The Light in Us

Gelesen vonLouis Friedemann Thiele,Julia von Tettenborn|Übersetzt von

Inka Marter

UngekürztTeil 1 der Reihe "Light-in-us-Reihe"

4.38889 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

Du bist das Licht in meiner Dunkelheit, Charlotte ...

Charlotte Conroy stand am Anfang einer großen Karriere als Violinistin, als die Musik in ihr verstummte. Aus Geldnot nimmt sie den Job als Assistentin für einen blinden jungen Mann an. Noah Lake war Extremsportler und Fotograf, bis er bei einem Unfall sein Augenlicht verlor und sich von der Welt zurückzog. Mit jedem gescheiterten Versuch, Charlotte zu vergraulen, schleicht sich die junge Frau mehr in Noahs Herz und reißt die Mauern ein, die er um sich errichtet hat. Doch um wirklich zu leben - und zu lieben - müssen sie sich gemeinsam ihren inneren Dämonen stellen ...

"Atemberaubend, wunderschön, einzigartig" MARYSE'S BOOK BLOG

13,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

Romance

Dauer

677 Minuten

Tracks

140

Sprache

Deutsch

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
09.08.2024
Hat mich leider nicht ins Herz getroffen
Von der Grundidee hat mich das Buch sehr angesprochen. Eine begnadete Geigerin und ein blinder Extremsportler denen den Boden unter den Füßen auf tragische Weise weggerissen wurde, treffen aufeinander und verlieben sich. Und auch das Cover ist wunderschön und der Titel sehr passend zum Inhalt. Denn beide Charaktere suchen nach dem Licht in sich um wieder ins Leben zurückzukehren und finden es im Anderen. Es ist das erste Buch, welches ich von dieser Autorin gelesen/gehört habe. Die Geschichte schreitet sehr schnell voran – für meinen Geschmack fast schon zu schnell. Die Ereignisse wirken manchmal etwas zu willkürlich herbeigeführt und gewollt. Deswegen fiel es mir sehr schwer zu den beiden Charakteren Noah und Charlotte eine wirkliche Bindung aufzubauen und auch die Beziehung die sich zwischen den beiden entwickelt, konnte mich nur selten erreichen. Beide waren mir zu sehr auf ein Podest gestellt und mit ihren Talenten und Aussehen zu hoch in den Himmel gelobt. Das hat an manchen Stellen ebenfalls ein wenig dazu geführt, dass das Ganze unrealistisch wirkte. Dennoch ist der Schreibstil der Autorin und die Erzählweise der Sprecher sehr angenehm und leicht und man hört/liest das Buch schnell weg. Leider haben mir manche Szenen vor Kitsch etwas zu sehr getrieft – aber vielleicht ist das auch einfach nicht mein Geschmack. Generell hat mich das Buch sehr an „Ein ganzes halbes Jahr“ erinnert, nur das Noah blind ist und nicht im Rollstuhl sitzt. Ein positiver Aspekt ist, dass die Autorin sehr behutsam und einfühlsam mit dem Thema der Blindheit umgeht. Aber wie schon gesagt, manchmal war es mir einfach ein wenig zu over the top. Insgesamt eine schöne Liebesgeschichte für Zwischendurch, die mich aber leider nicht wirklich berühren konnte – schade, denn ich hatte viel Gutes über dieses Buch gehört. Mal sehen ob ich noch weiteren Werken von Emma Scott eine Chance geben werde.
User Image

booksandtea17

5 Sterne
09.08.2024
Niemals aufgeben - finde das Licht im Dunklen
Mein bisheriges Lese-Highlight 2019 Beschreibung: Charlotte Conroy stand am Anfang einer großen Karriere als Geigerin, doch dann zerbrach ihr Leben und die Musik in ihr verstummte. Aus Geldnot nimmt sie den Job als Assistentin für einen jungen Mann an, der sein Augenlicht bei einem Unfall verloren hat. Noah Lake war Fotograf und Extremsportler, immer auf der Jagd nach dem nächsten Adrenalinrausch. Nun stößt er alle Menschen von sich, unfähig, sein Schicksal anzunehmen. Doch Charlotte ist entschlossen, ihm zu beweisen, dass das Leben noch so viel mehr zu bieten hat ... Meinung: Bisher hatte ich noch kein Buch der Autorin Emma Scott gelesen, aber mit „The Light in Us“ hat sie mein Leserherz im Sturm erobert und einen Fan gewonnen. Dieser Roman erinnert an „ Ein ganzes halbes Jahr“ ist dabei aber emotional etwas leichter und prickelnder in den Liebesszenen. Die Protagonisten sind wirklich gut gezeichnet und wachsen einem mit jeder Seite mehr ans Herz. Beide haben einen unterschiedlichen aber schrecklichen Schicksalsschlag hinter sich und die Wunden sind noch nicht verheilt. Sie versuchen beide auf ihre eigene Weise damit umzugehen und irgendwie weiterzuleben oder einfach nur zu funktionieren. Genau in dieser Situation Ihres Lebens begegnen sie sich und könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Geschichte wird jeweils aus der Sicht von Charlotte oder Noah erzählt und so taucht der Leser immer weiter in die Gefühlswelt der beiden ein. Besonders bei Noah war mir dies besonders wichtig, denn durch seine ruppige Art und Verbitterung erscheint er zunächst ziemlich unsympathisch. Durch seine Gedankengänge versteht man allerdings immer mehr seinen Verlust und kann sich seine Art mit dem ganzen umzugehen gut erklären. Mehr noch, es ist absolut nachvollziehbar. Es hat mich einige mal selber nachdenken lassen wie es mir in solch einer Situation gehen würde. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und beschreibt nicht nur Gefühle sondern auch Melodien und Orte wunderbar bildhaft. Die Liebesszenen sind niemals billig und sehr emotional. Von Anfang an ist das Knistern zwischen Noah und Charlotte spürbar und auch wenn man erahnt wie es mit den Beiden weitergeht, wird die Geschichte nicht langweilig und bleibt spannend. Dieser Roman ist tragisch, emotional, tiefgründig und durch die wunderbaren Dialoge kommt auch die positive Botschaft nicht zu kurz. Die Geschichte um Noah und Charlotte zeigt wie man sich gegenseitig heilen kann und daß es sich lohnt zu kämpfen und sich nicht aufzugeben. Nach jedem schwarzen Moment im Leben kommt auch wieder Licht, manchmal nur langsam und zögerlich, manchmal muss man es suchen aber es ist da. Für alle die gerne Liebesromane lesen, tragische Geschichten mögen und gerne emotionale Dialoge lesen ist dies eine absolute Leseempfehlung. Für mich ein Roman, der mich noch nicht ganz loslässt und nachhallt dabei aber auch nicht zu schwer ist und erdrückt. Ich freue mich auf mehr Bücher von Emma Scott.
User Image

Jessi78

5 Sterne
09.08.2024
Just love it
the light in us. Für mich war diese Buch ein Jahreshilight! Dabei habe ich es nur dur zufal gekauft da ich es als mängelexemplar billiger bekommen habe, aber...wow! ich liebe diese geschichte mit meinem ganzen herzen. Ich konnte mich mit der Protagonistin, charlotte, sehr gut indentifizieren, was womöglich auch zu unserer Liebe zur Musik liegt. Trotzdem kann ich mit sicherheit sagen das dieses Buch auch wenn man kein Bezug zur Musik hat lesenswert ist. Gerade wenn ihr romancen im NA Bereich liebt! Wie oft bei sogennanten "NA Büchern" gibt es neben der liebesgeschichte eine dunkle vergangeneit, einen bewegenden punkt in der geschichte. Und wow, ich möchte hir jetzt nicht nennen was der Tiefpunkt war um nicht zu spoilern, aber mich hat er mit voller wucht getroffen. da liefen die tränen. um zum Schluss auch noch zum Schreibstile zu kommen, da muss ich wohl nicht mehr viel sagen, I mean, emma Scott.., diese Fau schreibt so bewegend und wunderschön... Just love it
User Image

weil_wir_buecher_lieben

5 Sterne
09.08.2024
Tiefgang und Emotionen, Emma Scott ist die Beste!
5 Sterne. Was für eine tolle Geschichte mit Emotionen und Tiefgang. Ich habe mich sehr gut in die Personen versetzen können und mitgefiebert. Charlotte ist eine wunderbare Frau, die ich sehr bewundert habe. Ich freue mich auf die Novelle dazu.
User Image

biakman

Autorin

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Sprecher

Louis Friedemann Thiele

Louis Friedemann Thiele ist professioneller Sprecher und leiht zahlreichen Synchronprojekten u.a. Schauspielern wie Ed Westwick und Andrew Garfield seine Stimme. Einem breiten Publikum ist er vor Allem aus der Serie "Game of Thrones" bekannt, in der er die Rolle „Gendry“ spricht. Eigentlich ist er täglich im TV und Radio zu hören, sei es in der Werbung oder als Kommentarstimme in Dokumentationen. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Surfer und findet in der Natur die nötige Ruhe um sich zu erden und den stressigen Alltag hinter sich zu lassen.

Portrait: Louis Friedemann Thiele

© Niklas Berg

Sprecherin

Julia von Tettenborn

Julia von Tettenborn, 1973 geboren in Bremen, ist ausgebildete Schauspielerin. Neben der Schauspielerei ist sie in zahlreichen Hörbüchern, Hörspielen, Dokumentationen und Synchronisationen von Filmen zu hören. Außerdem betreibt sie ein Figuren- und Maskentheater in Köln. Ihre warme und sehr ausdrucksstarke Stimme ist wie geschaffen für gefühlvolle Hörbücher.

Portrait: Julia von Tettenborn

©Bettina Malik

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *