When You Come Back to Me

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 2 der Reihe "Lost-Boys-Trilogie"

4.5 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

Es gibt nur einen, der die Kälte in ihm besiegen kann

Holden Parrish ist ein brillanter Geist - und bis ins tiefste Innere zerbrochen. Er hat sich geschworen, niemals wieder anderen Macht über sich zu geben, und flüchtet mit Zynismus, Alkohol und bedeutungslosen One-Night-Stands vor jeglicher Nähe. Nur noch ein Jahr Highschool, bevor er endlich sein Milliardenvermögen erbt und sich aus dem Staub machen kann. Was er am wenigsten erwartet hat, ist, sich zu verlieben. Ausgerechnet in River Whitmore, den Star-Quarterback der Footballmannschaft! Doch bald erkennt Holden, dass River eine Lüge lebt und die explosiven Gefühle zwischen ihnen nicht nur seine eigene eisern auf-rechterhaltene Fassade zum Einsturz bringen könnten ...

"Holt euch jede Menge Taschentücher, bevor ihr euch in dieses Buch fallen lasst. Ich habe geweint, gelacht, geseufzt, gewütet, gehofft. Danke, Emma Scott, für dieses Buch!" BEWARE OF THE READER

Band 2 der LOST-BOYS-Trilogie

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1797-0

Erscheinungsdatum

23.12.2022

24 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
River und Holden
Holden und River Eine wunderschöne, hochdramatische, zutiefst emotionale Liebesgeschichte über ein gleichgeschlechtliches Paar. Holden ist tief traumatisiert, nachdem er wegen seiner sexuellen Neigung von seinen Eltern in ein Camp geschickt wurde, um diese zu unterdrücken. River hingegen wird sich seiner Neigung überhaupt erst bewusst. Beide sind noch nicht bereit, eine Beziehung miteinander einzugehen. Die Autorin beschreibt in diesem Roman eine ganze Reihe trauriger und wichtiger Themen. Besonders mag ich ihren einfühlsamen Schreibstil, mit dem sie sehr emotionale Themen behandelt. Dies ist der zweite Teil der Lost-Boys-Trilogie. Ich bin bereits gespannt auf den letzten Teil! 5 Sterne
User Image

Dajobama

5 Sterne
28.06.2024
Emotionale Geschichte, die fesselt
Ich liebe das Cover, es passt perfekt zu ersten Teil der Reihe und ich mag einfach den Farbverlauf, wie das helle Rosa im Laufe der Teile immer dunkler wird. Zudem macht es sich einfach hervorragend im Regal. Auf die Geschichte habe ich mich schon sehr gefreut: Nachdem Holden Parish erst ein Konversationscamp in Alaska und dann ein Sanatorium in der Schweiz hinter sich gebracht hat, zieht er zu Verwandten nach Kalifornien, um dort sein letztes Schuljahr zu absolvieren, bevor er Zugriff auf das Millionenvermögen seiner Eltern erhält. Nach den furchtbaren Erlebnissen in Alaska ist Holden noch immer tief verstört und hat sich vorgenommen, keine großen Emotionen mehr zuzulassen, um nicht wieder verletzt zu werden. Deswegen hat er nicht damit gerechnet, ausgerechnet etwas für River Whitmore, den Golden Boy seiner Highschool, zu empfinden. Er ist nicht nur der Star-Quarterback seines Football-Teams, sondern auch unglaublich beliebt und erstaunlich freundlich. Doch auch für River läuft nicht alles perfekt, seine Mutter liegt im Sterben und der größte Traum seines Vaters ist, seinen Sohn in der NFL spielen zu sehen. Deswegen kann er sich auf keinen Fall outen, egal wie wichtig ihm Holden ist. Ich mochte schon den ersten Teil der Reihe unglaublich gerne und habe River da schon sehr ins Herz geschlossen, sodass ich mich riesig gefreut habe, dieses Buch zu lesen. Der Schreibstil ist gewohnt mitreißend und emotional, es gibt wenige Bücher, bei denen ich während des Lesens jedes Mal auf diese Weise emotional berührt werde, doch Emma Scott schafft es so gut wie immer, so auch in diesem Buch. Das liegt auch an den Charakteren. Ich mochte, wie die Verbindung von Holden zu Silas aus Someday, Someday, weil ich direkt wieder die Emotionen gefühlt habe, die ich empfunden habe, als Silas Max seine Geschichte erzählt hat. Dass Holden das Gleiche durchleiden musste, hat mich schon zu Beginn berührt und ich musste ihn trotz seiner extremen Art direkt ins Herz schließen. Das ist nicht immer einfach, weil er Menschen oft durch seine Art verletzt oder ausschließt. Ich habe ihn verstanden und vielleicht deswegen tat es jedes Mal weh, ihn so leiden zu sehen, dass er es für nötig empfindet, so zu handeln. Deswegen mochte ich ihn auch so gerne in Kombination mit River, weil dieser ihn immer auf dieses Verhalten hinweist und ihn durchschaut. Außerdem ist er einfach ein guter Kerl, obwohl er sich nicht immer offen zu seinen Gefühlen bekennt. Das war aber aufgrund der Umstände ebenfalls sehr nachvollziehbar, zumal er dennoch zu seinen Werten steht und sich nicht verbiegen lässt. Die Story als solche kam ohne große Überraschungen oder schockierende Wendungen aus, sie braucht diese aber auch nicht, weil sie sich Zeit lässt, eine Liebesgeschichte zu erzählen, die mit Höhen und Tiefen zu kämpfen hat, den Charakteren Zeit lassen muss, zu heilen und dennoch immer eine Liebesgeschichte ist. Alles in allem habe ich auch dieses Buch von Emma Scott wieder sehr geliebt. Ich habe Holden und River schon im letzten Buch sehr gemocht, sie hier aber so richtig in mein Herz geschlossen. Ich wollte unbedingt, dass sie glücklich werden und es schaffen, mit sich selbst ins Reine zu kommen. Jetzt freue ich mich auf den nächsten Band über Ronan und Shiloh.
User Image

Feliz

5 Sterne
28.06.2024
So herzzerreißend schön
When you come back to me, spiegelt sich im Buch total wieder. Manchmal frage ich mich, wie Autoren auf den Titel kommen. Hier ist der Titel Programm. Wie auch schon die All in Reihe von Emma Scott, habe ich hier an viele Stellen, weinen müssen. Die Autorin hat mich emotional wieder total abgeholt. Die tiefgründige und ergreifende Geschichte zwischen Holden und River, hat etwas ganz besonders. Nicht nur Holden hat seine Dämonen, mit denen er Tag ein Tag aus kämpft, sondern auch River, der als Kopf der Footballmannschaft, seine Wahres Ich, immer wieder aufs neue zu verbergen versucht, kommt an seine Grenzen. Triggerne Inhalte wie Alkoholkonsum, Verlust eines Familienmitgliedes oder auch Selbsthass und Selbstzerstörung, werden hier sehr einfühlsam, realistisch und authentisch beschrieben. Oft wollte ich Holden schütteln, damit er sein Glück annimmt, geliebt zu werden. Die Protagonisten sind nicht nur authentisch, ich hab sie auch total ins Herz geschlossen. Die Handlungen sowie die tolle Wendung am Ende, haben mein Leserherz beflügelt. Das Cover ist total toll gestaltet, und spiegelt sich im inneren wieder. Der Lesestil ist einfach, flüssig und passt einfach zur Geschichte. Zum Schluss möchte ich noch kurz sagen, das es egal sein sollte, wer sich in wen verliebt. Liebe lang man nicht steuern. Und ich als Mama werde hinter meinen Kindern stehen, egal in wen sie sich einmal verlieben. Ich kann dieses Buch total empfehlen. Dieses Buch wandert auf meine Highlightliste 🥰❤️
User Image

buecherliebe31

4 Sterne
28.06.2024
Zwei sehr liebenswerte Jungs
Zur Info: Dies ist der zweite Band einer lose zusammenhängenden Reihe. Es gilt: Ihr könnt die Bände auch in einer anderen Reihenfolge lesen, es ist aber meiner Meinung nach schöner, wenn man sich an diese hält. (Hier geht’s zu meiner Rezi des ersten Bandes: Klick.) Schreibstil: Emma Scott ist meine Feeling-Queen. Sie schafft es immer wieder, Gefühle für uns Leser spürbar zu machen, die man eigentlich schlecht in Worte fassen kann. Auch hier ist das wieder der Fall. Beide Protagonisten erleben in ihrem Inneren eine unheimliche Qual und dennoch sind da die guten Momente, die sie immer wieder zurückholen. Ich konnte das super nachempfinden und war die ganze Zeit voll dabei. Im Vergleich zu den anderen Büchern fehlte mir vielleicht eine kleine, zweite Facette dieser Gefühle. Es war einfach schade, dass man von Holdens Texten nicht ganz so viel mitbekommen hat. Die Sorte Lachen, die immer weitergeht, bis man sogar vergessen hat, was genau eigentlich so komisch war. Die Sorte, die Freundschaften sofort besiegelt. Ein warmer Ballon dehnte sich in mir aus, hob mich für ein paar Minuten aus der Dunkelheit. Als ich wieder zu Atem kam und zurück auf der Erde war, gehörte ich an dieses Lagerfeuer mit diesen Jungs. WHEN YOU COME BACK TO ME – EMMA SCOTT Meine Meinung allgemein: Holden und River kannte ich beide schon aus dem ersten Band der Reihe und anfangs war ich deshalb etwas ungeduldig. Schließlich wusste ich bis zu einem gewissen Punkt ungefähr, was kommen würde. Die Zeit dazwischen ist aber erst einmal schwer abzuschätzen, weil Holden und River natürlich noch ganz anderes erleben, von dem man vorher keine Ahnung hatte. Die Autorin hat es aber gut hinbekommen, dennoch jede Szene spannend zu halten. Dazu hat sie vor allem mit den Perspektivwechseln und auch mit Abkürzungen an den richtigen Stellen gearbeitet. Sie hat quasi da angesetzt, wo die Leerstelle saß und alles drumherum weitgehend nur umrissen. Holden war für mich von den beiden am spannendsten, weil ich ehrlich gesagt im ersten Band keine Ahnung hatte, was ihn zu seinem Verhalten treibt. Den Hintergrund erfahren wir hier und zwar ziemlich schnell, denn Holden ist mit seiner zynischen Art alles andere als geheimnisvoll. Vielmehr spielen die Gründe in seinen Gedanken immer wieder die Hauptrolle, kein Wunder bei den Erlebnissen. Er war für mich durchweg die interessantere Person, weil er mehr erlebt hat, mehr aufzuarbeiten hat und an sich einfach eine interessantere Persönlichkeit darstellt. Bei Holden ist nämlich nix normal. Weder seine Familie, noch seine Umgangsarten, noch sein Outfit oder seine Einstellung zum Leben (wenn man normal denn so verwenden möchte). Ich fand ihn dadurch total spannend. Dazu war er aber auch sehr verletzlich. Während River bewusst die Entscheidung trifft, sein Leben so zu leben, wie er es tut, muss Holden noch mit dem klarkommen, wie sein Leben momentan aussieht. Und das hat er nicht allein beeinflusst, das wurde gelenkt. Ich habe die ein oder andere Träne verdrück, weil mein Mitgefühl für ihn so groß war und er teilweise echt alleine mit allem dasteht. Die Autorin versteht es aber, ihn seinen steinigen Weg bestreiten zu lassen. Und auf diesem nimmt sie uns mit. Durch alle Höhen und Tiefen, durch Trauer und Freude und hinein in Rivers Herz. Wieder war es, als würde er mir direkt ins Herz und in den Kopf gucken und alle Geheimnisse sehen, die ich dort versteckt hatte… Sogar die, die ich so tief vergraben hatte, dass ich selbst ganz vergessen hatte, dass es sie gab. Bis er gekommen war. WHEN YOU COME BACK TO ME – EMMA SCOTT River ist die klischeehaftere Figur. Er ist einer der Typen, der das Leben seines Vaters lebt und seine eigenen Träume dafür zurückstellt. Das durchschaut aber erstmal keiner und River selbst ist gut darin, es keinen merken zu lassen. Und dann kommt Holden und stellt seine Welt auf den Kopf. Zwingt ihn, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und sein Leben zu hinterfragen. Noch dazu steht er vor der Herausforderung, mit Holden umzugehen, bei dem sein Kopf und sein Herz in komplettem Widerstreit stehen. Gerade seine sensible Art hat mich von River überzeugt. Passend dazu wurde auch seine Familie zu einem Punkt, der ihn dahingehend noch weiter fordert. All das zeigte sehr gut, wie unglücklich man in dem scheinbar perfekten Leben sein kann und wie schwer es sein kann, aus dem auszubrechen, was bisher sein Leben war. Zusammen ergaben die beiden ein Paar, wie ich es nicht erwartet hatte. Die Kennlernzeit ist aufregend und geschieht ziemlich schnell. Beide sehen von Anfang an ziemlich klar, was ihre Gefühle dem anderen gegenüber betreffen. Statt des üblichen Ablaufs, nehmen die beiden ab dann ein paar Umwege. Ich war zwischendurch manchmal echt nicht sicher, ob sie es schaffen würden. Und das, obwohl man doch eigentlich weiß, dass so ein Liebesroman mit einem Paar ändert, nicht mit zwei Einzelpersonen. Das machte es aber natürlich auch sehr spannend. Ich war immer abwechselnd mal auf Rivers Seite, weil er es echt nicht leicht hat und sein Outing einfach verdammt viel Mut erfordert, und dann wieder auf der von Holden, der es nicht verdient hat, dass er so lange warten und darunter leiden muss. Das Gute? Die Autorin gibt den beiden Zeit und bricht somit nichts übers Knie. Sie baut einen Zeitsprung ein, lässt River Zeit, sich zu entwickeln und in sein neues Leben zu finden, genauso wie Holden. Das hat mir sehr gut gefallen. Es war dennoch alles dramatisch und ich habe keine Sekunde an der Liebe der beiden zueinander gezweifelt, aber es war eben authentisch. Real und wirklich, Alltag, der dazwischen kommt und auch der Fakt, dass jeder nach der Highschool erstmal für sich überlegen muss, wie sein zukünftiges Leben aussieht. Dazu haben die beiden gezeigt, wie unterschiedlich die Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität ausfallen kann und wie das Umfeld dort mit hineinspielen. Gerade Holdens Hintergrund ist mehr als krass und hat mich auf jeden Fall nachdenklich zurückgelassen. Weil ich weiß, dass er nicht der Einzige ist, der dieses Schicksal teilt und weil ich weiß, dass einige Menschen immer noch so denken und so mit Homosexualität oder allem, was sie als „abnormal“ bezeichnen, umgehen. -> ganz große #rainbowflag an dieser Stelle! Du verdienst es, laut geliebt zu werden. WHEN YOU COME BACK TO ME – EMMA SCOTT Was ich zusätzlich genossen habe: Auch die Protagonisten aus Band 1 tauchen hier wieder auf. Man blickt nochmal von außen auf sie, was ich sehr interessant fand und man bekommt auch noch einiges mit, was in den Zeitsprüngen aus Band 1 geschieht. Das war eine schöne Ergänzung und hat das Universum der „Lost Boys“-Reihe für mich zu einem Ganzen gemacht. Jetzt bin ich sehr sehr gespannt auf Band 3, denn den Ausblick darauf gab es jetzt schon zweimal und ich kann es kaum erwarten, auch diese Liebesgeschichte zu lesen. Fazit: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die beiden Protagonisten bringen viel Tiefe mit, zeigen, wie unterschiedlich die Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität ausfallen kann und welchen Mut und welche Selbstzufriedenheit es braucht, um glücklich und frei zu sein. Der Handlungsverlauf war durchweg spannend und sehr emotional. Das Ende hat mich nochmal überrascht, weil es sich Zeit gelassen hat. Dadurch wirkte alles noch authentischer. Vielleicht hat mir ein ganz klein wenig das gewisse Extra gefehlt, das ich oft bei der Autorin finde. Zudem war es dann doch etwas lang alles für den wenigen Inhalt. Dennoch 4 von 5 Sterne von mir.
User Image

Sioux

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *