Like Gravity

3.75 Sterne

(56 Bewertungen insgesamt)

    Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfen

    Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet - Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. Denn seit Bee als Sechsjährige den Mord an ihrer Mutter mitansehen musste, fehlt ihr der Mut, sich emotional auf einen anderen Menschen einzulassen. Doch als auf einmal Finn Chambers in ihr Leben tritt, verschreckt ihn Bees abweisende Art nicht. Ganz im Gegenteil: Er scheint absolut fasziniert von ihr und je mehr Zeit Bee in Finns Nähe verbringt, desto stärker spürt auch sie die Anziehungskraft zwischen ihnen. Aber kann Bee es wagen, Finn zu vertrauen und ihr Herz für ihn zu öffnen?

    "Julie Johnsons Bücher lassen mein Herz höher schlagen, nur um es im nächsten Moment in tausend Teile zu zerbrechen. Und doch kann ich keine ihrer Geschichten jemals wieder vergessen." TESSA von @BLUETENZEILEN

    Der neue Roman von Julie Johnson!

    9,99 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

    Produktinformationen

    Verlag

    LYX

    Format

    eBook (epub)

    Genre

    Romance

    Seitenanzahl

    445 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-7363-1569-3

    56 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    2 Sterne
    28.06.2024
    Zwiespalt
    "Ich sehe Angst. Du hast furchtbare Angst davor, etwas für mich zu empfinden, denn Gott bewahre, dass du tatsächlich diese Mauern, die du um dich herum errichtet hast, einreißen müsstest, um mich an dich heranzulassen." - S. 132 Finn Mit "Like Gravity" habe ich ein Buch das mich wirklich zwiespältig zurück gelassen hat. Woran das lag versuche ich mal nun zu erklären. Brooklyn hat etwas wahrhaftig schlimmes erlebt und seit dem sich verschlossen, auf sehr krasse Art und Weise. Sie unterdrückt sämtliche Emotionen, ist gerne impulsiv, traumatisiert und definitiv nicht einfach. Finn ist gerne selbstgefällig, fürsorglich und verbirgt etwas. Aber er ist loyal bis zum letzten, kann verdammt süß sein und ist sehr emphatisch. Vor allem was Brooklyn angeht ist er verdammt süß. Okay an sich ist die Geschichte verdammt dramatisch, verdammt Spannend und vor allem auch sehr süß und liebevoll. Mein Problem lag bei Brooklyn. Ich möchte mir hier kein Urteil anmaßen, denn was sie durchgemacht hat ist grausam und es hat natürlich Auswirkungen. Für mich war es nur ab einem gewissen Punkt schwierig sie noch zu verstehen. Bis kurz vor dem Finale, war ich bei ihr, zwar nicht immer ihrer Meinung aber ich habe es nachvollziehen können. Die Thematik war gut dargestellt aber auch das ihre beste Freundin gegen Ende irgendwie wegfällt war jetzt nicht so ganz das was ich erwartet habe. Sowie auch sie eine sehr eigene Freundin war. So im großen und ganzen kann ich trotzdem keine klares Fazit ziehen. Die Flashbacks von Bee waren super eingebaut und ihre Entwicklung per se hat mir auch gefallen. Finn habe ich geliebt aber aus den Gründen die ich genannt habe, fällt es mir jetzt schwer es festzusetzten. Ich hoffe ihr versteht mich hier. "Für eine so unglaublich keine Ausgabe bist du ganz schön frech." - S. 50 Finn
    User Image

    Everbooklove

    3 Sterne
    28.06.2024
    Fand ich nicht so gut
    Das war leider ein Buch, dass meine Erwartungen nicht erfüllen konnte. Hier geht es um ein junges Mädchen, dem das Leben nicht gut mitgespielt hat. Sie hat Dinge erlebt, an deren Verarbeitung sie arbeitet. Sie hat ihre Gefühle hinter hohen Mauern verborgen, sie lässt niemanden richtig an sich heran. Einzig Lexi, ihre Freundin, schafft es zu ihr durchzudringen. Und dann erscheint Finn auf der Bildfläche... Dieses Buch beschreibt den schweren Weg von Brooklyn. Generell soll eine emotionale, mitreißende Geschichte beschrieben werden, für mein Empfinden wurde das aber nicht gut umgesetzt. Die Autorin wagt sich hier an sehr schwere Themen heran. Es geht unter anderem um Gewalt an Frauen und um Verlust und nicht verarbeiteter Trauer. Diese Themen haben ein enormes Gewicht und da muss einfach mit sehr viel Fingerspitzengefühl oder auch Feingefühl gearbeitet werden. Beides hat mir hier extrem gefehlt. Dadurch bekommt man den Anschein, dass nicht gut recherchiert wurde, es wirkt belanglos und das passt nicht zur Thematik. Grundsätzlich mochte ich die Protagonisten schon, der Schreibstil der Autorin war hier einfach nicht mein Fall. Es war alles zu oberflächlich und die Themen immer nur angedeutet. Da hätte mehr draus gemacht werden können. Solch ernste Themen sollten auch mit genug Raum und Sensibilität behandelt werde. Mir hat das Buch nicht richtig gefallen. Was mir ebenfalls nicht richtig erscheint, ist die Tatsache, dass ich die Nebenfigur Lexi oft spannender fand als die Protagonistin. Das passt einfach nicht. Insgesamt war es leider nur okay, ein Buch das man nicht unbedingt gelesen haben sollte.
    User Image

    papaschluff

    5 Sterne
    28.06.2024
    Prinzessin trifft Höhlenmensch - geniale Story trifft mitten ins Herz
    Auch dieser Roman hat mich sehr berührt und ich finde es einfach unglaublich, wie gefühlvoll und emotional Julie Johnson über schwierigere Themen schreiben kann, ohne das Gefühl zu haben, man wird überrollt. Brooklyn, von ihrer Mom auch liebevoll Bee genannt, leidet unter einem schlimmen Kindheitstrauma, was sie auch bis ins Erwachsenenalter prägt und ihre Geschichte geht wirklich zu Herzen. Selbst wenn man sowas noch nie erlebt hat, kann man gut nachvollziehen, warum sie so reagiert, warum sie mauert und Menschen auf Abstand hält. Man spürt ihre Hilflosigkeit und wie hin und hergerissen sie ist, zwischen der Angst alleine zu sein und gleichzeitig dem Wunsch, das alles irgendwie hinter sich lassen zu können. Dadurch, dass sie von sich selbst erzählt, kann man sich noch mehr in sie hineinversetzen und versteht noch besser ihre jeweiligen Reaktionen, besonders als sie dem Musiker Finn begegnet. Genial finde ich, dass es gar nicht so viele unterschiedliche Charaktere gibt, was der Geschichte noch mehr Tiefgang gibt, weil man sich voll auf die Story selber konzentrieren kann und deswegen auch nicht überladen wirkt. Finn mit seiner verschmitzten, draufgängerischen aber gleichzeitig so liebenswerten Art und seinem großen Beschützerinstinkt gefiel mir richtig gut, denn nichts daran war aufgesetzt. Obwohl man im Laufe der Zeit merkt, was hinter seiner Person steckt, freut man sich umso mehr, weil alles einfach so schön zusammen passt. Lexie hätte in meinen Augen einen Preis als beste Freundin gewinnen müssen, denn mit ihrer lustigen, direkten Art schafft sie es, Bee hinter ihren Mauern hervorzulocken. Fazit: Auch wenn es ein ernstes Thema ist, so hatte ich nicht einmal das Gefühl, es ist mir zu viel. Ich fand die Mischung aus Spannung, Romantik und humorvollen Einlagen so passend, besonders weil Bee auch jemand ist, der über ihren eigenen Sarkasmus lachen kann und es gibt so einige Wortduelle oder Situationen wo man herzhaft lachen muss oder auch mal Tränen in den Augen hat. Ich hab mich sehr gut unterhalten gefühlt, die Geschichte geht mitten ins Herz und eigentlich wollte ich gar nicht, dass sie so schnell zu Ende geht. Meine größte Hoffnung - dieser Roman muss verfilmt werden. Gefühlvoller und mitreißender Schreibstil, Cover und Titel auch gut getroffen - ein weiteres Lesehighlight dieses Jahr.
    User Image

    Maerchens-Buecherwelt

    3 Sterne
    28.06.2024
    Fand ich nicht so gut
    Das war leider ein Buch, dass meine Erwartungen nicht erfüllen konnte. Hier geht es um ein junges Mädchen, dem das Leben nicht gut mitgespielt hat. Sie hat Dinge erlebt, an deren Verarbeitung sie arbeitet. Sie hat ihre Gefühle hinter hohen Mauern verborgen, sie lässt niemanden richtig an sich heran. Einzig Lexi, ihre Freundin, schafft es zu ihr durchzudringen. Und dann erscheint Finn auf der Bildfläche... Dieses Buch beschreibt den schweren Weg von Brooklyn. Generell soll eine emotionale, mitreißende Geschichte beschrieben werden, für mein Empfinden wurde das aber nicht gut umgesetzt. Die Autorin wagt sich hier an sehr schwere Themen heran. Es geht unter anderem um Gewalt an Frauen und um Verlust und nicht verarbeiteter Trauer. Diese Themen haben ein enormes Gewicht und da muss einfach mit sehr viel Fingerspitzengefühl oder auch Feingefühl gearbeitet werden. Beides hat mir hier extrem gefehlt. Dadurch bekommt man den Anschein, dass nicht gut recherchiert wurde, es wirkt belanglos und das passt nicht zur Thematik. Grundsätzlich mochte ich die Protagonisten schon, der Schreibstil der Autorin war hier einfach nicht mein Fall. Es war alles zu oberflächlich und die Themen immer nur angedeutet. Da hätte mehr draus gemacht werden können. Solch ernste Themen sollten auch mit genug Raum und Sensibilität behandelt werde. Mir hat das Buch nicht richtig gefallen. Was mir ebenfalls nicht richtig erscheint, ist die Tatsache, dass ich die Nebenfigur Lexi oft spannender fand als die Protagonistin. Das passt einfach nicht. Insgesamt war es leider nur okay, ein Buch das man nicht unbedingt gelesen haben sollte.
    User Image

    papaschluff

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *