lässt Dex keinen Zweifel daran, was er will: Fiona. Doch die muss ihr Herz unbedingt vor einer weiteren Enttäuschung schützen ... In diesem Buch handelt es sich hauptsächlich um Fiona und Ethan. Ethan ist eigentlich niemand, der jemandem hinterher läuft, aber bei Fiona ist das anders. Ethan tut wirklich alles dafür, Fiona für sich zu gewinnen und ihr klar zu machen, dass es sich lohnt, die Zeit mit ihm zu verbringen. Fiona merkt allerdings dann schon, was sie von Ethan oder an Ethan hat. Fiona ist eine starke junge Frau, man kann ihr aber so schnell auch nichts vor machen. Fiona kann es nicht fassen, denn Ethan ist ein wirklich sehr sehr gut aussehender Mann, er hat aber auch eine sehr ruhige Art ans ich. Ethan lässt niemanden hängen, daher auch seine Freunde nicht, er steht zu jedem, den er mag und der er in seinem Leben haben möchte
User Image

snowjoggen

5 Sterne
28.06.2024
Mein Lieblingsteil der Reihe
„Game On – Schon immer du“ ist der dritte Teil der Game On-Reihe von Kristen Callihan, die sich um verschiedene Football-Spieler dreht. Dementsprechend kann man die Bücher auch unabhängig voneinander lesen, da jedes Buch eine in sich abgeschlossene Handlung beinhaltet. Das Cover der Neuauflage ist zwar sehr schlicht, sieht aber trotzdem richtig gut aus! Um was geht es? Der NFL-Spieler Ethan schwärmt schon seit dem College für Fiona, der kleinen Schwester der Frau seines besten Freundes. Als sie sich nach längerer Zeit wiederbegegnen, lassen beide sich zu einem Kuss hinreißen, den sie nicht vergessen können. Allerdings hat Fiona sich geschworen, niemals einen Football-Spieler zu daten … Ethan Dexter hat man schon in den vorherigen Teilen kennengelernt, wenn man diese gelesen hat. Er ist ein ruhiger Kerl, der die Geschehnisse eher still aus der Ferne betrachtet, anstatt sich einzumischen. Da er sehr einfühlsam und empathisch ist, dauert es nicht lange, bis Fiona sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Allerdings könnten die beiden nicht gegensätzlicher sein. Fiona ist ein flippiger und extrovertierter Charakter. Obwohl sie nach außen hin selbstbewusst wirkt, ist sie innerlich doch recht unsicher und möchte es den Menschen in ihrem Umfeld unbedingt recht machen – auch wenn sie dabei selbst unglücklich ist. Ab und zu hätte ich sie daher gerne geschüttelt Die Chemie zwischen Fiona und Ethan war einfach nur wow! Ich konnte das Knistern zwischen den beiden regelrecht spüren. Was mich allerdings gestört hat, war die deutsche Übersetzung von Ethans Spitznamen für Fiona. „Kirsche“ klingt einfach nicht so gut wie „Cherry“. Die Liebesgeschichte hat sich in einem nachvollziehbaren Tempo entwickelt, was mir gut gefallen hat. Kristen Callihans Schreibstil ist flüssig, leicht und locker! Ich bin beim Lesen geradezu durch die Seiten geflogen. Außerdem wollte ich immer unbedingt wissen, wie sich die Beziehung zwischen den Protagonisten weiterentwickelt, weshalb ich das Buch verschlungen habe. Man wünscht sich für die beiden einfach ein Happy End. Mein Lieblingsteil der Reihe: „Game On – Schon immer du“ von Kristen Callihan entwickelt sich aufgrund der explosiven Chemie zwischen den beiden Protagonisten zum absoluten Pageturner!
User Image

Myri_liest

3.5 Sterne
28.06.2024
Fi und Dex
Klappentext Ethan Dexter ist der Superstar der National Football League: Er sieht aus wie ein Rockstar, die Frauen liegen ihm zu Füßen ... und er ist noch Jungfrau! Zumindest besagen das die Gerüchte. Doch Fiona Mackenzie fällt es schwer, das zu glauben. Vor allem, nachdem sie und Dex den heißesten Kuss der Weltgeschichte miteinander geteilt haben. Seitdem lässt Dex keinen Zweifel daran, was er will: Fiona. Doch die muss ihr Herz unbedingt vor einer weiteren Enttäuschung schützen ... Cover und Schreibstil Ach, der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Aber da es auch nicht erstes Buch von ihr war, hat es mich auch nicht überrascht. Das Cover passt super zu den anderen Bänden und ist farblich toll gelungen. Aber ich bin ehrlich es reißt mich nicht vom Hocker. Fazit und Inhalt Ich fang ja echt gerne beim Fazit an und auch hier lass ich die Tradition nicht aus. Das Buch war schön, ich habe kaum 2 Tage dafür gebraucht aber ich muss sagen, mich haben Gray und Iyv mehr mitgenommen. Es ist nicht so das Fi und Ethan schlecht waren, da dürft ihr mich nicht falsch verstehen aber sie waren halt auch nicht so gut. Es ging sehr viel und schnell nur um Sex, um ohne den anderen geht es nicht und die persönliche Entwicklung hat etwas gelitten. Ich fand das Steckenweise echt anstrengend und dann war das Ende doch sehr dramatisch, obwohl es das gar nicht so hergab. Es wurde viel Wirbel um alles gemacht und das war mir manchmal doch etwas zu viel. Ich fand hier Ethan allerdings etwas besser dargestellt und mit deutlich mehr Tiefe als Fi. Ich habe das Buch eigentlich nur gelesen weil ich Gray und Iyv so sehr geliebt habe. Leider kamen die beiden als Paar und in ihrer Geschichte plus Entwicklung nicht an die beiden ran. Aber das ist gar nicht schlimm weil ich das Buch trotzdem sehr gerne gelesen habe. Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
User Image

Jo-Henni

Autorin

Kristen Callihan

Kristen Callihan hat sich bisher vor allem mit Romantic Fantasy einen Namen gemacht. Game On ist ihr erster Ausflug in das Genre der zeitgenössischen Liebesromane. Der erste Band der Reihe wurde aus dem Stand ein Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington D.C.

Portrait: Kristen Callihan

© Kristen Callihan

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *