The Light in Us

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 1 der Reihe "Light-in-us-Reihe"

4.65057 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Charlotte Conroy stand am Anfang einer großen Karriere als Geigerin, doch dann zerbrach ihr Leben und die Musik in ihr verstummte. Aus Geldnot nimmt sie den Job als Assistentin für einen jungen Mann an, der sein Augenlicht bei einem Unfall verloren hat. Noah Lake war Fotograf und Extremsportler, immer auf der Jagd nach dem nächsten Adrenalinrausch. Nun stößt er alle Menschen von sich, unfähig, sein Schicksal anzunehmen. Doch Charlotte ist entschlossen, ihm zu beweisen, dass das Leben noch so viel mehr zu bieten hat ...

"Atemberaubend, wunderschön, einzigartig!" Maryse’s Book Blog

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1044-5

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
15.11.2024
Leider ziemlich enttäuschend.
Wie ich auf das Buch aufmerksam geworden bin: Ich hatte die "All In" Reihe von Emma Scott gelesen. Sie hatte mir so gut gefallen, dass ich unbedingt Auch "The light in us" lesen wollte. Ich habe das Buch als Ebook von der Netgalley als Rezensionsexemplar erhalten. Handlungsüberblick: Charlotte, die Anfang ihrer Karriere als Konzertviolistin stand, nimmt einen Job als Assistentin an, weil nach dem Tod ihres Bruders und einer schlimmen Trennung die Musik in ihr verstummt ist. Sie assistiert Noah, einem ehemaligen Extremsportler, Fotografen und Journalisten, der durch einen Unfall sein Augenlicht verlor. Können sie sich gegenseitig wieder zu neuer Lebensfreude verhelfen? Mein Bucheindruck: Den Titel finde ich sehr gelungen, da er gleichzeitig auf die Blindheitsthematik und das Finden des inneren Lichts anspielt und somit perfekt den Inhalt des Romans widerspiegelt! Das Cover greift die Lichtthematik des Titels auf und harmoniert daher sehr gut mit den Worten. Trotzdem finde ich es nicht sehr außergewöhnlich. Mein Leseindruck: Ich bin mit sehr hohen Erwartungen an dieses Buch heran gegangen, da ich die beiden Bücher von Emma Scott, die bisher im LYX-Verlag erschienen sind, geliebt habe und viele positive Rezensionen zu ihrem neuen Buch im Internet gelesen habe. Leider kann ich mich diesen positiven Stimmen nicht anschließen. Gut fand ich, dass in ihrem Buch das Thema Blindheit thematisiert wurde. Ich finde, dass Personen mit einem Handycap sowohl in der realen Welt als auch in der Buchwelt alltäglicher werden sollten. ich finde es gut, dass Emma Scott mit ihrem Buch zur Akzeptanz und Toleranz von bliden Menschen beiträgt. Leider wirkte das Buch auf mich, trotz der außergewöhnlichen Thematik, platt, manchmal klischeehaft und mitunter Auch zu kitschig. Von einige Handlungselemente hatte ich schon zu häufig in zahlreichen anderen Young-Ault Büchern gelesen. Ich hätte mir an manchen Stellen mehr Tiefgang gewünscht, denn ich hatte mir eine genauso außergewöhnliche Geschichte mit unvergesslichen Protagonisten erhofft, wie die Geschichte der All In Reihe. Mein Eindruck vom Schreibstil: Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich leicht hintereinander weglesen. Das Buch ist babei aus zwei Perspektiven geschrieben. Leider blieben die Personen trotz des Perspektivwechsels für mich irgendwie ungreifbar. Ich konnte mich schlecht mit ihnen identifizieren und manchmal waren mir die Personen durch ihre Handlungen auch etwas unsympatisch. Mein Abschlussfazit: Ich war leider etwas enttäuscht von "The light in us". Ich hatte ein Lesehighlight erwartet, würde das Buch aber eher als "nette Lektüre für Zwischendrin" einstufen.
User Image

GROSSSTADTHELDIN

5 Sterne
15.11.2024
Ein absolutes Herzensbuch!
Wow, mir fehlen die Worte. Mit diesem Buch hat Emma Scott es wieder geschafft, mich komplett zu verzaubern. Diese Geschichte ist so emotional und der Schreibstil wie immer gefühlvoll und poetisch, dass man vollkommen in der Geschichte versinkt und alles um sich herum vergisst. Sie schreibt mit so viel Gefühl, dass jedes ihrer Worte direkt ins Herz geht. Man liebt, man fühlt, man lacht, mal leidet und das, bis zum Schluss. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Charlotte und Noah in der Ich-Perspektive erzählt und ich konnte ihre Gefühle, ihren Schmerz und ihre Gedanken jederzeit nachvollziehen. Und da war so viel Schmerz, dass es mich innerlich zerrissen hat. Aber auch so viel Gefühl, dass mein Herz vor Freude gehüpft ist. Diese Geschichte ist so unglaublich emotional, dass ich immer wieder mit den Tränen kämpfen musste. Ich wurde mit Gefühlen überrollt, den Noahs Schicksalsschlag hat mich unheimlich berührt. Sein Verlust ist mehr als spürbar und hat auch mein Herz komplett zerrissen. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es sein muss, plötzlich nichts mehr sehen zu können. So stößt er alle von sich und will sich einfach nicht damit abfinden, dass er sein bisheriges Leben so nicht mehr leben kann. Doch dann tritt Charlotte in sein Leben, die nicht aufgibt und immer weiter zu ihm vordringt. Durch sie findet er einen Weg aus seinem Schmerz, der ihn zu zerstören droht. Durch sie ist er nicht mehr länger verloren in der Dunkelheit. "Du bist das Licht in meiner Dunkelheit, Charlotte." Charlotte habe ich sofort in mein Herz geschlossen, denn sie ist einfach so liebenswert . Sie stand am Anfang einer großen Karriere als Violinistin, als plötzlich die Musik in ihr verstummte, als sie einen schweren Schicksalsschlag erleiden musste. Aber sie gibt nicht auf und wie sie sich um Noah kümmert und immer mehr seine Mauern einreißt, war so herzerwärmend. Das Kribbeln und die Chemie zwischen ihnen war so greifbar. Ich liebe dieses Buch so sehr! Und dann dieses Cover mit seinen Farben, eine wahre Augenweide! Eine so tiefgründige, gefühlvolle und einzigartige Geschichte mit so liebenswerten Charakteren und einer Handlung, die mich so schnell nicht mehr loslassen wird. Wie bisher jedes Buch von Emma Scott, das ich gelesen habe, ist auch dieses ein absolutes Meisterwerk! Und natürlich musste ich im Anschluss auch gleich das Hörbuch zu "You are my Light" hören, dass mich genauso gefangen genommen hat wie "The Light in Us". Einfach so unglaublich schön!
User Image

book_lovely29

4 Sterne
15.11.2024
Ein schönes Leseerlebnis!
The Light in Us war ein wirklich schönes Buch, an dem mich Kleinigkeiten gestört haben (teilweise fand ich manche Stellen ein wenig unrealistisch bzw. zu klischeehaft). Aber insgesamt eine süße Geschichte mit wunderbaren Charakteren und einer wirklich guten Buchidee!
User Image

katharia

5 Sterne
15.11.2024
Highlight
Ich liebe dieses Cover, insbesondere den Farbverlauf und die Lichteffekte, die gut zur Geschichte passt. Von Anfang war ich wieder in die Geschichte drinnen und habe mit beiden Protagonisten Charlotte und Noah mitgefühlt und mitgelitten, die beide etwas wichtiges in ihrem Leben verloren haben. Auch dieses Mal hat es Emma Scott geschafft, dass ich das Buch nicht ohne viele Taschentücher überlebt habe. Charlotte habe ich sofort ins Herz geschlossen mit ihrer freundlichen Art und ihrem großen Herzen. Ihr Umgang mit Noah als auch mit der Musik war fantastisch. An ihrer Stelle wäre ich teilweise sicher nicht so geduldig gewesen. Auch ihr Kampfgeist ist bewundernswert. Noah ist zwar zunächst sehr verschlossen und abweisend, aber ich mochte ihn trotzdem immer gerne. Durch seine Kapitel erfährt man seine inneren Sichtweisen und womit er täglich zu kämpfen hat. Die Thematik von Noahs Blindheit wurde in meinen Augen super und realistisch umgesetzt. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden hat mich berührt und den Verlauf konnte ich sehr gut nachvollziehen. Ich mochte es, wie am Ende alles aufgelöst wurde. Wieder einmal hätte ich so viele tolle Zitate markieren können, sodass ich sie gar nicht alle erwähnen könnte. Auch kann man einige Lehren für sein eigenes Leben aus dieser Geschichte ziehen. FAZIT: 5/5⭐️ Mal wieder ein Highlight von Emma Scott, ich habe eigentlich nichts zu meckern
User Image

Maike-96

Autorin

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *