Someday, Someday

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 3 der Reihe "Only Love"

4.75 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

Kann die Liebe eine gebrochene Seele heilen?

Max hat es geschafft, von der Straße wegzukommen, und sich ein ganz neues Leben aufgebaut. Der Job als Pfleger für Pharma-Mogul Edward Marsh scheint ein Glücksfall zu sein. Doch Max hat nicht mit dem Netz aus Geheimnissen gerechnet, das die Familie Marsh umgibt. Und noch weniger mit Silas Marsh - Erbe des Pharma-Imperiums und so kalt wie Eis. Aber Max sieht den Schmerz und den Selbsthass in seinen Augen - sieht, wie er sich verzweifelt gegen die Gefühle wehrt, die zwischen ihnen aufkeimen. Doch nur, wenn Silas zu seinem wahren Selbst steht, hat ihre Liebe eine Chance.

"Mein Herz ist so voller Gefühle, dass ich es kaum beschreiben kann. Jedes Mal, wenn ich ein Buch von Emma Scott beende, brauche ich Tage, um all die Emotionen in Worte zu fassen." TBB SISTERHOOD

Herzzerreißend und authentisch erzählt

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1596-9

4 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
HIGHLIGHT 💫🌻
Ich habe jetzt Someday Someday fertig gelesen und musste einfach heulen😭 Ich will nicht das es schon vorbei ist!😭😭 Das Buch hat mich so berührt und ich habe mich einfach in diese wunderbare Geschichte verliebt🥹🥹🩵  Wie krass kann diese Frau denn schreiben!🥹😭🩵
User Image

Ayumi19

5 Sterne
28.06.2024
Mag ich
✨ REZENSION - Someday, Someday ✨ Ich Liebe ja die Bücher von Emma Scott und auch dieses konnte mich mal wieder überzeugen! Ich hab mich schon sehr auf die Geschichte gefreut, weil es hier ja mal um Boys Love geht und das mag ich schon sehr.😊 Emma Scott kann so so so emotional gut schreiben und auch das Buch fand ich sehr emotional, spannend. Es hat mich total berührt und ich finde die Triggerwarnung hier sehr angemessen, da hier schon ernste Themen besprochen wurden. Die wie ich finde sehr gut beschrieben wurden.🤭 Ich mochte die Charaktere sehr, Max und Silas sind mir direkt ans Herz gewachsen und ich finde es irgendwie toll, wie sie sich kennengelernt haben.😊 Ich mag es wie die beiden sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben und sich gegenseitig helfen und unterstützen.🥹 Emma's Geschichten sind ja meistens immer etwas tragisch und mit traurigen Schicksalsschlägen und auch hier gab es wieder herzzerreißende Szenen, so ich total mit den Charaktern mitgelitten habe. Die Geschichte hat mir im gesamten richtig gut gefallen und mir gefiel es wie die Geschichte geendet hat.🥰 Ich kann immer wieder die Bücher der Autorin empfehlen.🫶🏻🥹 Im zweiten Bild findet ihr den Klappentext.💕 5/5⭐
User Image

Monisbooks

5 Sterne
28.06.2024
Eine sehr bewegende Geschichte
"Someday Someday" ist der dritte Teil der "Only Love" Trilogie von Emma Scott. Nachdem ich die ersten beiden Bücher der Reihe geliebt habe, habe ich mich schon sehr auf das Buch gefreut. Und auch die Geschichte von Max und Silas ist unglaublich aufwühlend und mitreißend geschrieben. Klappentext: Kann die Liebe eine gebrochene Seele heilen? Max hat es geschafft, von der Straße wegzukommen, und sich ein ganz neues Leben aufgebaut. Der Job als Pfleger für Pharma-Mogul Edward Marsh scheint ein Glücksfall zu sein. Doch Max hat nicht mit dem Netz aus Geheimnissen gerechnet, das die Familie Marsh umgibt. Und noch weniger mit Silas Marsh - Erbe des Pharma-Imperiums und so kalt wie Eis. Aber Max sieht den Schmerz und den Selbsthass in seinen Augen - sieht, wie er sich verzweifelt gegen die Gefühle wehrt, die zwischen ihnen aufkeimen. Doch nur, wenn Silas zu seinem wahren Selbst steht, hat ihre Liebe eine Chance. Meinung: Das Cover ist wieder wunderschön gestaltet. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Max und Silas Perspektive, sodass man die Gefühlswelt der beiden Männer gut nachvollziehen kann. Das Buch beinhaltet sehr sensible Themen. Beide Protagonisten haben nach ihrem Coming out in der Vergangenheit viel durchgemacht. Ich habe sehr mit ihnen mitgelitten. Max und Silas sind zwei so tolle und starke Charakter. Es war schön ihren gemeinsamen Weg und Entwicklung zu verfolgen. Besonders ins Herz geschlossen habe ich auch Eddie, den Bruder von Silas. Ein wundervoller Nebencharakter. Es ist ein sehr bewegendes und emotionales Buch, das auch unabhängig von den ersten Teilen gelesen werden kann. Fazit: Mit "Someday Someday" hat Emma Scott eine sehr intensive, emotionale und aufwühlende Geschichte geschaffen. Ein Buch, das man nicht so schnell vergisst. Ein absolutes Lesehighlight und eine ganz große Leseempfehlung für die komplette Reihe. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.
User Image

Schokoli71

4 Sterne
28.06.2024
Someday, Someday
Das ist keine leichte Lektüre, auch wenn die Autorin natürlich versucht hat es Romancegerecht zu schreiben. Das hat sie meiner Meinung sehr gut geschafft. Sie hat übrigens einen sehr angenehmen, warmen Schreibstil. Trotzdem ist es ein sehr hartes Thema, dass die Autorin hier behandelt und ich empfehle auf jeden Fall die Triggerwarnung ernst zu nehmen. Die Autorin verpackt hier sehr viele Themen in die Story. Man könnte manchmal meinen, dass es überladen ist, aber es fügt sich doch alles harmonisch zusammen. Was Silas hier passiert ist, ist einfach nur schrecklich. Auch Max hatte kein leichtes Leben, nachdem sein Vater ihn rausgeschmissen hat. Er hat es geschafft. Ich mag beide wahnsinnig gerne, vor allem auch Eddie, den Bruder von Silas. Dass Max es schafft, in Silas Kern zu stoßen, bringt viel ins Rollen. Er wird von Flashbacks überrollt und die Stimmen der Personen, die ihn so lange gequält hatten, wurden immer drängender und häufiger. Er durfte seinen Pfad, den er seit sieben Jahren roboterhaft ging, nicht verlassen. Das hat mich sehr mitgenommen. Ich fand die Geschichte sehr gut. Sie hat eine enorme Schwere und Emotionalität, aber auch eine Wärme, die es etwas leichter machte. Es gab ein paar Dinge, die mir nicht so gefallen haben. Die Rollenentwicklung von Maxs Familie, die nach 7 Jahren einfach weiter machen wollten, ohne zurück zu sehen. Hier fehlte mir noch was. Auch hat die Autorin hier für Silas einen Ausdruck verwendet, den ich enorm unpassend finde, da er für mich rein gar nichts Positives verbindet. Insgesamt hat mich dieses Buch aber sehr berührt und es hallt definitiv nach. Vor allem sollte man sich für die Geschichte Zeit lassen. Es ist kein Buch für zwischendurch.
User Image

SanNit

Autorin

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *