Be My Tomorrow

Übersetzt von

Stephanie Pannen

Teil 1 der Reihe "Only Love"

4.57143 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

Nur die Macht der Vergebung kann ihrer Liebe Flügel verleihen ...

Vor zehn Jahren wurde Zeldas Leben zerstört. Ihren Schmerz verarbeitet sie in ihrer Graphic Novel - aber kein Verlag will ihre Geschichte veröffentlichen. Doch dann trifft sie in New York auf Beckett - auch er trägt eine Last, die ihn nicht loslässt. Da sie sich keine eigene Wohnung in New York leisten kann und Beckett mit der Miete im Verzug ist, überredet sie ihn, sie als Mitbewohnerin aufzunehmen. Aus ihrer Zweckgemeinschaft wird schon bald viel mehr, und Zelda und Beckett beginnen ihr Herz füreinander zu öffnen - bis zu dem Moment, an dem sie gezwungen werden, sich zu entscheiden, ob sie an ihrem Schmerz festhalten oder dem Glück eine Chance geben wollen.

"Eine wunderschöne Geschichte, einfach nur perfekt! So viele Gefühle, so viel Hoffnung und Schmerz und Glück!" BIANCA von BJ‘s BOOK BLOG

Band 1 der ONLY-LOVE-Trilogie

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

387 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1564-8

35 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Nette Liebesgeschichte
Zelda war mir sehr sympathisch. Sie ist teilweise total direkt und in anderen Situationen sehr unsicher. Diese Mischung hat so gut gepasst. Beckett ist genau das Gegenteil, sehr diszipliniert, hat starke Selbstzweifel und kümmert sich mit so viel Herz um Zelda. Beide Protagonisten haben sehr schön harmoniert. Zelda und Becketts Liebesgeschichte baut sich langsam auf, wird eher leise und sehr gefühlvoll erzählt. Ich konnte mich richtig gut einfühlen und habe ein paar Tranchen verdrückt. Ich hätte den Teil mit der Grafik Novell nicht gebraucht. Die Bücher von Emma Scott sind einfach so schön,sie hat eine ganz besondere Art hat schwere Thematiken mit viel Gefühl und Tiefgang zu erzählen. 4/5Sternen Dieses Buch ist ein Rezensionsexemplar, dieses nimmt keinen Einfluss auf meine Meinung. Danke an Netgally und den Verlag, dass sie es mir kostenlos als Leseexemplar zur verfügung gestellt haben.
User Image

buch_geblaetter

5 Sterne
28.06.2024
Wunderschöne, emotionale Geschichte
Das Cover ist wirklich hervorragend gelungen. Ich mag die Farbkombination aus hellem und dunklem Lila zusammen mit Glitzerpartikeln und der Andeutung einer stilisierten Feder. Das alles passt auf eine bestimmte Art und Weise perfekt zur Liebesgeschichte von Zelda und Beckett. Die Story gefällt mir ebenfalls ausgezeichnet: Zelda Rossi hat all ihren Mut zusammengenommen und ihren Job in einem Tattoostudio in Las Vegas aufgegeben, um in New York ihre Graphic Novel zu veröffentlichen. Doch diese wird von jedem Verlag abgelehnt, in dem sie die vorstellt. Verzweifelt geht sie in einem italienischen Restaurant essen und wird dort mit schmerzlichen Erinnerungen überwältig. Aufgewühlt trifft sie auf Beckett Copeland, der in dem Restaurant als Tellerwäscher arbeitet und überredet ihn, sie als Mitbewohnerin mit in seine kleine Wohnung zu nehmen, damit so noch länger in der Stadt bleiben kann, um ihre Novel zu überarbeiten. Widerwillig stimmt Beckett zu, schließlich braucht er dringend Geld, doch auch seine Vergangenheit war alles andere als einfach und als sich die beiden näherkommen, müssen sie sich entscheiden, ob sie die Schmerzen der Vergangenheit hinter sich lassen können… Ich liebe den Schreibstil von Emma Scott und auch dieses Buch bildet dabei keine Ausnahme. Man taucht schon nach den ersten Sätzen vollkommen in die Geschichte ab und merkt dabei gar nicht, wie die Seiten verfliegen. Man wird vollkommen in die Geschichte gezogen und fiebert mit den Protagonisten mit. Zudem sind die kurzen Ausschnitte aus Zeldas Graphic Novel vor jedem Teil des Buches perfekt gewählt, einfach weil sie zum einen die Geschichte auflockern und zum anderen einen guten Eindruck von ihrer Arbeit vermittelt wird. Auch die Charaktere sind wunderbar gestaltet. Zelda wirkt trotz ihres Mutes, alle auf eine Karte zu setzten und ihre Graphic Novel in New York veröffentlichen zu lassen, häufig sehr unsicher, fast schon schüchtern. Dies liegt definitiv auch an ihrer Vergangenheit und den damit verbundenen Schuldgefühlen, die sie immer wieder zu erdrücken scheinen. Gerade deswegen fand ich sie noch stärker und ihren Weg noch viel beeindruckender, sie hätte auch einfach aufgeben können, aber sie kämpft immer wieder für ihren Traum, egal wie viele Rückschläge es gibt. Beckett wirkt erst einmal deutlich verschlossener, vielleicht sogar kalt, aber man merkt schnell, dass das so überhaupt nicht der Fall ist, sondern er vielmehr ein mitfühlender, aufopferungsvoller Mensch ist, auch wenn er das niemals so sagen würde. Ich habe mich in beide vor allem als Paar verliebt, weil sie so sehr aneinander glauben und sich in allem bedingungslos unterstützen. Ich fand das unglaublich toll zu sehen, weil sie niemals das eigene Interesse in den Vordergrund stellen, sondern es vor allem um die anderen geht. Das funktioniert tatsächlich vor allem in der Kombination von Zelda und Beckett, weil sie gegenseitig dafür sorgen, dass der andere nicht zu kurz kommt, bei jeder anderen Beziehung kann diese Selbstlosigkeit leicht ausgenutzt werden. Zudem gefällt mir, dass sowohl die Protagonisten als auch die Nebencharaktere keine perfekte Vergangenheit haben und dafür auch keine Ausreden gefunden werden, sondern es eben so ist wie es ist und man seine Vergangenheit nicht ändern kann, nur versuchen, sich selbst zu vergeben und nach Vergebung zu suchen. Alles in allem habe ich das Buch wirklich verschlungen, hatte immer wieder Tränen in den Augen, weil es mich so sehr berührt hat und habe mich mit jeder Seite mehr in die Charaktere und ihre Geschichte verliebt. Mir ist das Ende eventuell eine Spur zu kitschig, aber das ist Kritik auf ganz hohem Niveau und ich freue mich schon riesig auf Darlenes Geschichte, die ich schon in diesem Buch ins Herz geschlossen habe.
User Image

Feliz

5 Sterne
28.06.2024
absolutes Lesehighlight
Zelda hat alles auf eine Karte gesetzt und ist in New York, um ihre Grafic Novel, in der sie Erlebnisse ihrer Kindheit verarbeitet hat, bei Verlagen vorzustellen. Als sie jedoch nirgendwo angenommen wird, und auch ihr Zimmer im Hostel ausgeraubt wird, steht sie plötzlich verzweifelt auf der Straße und weiß nicht mehr weiter. Da lernt sie Beckett kennen, und überredet ihn, sie als Untermieterin bei ihm aufzunehmen - eine win-win-Situation: er braucht das Geld, und sie ein Dach über dem Kopf. Was sich dann entwickelt, ist eine Geschichte, die noch viel mehr als eine Liebesgeschichte ist - es ist eine Geschichte über Hoffnungen und Träume, Trauer, Verlust, Vergebung und Freundschaft. Die Autorin erzählt die Handlung abwechselnd aus Zeldas und Becketts Sicht. Sie hat es geschafft, die beiden sehr vielschichtig zu zeichnen, sodass sie von Beginn an sehr lebensecht wirken und man das Gefühl hat, Freunde auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Der fesselnde Schreibstil hat dazu geführt, dass ich das Buch nur sehr schwer zur Seite legen konnte, weil ich immer nur wissen wollte, wie es weitergeht mit den beiden. Bei Abschnittwechseln wurden Ausschnitte aus der Grafic Novel eingefügt, was mir sehr gut gefallen hat. Die Handlung ging mir unter die Haut, hat mich tief berührt, und hat mich immer wieder auch zu Tränen gerührt. Zelda und Beckett sind beides verlorene Seelen, die sich gefunden haben, und bei denen es vom ersten Moment an funkt. Sie sind von Beginn an ehrlich zueinander, und waren mir beide sehr sympathisch. Sie sind Protagonisten mit Ecken und Kanten, und genau das hat sie so liebenswert gemacht - denn das, was sie erlebt und getan haben, kann jedem passieren, denn niemand ist unfehlbar. Das Buch war jedenfalls eines meiner Lesehighlights und ich vergebe eine Leseempfehlung.
User Image

bine174

5 Sterne
28.06.2024
ein verdammt guter Auftaktband - macht Lust auf mehr
Meine Meinung Von Emma Scott kannte ich bereits andere Romane mit denen sie mich auch immer so richtig gut unterhalten konnte. Nun war es wieder soweit, mit „Be My Tomorrow“ stand der erste Band der „Only Love“ – Reihe aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf. Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext machte mich neugierig. Daher ging es nach dem Laden des eBooks dann auch ganz flott mit Lesen los. Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin hier in meinen Augen echt gut gezeichnet. Der Leser lernt sie sehr gut kennen und auch die Handlungen waren für mich zu verstehen. So bin ich hier auf Zelda getroffen. Sie hat bereits einiges schreckliches erlebt, das versucht sie in einer Graphic Novel zu verarbeiten. Trotz der Erlebnisse ist sie herzlich und hat einen echt tollen Humor. Ich habe sie wirklich so richtig gerne gemocht und habe ihre Geschichte hier sehr interessiert verfolgt. Beckett hat ebenfalls bereits sein Geschichte, die hier gut dargestellt wird. Er mag vielleicht etwas rau wirken ist aber dennoch sehr zuvorkommend und letztlich für Zelda der Fels in der Brandung. Auch ihn mochte ich echt total gerne. Neben den beiden genannten Charakteren tauchen hier noch andere Figuren auf, die sich ebenfalls wirklich richtig gut ins Geschehen integrieren. Der Schreibstil der Autorin ist so klasse. Ich bin so richtig locker und flüssig durch die Handlung hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen. Auch war alles sehr gut nachzuempfinden und zu verstehen. Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten. Durch diesen Perspektivenwechsel wird alles noch eindringlicher und emotionaler. Überhaupt konnte mich die Handlung hier wirklich sehr gut für sich einnehmen. Ich konnte die eingebrachten Emotionen und Gefühle wunderbar nachempfinden, habe mitgefiebert und ja war einfach mittendrin. In der Handlung hier spielt die Vergebung eine zentrale, große Rolle. Das bringt die Autorin wirklich sehr gut im Geschehen unter, geht wirklich auch vorsichtig mit diesem Thema um. Das Ende ist dann in meinen Augen wirklich gut gelungen. Ich empfand es als passend zur hier erzählten Gesamtgeschichte. Es macht alles gut rund und entlässt den Leser zufrieden. Ich bin nun bereits gespannt auf Band 2 „Forever Right Now“, der bereits im September 2021 erscheinen soll. Fazit Alles in Allem ist „Be My Tomorrow“ von Emma Scott ein wirklich verdammt guter Auftaktband der „Only Love“ – Reihe, der mich auch total gut für sich gewinnen und unterhalten konnte. Vorstellbar gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und gefühlvoll empfunden habe und in der ich richtig gut mitfühlen konnte, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können. Sehr zu empfehlen!
User Image

Manja1982

Autorin

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *