Be My Tomorrow

Übersetzt von

Stephanie Pannen

|Gelesen vonGabrielle Pietermann,Sebastian Fitzner

UngekürztTeil 1 der Reihe "Only Love"

4.2 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

Nur die Macht der Vergebung kann ihrer Liebe Flügel verleihen ...

Vor zehn Jahren wurde Zeldas Leben zerstört. Ihren Schmerz verarbeitet sie in ihrer Graphic Novel - aber kein Verlag will ihre Geschichte veröffentlichen. Doch dann trifft sie in New York auf Beckett - auch er trägt eine Last, die ihn nicht loslässt. Da sie sich keine eigene Wohnung in New York leisten kann und Beckett mit der Miete im Verzug ist, überredet sie ihn, sie als Mitbewohnerin aufzunehmen. Aus ihrer Zweckgemeinschaft wird schon bald viel mehr, und Zelda und Beckett beginnen ihr Herz füreinander zu öffnen - bis zu dem Moment, an dem sie gezwungen werden, sich zu entscheiden, ob sie an ihrem Schmerz festhalten oder dem Glück eine Chance geben wollen.

Teil 1 der ONLY-LOVE-Trilogie

13,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

Romance

Dauer

592 Minuten

Tracks

191

Sprache

Deutsch

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
berührend, mitfühlend und menschlich
Emma Scott schafft es immer wieder. Jedes Buch und jede Geschichte ist einfach unglaublich berührend und mitreißend. Auch hier findet der Leser wieder menschliche Charaktere vor, die alle einen Koffer mit sich tragen, die Fehler im Leben gemacht haben und nun mit den Konsequenzen leben müssen. Diese Geschichte hat Herz, Schmerz, Trauer und Wut. Aber auch so viel Liebe für das Leben und die Menschen. Sie zeigt einem, dass man niemals aufgeben sollte und egal wie es auch scheint und wie schmerzvoll das Leben im Moment sein mag, jeder kann sein Glück finden unter allen Umständen. Ich bin einfach ein riesiger Fan dieser Autorin.
User Image

biakman

4 Sterne
09.08.2024
Emma Scott geht einfach immer ans Herz!
Klappentext: Vor zehn Jahren wurde Zeldas Leben zerstört. Ihren Schmerz verarbeitet sie in ihrer Graphic Novel - aber kein Verlag will ihre Geschichte veröffentlichen. Doch dann trifft sie in New York auf Beckett - auch er trägt eine Last, die ihn nicht loslässt. Da sie sich keine eigene Wohnung in New York leisten kann und Beckett mit der Miete im Verzug ist, überredet sie ihn, sie als Mitbewohnerin aufzunehmen. Aus ihrer Zweckgemeinschaft wird schon bald viel mehr, und Zelda und Beckett beginnen ihr Herz füreinander zu öffnen - bis zu dem Moment, an dem sie gezwungen werden, sich zu entscheiden, ob sie an ihrem Schmerz festhalten oder dem Glück eine Chance geben wollen. ------------------------- Meine Meinung: Be my Tomorrow ist nach The Light in Us und der All-In-Dilogie mittlerweile das dritte Werk, das ich von der Autorin gelesen bzw. in diesem Fall gehört habe. Alle ihre Geschichten zeichnen sich durch eine besondere Emotionalität und Tiefgang aus. Das war auch hier wieder der Fall. Die Charaktere sind vom Leben gezeichnet. Beide haben in der Vergangenheit Dinge erlebt, die sie bis in die Gegenwart verfolgen. Ihre Gefühle werden sehr authentisch wiedergegeben. Man fühlt einfach mit! Gegenseitig bringen sie nach und nach Licht in die Finsternis des anderen und helfen sich letztlich gegenseitig wieder Fuß im Leben zu fassen. Die beiden Sprecher*innen sind meiner Meinung nach auch sehr gut gewählt. Die Stimmen passen sehr gut zu Zelda und Beckett. Wie gesagt diese Geschichte geht ans Herz, und das ohne dabei zu kitschig zu werden. Mehr möchte ich gar nicht verraten. Überzeugt euch selbst! Für mich war es ein absolutes Highlight, besonders nachdem ich schon dachte ich müsste erstmal etwas Abstand von diesem Genre nehmen, da ich dieses Jahr doch schon einige Flops erwischt habe.
User Image

dear-pineapple

3 Sterne
09.08.2024
Konnte mich nicht ganz überzeugen
“Be my tomorrow” ist der erste Teil einer neuen Reihe von Emma Scott und wie immer im Lyx Verlag erschienen. Ich habe es teils als Hörbuch gehört, welches bei Lyx Audio erscheint, und teils gelesen. Emma Scott und ich sind uns nicht immer einig. Einige Geschichten fand ich großartig und einige eher mittelmäßig. “Be my tomorrow” ist so ein Zwischending. Eigentlich mag ich die Geschichte sehr gerne. Leider bleiben die Protagonisten ziemlich blass. Auch wenn ich Beide irgendwie mag, fehlt mir etwas. Aufgrund beider Geschichten aus der Vergangenheit hätte ich mir da tatsächlich ein wenig mehr gewünscht. Mehr Tiefe der Charaktere. Mehr Emotionen. Mehr mehr. Ich kann nicht sagen, dass da gar nichts war, aber eben, für mich, zu wenig. Und was ich für mich wieder festgestellt habe ist, dass ich bei den “erotischen” Szenen immer wieder die Augen verdrehen muss, den Kopf schütteln und lachen muss. Ich brauche diese Sexszenen wirklich nicht mehr. Dieses JA ich will dich…ich werde hart…..Ich werde feucht….er stieß in mich….und so weiter und sofort. Ich glaube ich habe davon einfach zu viel gelesen. New Adult ohne Sexszenen wäre super, gibt es aber nicht wirklich. Und trotzdem lese ich super gerne New Adult, einfach weil ich das drumherum meistens einfach toll finde…. Aber dieses speziellen Szenen können gestrichen werden…. wegen mir. Ich überlese sie deswegen einfach…Und beim Hörbuch habe ich dann nach der dritten Szenen einfach vorgescrollt 😉 Für mich passten auch die Stimmen der Sprecher nicht zu den Charakteren. Vor allem die Stimme zu Becket passt so gar nicht. Viel zu hell, viel zu jugendlich irgendwie. Als das erste Kapitel aus Beckets Sicht kam dachte ich “Hääää wer ist das denn?” Bis ich dann merkte, dass das tatsächlich Becket sein soll. Und es passte für mich auch während der ganzen Geschichte nicht, denn Stimme und Beschreibung stimmten nicht überein für mich. Aber alles in allem kann man sich diese neue Geschichte von Emma Scott ganz gut anhören bzw. lesen. Für zwischendurch sicher ganz in Ordnung, aber keine die mir im Gedächtnis bleibt oder gar ein Highlight ist.
User Image

KerstinsWortMelodie

5 Sterne
09.08.2024
Ein wunderschönes Buch
Zelda schreibt an einer Graphic Novel (hervorgebracht durch die Geschichte ihrer Vergangenheit) und versucht in New York einen Verlag zu finden der diese herausbringt. Leider ist das nicht so einfach wie gedacht. Als sie auch noch ausgeraubt wird bleibt ihr nichts anderes übrig und sie überredet Becket, den sie erst kennen gelernt hat, mit ihr in einer WG zu leben. Auch Becket hat eine nicht sehr einfache Vergangenheit und bald wird aus den beiden mehr als nur eine WG. Vorsicht Spoiler: Mein zweites Buch von Emma Scott. Ich fand es einfach so schön. Die Vergangenheit von Zelda wie sie ihre Schwester verlor und auch Becket mit seiner Vorstrafe, wie man bei beiden an deren Gefühlswelt teilnimmt hat die Autorin super beschrieben. Es war schön zu sehen wie sich die beiden Halt geben und sich die Beziehung der beiden entwickelt. Auch wie Zelda ihre Trauer und ihre Selbstvorwürfe wegen der Entführung ihrer Schwester in ihrer Graphic Novel verarbeitet fand ich gut eingebunden. Auch die Nebenrollen waren passend wie Darlene um die es in Band 2 geht, Roy der Bewährungshelfer und auch die Italienische Nachbarin um die sich die beiden irgendwie kümmern. Ich habe es einfach von Anfang bis Ende geliebt.
User Image

Sura

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *