Be My Tomorrow

Übersetzt von

Stephanie Pannen

Teil 1 der Reihe "Only Love"

4.57143 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

Nur die Macht der Vergebung kann ihrer Liebe Flügel verleihen ...

Vor zehn Jahren wurde Zeldas Leben zerstört. Ihren Schmerz verarbeitet sie in ihrer Graphic Novel - aber kein Verlag will ihre Geschichte veröffentlichen. Doch dann trifft sie in New York auf Beckett - auch er trägt eine Last, die ihn nicht loslässt. Da sie sich keine eigene Wohnung in New York leisten kann und Beckett mit der Miete im Verzug ist, überredet sie ihn, sie als Mitbewohnerin aufzunehmen. Aus ihrer Zweckgemeinschaft wird schon bald viel mehr, und Zelda und Beckett beginnen ihr Herz füreinander zu öffnen - bis zu dem Moment, an dem sie gezwungen werden, sich zu entscheiden, ob sie an ihrem Schmerz festhalten oder dem Glück eine Chance geben wollen.

"Eine wunderschöne Geschichte, einfach nur perfekt! So viele Gefühle, so viel Hoffnung und Schmerz und Glück!" BIANCA von BJ‘s BOOK BLOG

Band 1 der ONLY-LOVE-Trilogie

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

387 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1564-8

35 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Zelda & Beckett
„Be my Tomorow“ ist der erste Band der Only-Love-Reihe von Emma Scott. In dieser Geschichte geht es um die Charaktere Zelda und Beckett. Klappentext: Vor zehn Jahren wurde Zeldas Leben zerstört. Ihren Schmerz verarbeitet sie in ihrer Graphic Novel - aber kein Verlag will ihre Geschichte veröffentlichen. Doch dann trifft sie in New York auf Beckett - auch er trägt eine Last, die ihn nicht loslässt. Da sie sich keine eigene Wohnung in New York leisten kann und Beckett mit der Miete im Verzug ist, überredet sie ihn, sie als Mitbewohnerin aufzunehmen. Aus ihrer Zweckgemeinschaft wird schon bald viel mehr, und Zelda und Beckett beginnen ihr Herz füreinander zu öffnen - bis zu dem Moment, an dem sie gezwungen werden, sich zu entscheiden, ob sie an ihrem Schmerz festhalten oder dem Glück eine Chance geben wollen. Meine Meinung: Das Cover ist wunderschön. Eher schlicht und trotzdem ein Blickfang. Ich liebe den Schreibstil von Emma Scott. Er ist locker und flüssig, wodurch man der Handlung von Anfang an gut folgen kann. Die Handlung konnte mich von Anfang an für sich gewinnen. Es wird abwechselnd aus Sicht der Hauptcharaktere Zelda und Beckett erzählt. Ernste Themen, wie bewaffneter Raubüberfall und Kindesentführung werden angesprochen. Sowohl Zelda als auch Beckett hatten ein einschneidendes Ereignis in der Vergangenheit, welches ihr Leben in den letzten Jahren geprägt hat. Alleine schaffen sie es nicht, mit den Ereignissen abzuschließen und mit sich selbst ins Reine zu kommen. Doch gemeinsam ist es möglich. Gemeinsam schaffen sie es, die Vergangenheit zu überwinden und damit abzuschließen. Gezeigt wird dies anhand der entstehenden Graphic Novel. Zu Beginn fehlte das Herz. Nachdem Beckett mit eingestiegen ist, schaffen sie etwas Einzigartiges. Unterstützt wird das Ganze von schönen Comic-Zeichnungen. Beide Hauptcharaktere waren mir von Anfang an sympathisch und haben mir leidgetan. Sie geben sich die Schuld für etwas, das sie eigentlich nicht verantwortlich sind. Es war schön zu sehen, wie sie sich im Laufe der Handlung verändert haben. Eine schöne aber auch traurige Handlung, die ein sehr schönes Ende erhalten hat. Ich bin schon auf die Fortsetzung der Reihe, in der es um Darlene geht, gespannt.
User Image

Sasa03

3 Sterne
28.06.2024
too much
Der Schreibstil ist typisch Emma Scott und das Buch lässt sich wirklich gut und zügig lesen. Die ersten 50 Prozent habe ich es gelesen, die letzten 50 Prozent bin ich auf das Hörbuch umgestiegen, da meine Konzentration momentan nicht wirklich zum Lesen geeignet ist. Dazu möchte ich nur kurz einwerfen, dass mir die ausgewählten Sprecher nicht soo gut gefallen haben. Vieles wurde mir zu übertrieben emotional vorgelesen und das fand ich dann doch eher unangenehm als authentisch. Außerdem fand ich Becketts Sprecher viel zu nett für seine Rolle, obwohl ich den Synchronsprecher von Nat Wolff echt gerne mag. Nichtsdestotrotz sollte es ja eher um den Inhalt gehen, und der hat mir in vielen Aspekten wirklich gut gefallen. Die Figuren fand ich nicht ganz so greifbar und irgendwie konnte ich auch die Chemie zwischen den Beiden nicht fassen, aber gerade die Handlung rund um die Graphic Novel fand ich spannend. Das Gefühlschaos in Zelda und die ganzen moralischen Perspektiven waren interessant und konnten mich fesseln. Stellenweise war mir die Geschichte aber auch ein wenig zu inhaltslos und ich hätte mir hier mehr Fokus auf das Wesentliche gewünscht. Eigentlich liebe ich Scotts Liebesgeschichten sehr, aber hier fand ich die einzelnen Geschichten der Figuren viel interessanter und ergreifender als die Liebesgeschichte, die mir stellenweise viel zu dramatisch und zum Ende hin viel zu viel auf "feel good" getrimmt war. Das war mir einfach zu drüber. Die Entwicklung der Figuren hingegen fand ich authentisch und super dargestellt, aber ich hätte mir gerne noch ein bisschen mehr Informationen zu einzelnen Nebensträngen gewünscht. Außerdem hätte es für meinen Geschmack ausnahmsweise mal weniger explizite Szenen sein dürfen. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass für mich schlichtweg die Anziehung der Figuren nicht nachvollziehbar war. Sehr gefreut habe ich mich über ein eingeworfenes Zitat von John Green, welches Beckett erwähnte. Bin immer ein großer Fan von solchen "Easter Eggs". Im Großen und Ganzen konnte Scott hier definitiv mit den Geschichten der einzelnen Figuren punkten. Die Liebesgeschichte konnte mich allerdings nicht vollends überzeugen und es gibt definitiv Bücher von ihr, die mir besser gefallen.
User Image

xNachtblume

5 Sterne
28.06.2024
Eine Geschichte über Facetten und tausende Emotionen
Rezension „Be My Tomorrow (Only Love 1)“ von Emma Scott Meinung Wenn die Vergangenheit dein späteres Leben immer noch belastet. Wenn eine Geschichte dich zerreißt, zusammensetzt, fasziniert und glücklich macht. Wenn Dämonen und Schatten dich heimsuchen. Wenn Emotionen und Gefühle die ganze Macht des Universums in sich tragen. Wenn all das geschieht, dann stehst du höchstwahrscheinlich vor dem neuen Buch der Autorin Emma Scott und suchst nach Worten, die es nicht zu geben scheint. Emma Scott ist ein Garant für Geschichten die mitten durch dein Inneres, dein Herz und deine Seele schießen um sie in Stücke zu reißen. Wenn das geschah flickt sie Stück für Stück alles wieder zusammen, und das mit einer Sanftheit, die seinesgleichen sucht. Wie bin ich nach diesem Buch überhaupt imstande etwas zu sagen? Zelda hat grauenvolles, unbeschreibliches erlebt und ich ziehe meinen Hut vor ihr, wie sie danach ein normales Leben wieder schaffte. Emma Scott erschuf einen Charakter, in dem Authentizität, Lebhaftigkeit und Realität aus jeder Pore strahlen. Denn Hoffnung war in Zelda stets präsent und spürbar, was mir noch mehr den Atem raubte. Ihre beeindruckendste Eigenschaft war es, niemals aufzugeben, und das hat mich zutiefst bewegt. Beckett gehört zu jener Sorte, die man bedingungslos liebt. Auch in ihm wüten Finsternis und Abgründe, mit denen er kämpft. Mit Zelda und Beckett zu leiden war mir, als seien wir eins und es hat mich unendlich glücklich gemacht, wenn beide zueinander fanden. Emma Scott schenkt uns die Botschaft, täglich zu kämpfen um ein besseres Leben. Es war so unfassbar schön. Die Liebe der beiden ging durch die Galaxie und endete mitten in mir, kroch unter meine Haut und bewegte alles in mir. Der gemeinsame Weg, das ist es, was Emma uns hier nahelegt. Emma Scott hat einen Stil, dem ich auf Gedeih und Verderb verfallen bin. Ihre Worte erfüllen dich bis ins Mark und ihr Gewicht trägt jedes noch so bekannte Gefühl in sich. Als durchströme Wärme dein Inneres. Mit „Be my Tomorrow“ gelingt Emma Scott ein Meilenstein im New Adult Bereich, denn hinter den Zeilen findet sich eine gewichtige Botschaft, welche das Herz von Innen heraus fluten, und das mit der geballten Kraft an Emotionen. Fazit Be my Tomorrow kann gar nicht enttäuschen, denn in ihm stecken die Finsternis, Dämonen und Abgründe des Universums, welche durch bedeutungsschwere Gefühle und Emotionen, sowie Liebe und Wärme, in Stücke gesprengt werden, dass all dies sogar bis in dein Herz, deine Seele uns jede Zelle reicht. Emma Scott schreibt so unfassbar perfekt, dass Glückseligkeit und tiefe Verbundenheit einen Urknall beim lesen entfachen. Be my Tomorrow ist eine Liebkosung der Seele. 🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne
User Image

Natalie86Hosang

5 Sterne
28.06.2024
Wundervolles Buch!
Emma Scott gehört zu den Autorinnen, von denen ich jedes Buch lesen werde, da achte ich schon gar nicht mehr auf die Optik und den Klappentext (Ist aber beides schön!), einfach weil ich ihren Schreibstil, ihren Humor und die Art, wie sie Emotionen rüberbringt einfach sehr mag und auch nie Probleme habe in ihre Geschichten reinzufinden! Das "Be my Tomorrow", btw ein wirklich wunderschöner Buchtitel, anders sein wird, als die Geschichten, die ich schon von ihr kenne, war mir klar, und obwohl ich so gar nichts mit Grafic Novels anfangen kann (die übrigens auch hammermäßig aussehen!) gab ich Zelda eine Chance, die ich auch am Ende des Buches nicht bereut habe! Zelda und Beckett, zwei junge sympathische, authentische Charaktere die auf unterschiedliche Art und Weise mit den Dämonen ihrer Vergangenheit kämpfen begegnen sich, entwickeln sich fortan von Seite zu Seite, von Wort zu Wort positiv weiter, jeder für sich und doch irgendwie gemeinsam auf eine zärtliche, gefühlvolle Art und Weise ganz ohne unnötige Dramen aber mit super tollen Nebencharakteren! Zum Ende hin fand ich die Sexszenen zu viel, das passte für mich nicht zu Zelda und Beckett, doch das haben zwei besondere Szenen, die dann doch ein paar Tränchen forderten wieder wettgemacht. Insgesamt ein wirklich wirklich tolles Buch, welches mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird, spätestens bis zur nächsten Geschichte von Emma! Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!
User Image

Nina-26

Autorin

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *